Casio FX-CG10 Bedienungsanleitung Seite 64

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 602
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 63
2-18
Beispiele für Ran#
Beispiel Tastenfolge
Ran#
(Generiert eine Zufallszahl.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND)
1(Ran#) w
(Mit jedem Drücken der w-Taste wird eine
neue Zufallszahl generiert.)
w
w
Ran# 1
(Generiert die erste Zufallszahl der
Zufallszahlen-Folge 1.)
(Generiert die zweite Zufallszahl der
Zufallszahlen-Folge 1.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND)
1(Ran#) 1 w
w
Ran# 0
(Initialisiert die Zufallsfolge.)
Ran# 1
(Generiert die erste Zufallszahl der
Zufallszahlen-Folge 1.)
1(Ran#) 0 w
1(Ran#) 1 w
Beispiele für RanList#
Beispiel Tastenfolge
RanList# (4)
(Generiert vier Zufallszahlen und zeigt die
Ergebnisse auf der ListAns-Anzeige an.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND) 5(List)
4 )w
RanList# (3, 1)
(Generiert die erste, zweite und dritte
Zufallszahl aus der Zufallszahlen-Folge 1
und zeigt das Ergebnis auf der ListAns-
Anzeige an.)
K6( g) 3(PROB) 4(RAND) 5(List)
3 ,1 )w
(Generiert dann die vierte, fünfte und
sechste Zufallszahl aus der Zufallszahlen-
Folge 1 und zeigt das Ergebnis auf der
ListAns-Anzeige an.)
w
Ran# 0
(Initialisiert die Zufallsfolge.)
1(Ran#) 0 w
RanList# (3, 1)
(Generiert erneut die erste, zweite und dritte
Zufallszahl aus der Zufallszahlen-Folge 1
und zeigt das Ergebnis auf der ListAns-
Anzeige an.)
5(List) 3 ,1 )w
Seitenansicht 63
1 2 ... 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 ... 601 602

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare