Casio ClassPad 300, ClassPad 300 PLUS Bedienungsanleitung Seite 228

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 911
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 227
20060301
k Edit“-Menü
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diesen
Eintrag des
Edit“-Menüs:
Kopieren des gegenwärtig gewählten Objekts (Versuchsinformation
oder Versuchsergebnis) und Ablegen in der Zwischenablage
Copy
Anzeigen des Probability-Dialogfelds und Versuch der Probability-
Emulation (Versuchsergebnis wird dem Ende der gegenwärtigen
Datei hinzugefügt)
Add
Löschen der gegenwärtig gewählten Versuchsdaten Delete
Löschen des Probability-Fensters (und Anzeigen des Probability-
Dialogfelds)
Clear All
kDisplay-Menü
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diesen
Eintrag des
Display“-Menüs
Anzeigen des gewählten Ergebnisses im Verteilungstabellenformat Distribution
Anzeigen des gewählten Ergebnisses im Listendatenformat Sample Data
Tipp
In den Anfangs-Standardeinstellungen werden die Versuchsergebnisse im Verteilungstabellenformat
dargestellt. Wenn Sie die Verteilungstabellenergebnisse wählen und [Sample Data] im [Display]
Menü wählen, werden die Versuchsergebnisse auf Listendatenformat umgestellt. Umgekehrt
gilt, wenn man Tabellenergebnisse wählt und [Distribution] im [Display] Menü wählt, werden die
Versuchsergebnisse im Verteilungstabellenformat dargestellt.
Listendatenformat
Verteilungstabellenformat
2-12-3
Verwendung der Probability-Funktion
k Probability-Schaltflächen
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diese
Probability-Schaltfläche:
Verwerfen der gegenwärtigen Fensterinhalte und Erstellen einer
neuen Datei
E
Anzeigen des Probability-Dialogfelds und Versuch der Probability-
Emulation
P
Öffnen einer existierenden Datei
R
Seitenansicht 227
1 2 ... 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 ... 910 911

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare