Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Bedienungsanleitung Seite 662

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 911
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 661
20060301
PTThick
Syntax: PTThick
<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Thick“ (
) als den Typ der Grafiklinie vor.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PxlChg
Syntax: PxlChg
<Horizontaler Pixelwert>, <Vertikaler Pixelwert>
Funktion: Schaltet das angegebene Pixel ein oder aus.
Beispiel: PxlChg 5,1
PxlOff
Syntax: PxlOff
<Horizontaler Pixelwert>, <Vertikaler Pixelwert>
Funktion: Schaltet die Anzeige des angegebenen Pixels aus.
Beispiel: PxlOff 3, 3
PxlOn
Syntax: PxlOn
<Horizontaler Pixelwert>, <Vertikaler Pixelwert>
Funktion: Schaltet die Anzeige des angegebenen Pixel ein.
Beispiel: PxlOn 63, 31
pxlTest(
Syntax: pxlTest
(<Horizontaler Pixelwert>, <Vertikaler Pixelwert>)
Funktion: Ergibt 1, wenn das angegebene Pixel eingeschaltet ist, bzw. 0, wenn dieses
ausgeschaltet ist.
RclGMem
Syntax: RclGMem
<Variablenname>
Funktion: Ruft die GMem-Daten (Grafikterm und einschlägige Informationen) auf, die vorher
unter dem angegebenen Namen a/jointfilesconvert/1041708/bgespeichert wurden.
Beispiel: RclGMem AZ
RclPict
Syntax: RclPict
<Bildname>
Funktion: Ruft ein Pict-Bild auf, das vorher unter dem angegebenen Namen a/jointfilesconvert/1041708/bgespeichert
wurde.
Beispiel: RclPict PIC1
12-6-20
Referenz der Programmbefehle
Seitenansicht 661
1 2 ... 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 ... 910 911

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare