Casio FX-CG10 Bedienungsanleitung Seite 276

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 602
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 275
Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben, werden Sie eines der folgenden
Funktionsmenüs sehen, um die entsprechende Berechnung auszuführen.
• { BAL } … {verbleibende Restschuld nach der Rate zum Zeitpunkt PM2}
• { INT } … {Zinsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1}
• { PRN } … {Tilgungsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1}
• { Σ INT } … {Gesamtzinsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2}
• { Σ PRN } … {Gesamttilgungsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2}
• { COMPND } … {Bildschirm „Kapitalverzinsung mit Zinseszins“}
• Falls Eingabewerte nicht korrekt sind, erscheint eine Fehlermeldung.
Verwenden Sie die folgenden Funktionsmenüs, um zwischen den Eingabe- und
Ergebnisbildschirmen zu wechseln.
• { REPEAT } … {Bildschirmanzeige zur Parametereingabe}
• { COMPND } … {Bildschirm „Kapitalverzinsung mit
Zinseszins“}
• { GRAPH } … {Grafikbildschirm mit den
Berechnungsergebnissen}
Nach dem Zeichnen eines Graphen können Sie die Taste !1(TRACE) drücken, um die
Trace-Funktion zu aktivieren und den Tilgungsverlauf entlang des Graphen abzulesen.
Durch das erstmalige Drücken von !1(TRACE) werden
INT und PRN angezeigt, wenn
n = 1. Bei jedem Drücken von e werden INT und PRN angezeigt, wenn n = 2, n = 3, und so
weiter.
Drücken Sie die J-Taste, um zur Eingabebildschirmanzeige zurückzukehren.
7-11
Seitenansicht 275
1 2 ... 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 ... 601 602

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare