Casio STC-U10 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Casio STC-U10 herunter. Casio STC-U10 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - STAMP MAKER

BedienungsanleitungBitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.STC-U10DESTAMP MAKER

Seite 2 - Auspacken

9Wichtige Hinweise zur BenutzungUm sicherzustellen, dass der Drucker den langjährig zuverlässigen Betrieb bietet, für den er konstruiert wurde, beacht

Seite 3

10Über diese BedienungsanleitungDiese Bedienungsanleitung befasst sich mit den nachstehenden Themen.• Was Sie vor der Benutzung von Drucker STC-U10 w

Seite 4

11 In dieser Bedienungsanleitung verwendete FachbegriffeDieser Begriff: Bedeutet in dieser Anleitung:Drucken Ausgeben eines Stempelblatts auf einem

Seite 5 - Einleitung

12VorbereitungDrucker-FeaturesWas Sie mit dem Drucker tun könnenDer Drucker gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie individuelle eigene St

Seite 6 - Warnung

13Arten der erstellbaren Stempel Stempel für Postkarten und GlückwunschkartenFertigen Sie Stempel für Geburtstagskarten, Weihnachtskarten und andere

Seite 7

14 GeschäftsstempelErstellen Sie Stempel zum Kennzeichnen von Geschäftspapieren mit Vermerken wie „VERTRAULICH“ oder „DRINGEND“.Sie können die Stemp

Seite 8 - Vorsicht

15Über die CD-ROMComputer-Betriebsumgebung (für mitgelieferte Stamp-Making-Software)Betriebssystem: Microsoft Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Wi

Seite 9 - LTD. zurück

16Installieren der Stamp Making-SoftwareIm hier beschriebenen Beispiel für das Installieren der Stamp Making-Software wird Windows 7 verwendet.Näheres

Seite 10

17Installieren der SoftwareWichtig!• Installieren Sie unbedingt die Software auf den Computer, bevor Sie den Drucker anschließen. Wenn Sie die Softwa

Seite 11

182. Wählen Sie die Installationssprache und klicken Sie dann auf OK.Dies startet den Installationsvorgang. Befolgen Sie die auf dem Bildschirm ersche

Seite 12

1AuspackenDie Form des Stromkabelsteckers ist je nach Land oder geographischem Gebiet unterschiedlich.DruckerAD-A12200LNetzadapterCD-ROM mit Anwendung

Seite 13 - Vorbereitung

194. Falls eine Neustart-Meldung erscheint, klicken Sie auf Yes (Y) (Ja).Dies startet den Computer neu.• Wenn Sie die Installation abbrechen möchten,

Seite 14

20Namen der Teile und ihre FunktionenStromtasteLampe (LED)Blatthalter-AusgabeBlatthalter-EingabeschlitzUSB-PortFür USB-Kabel zum Anschließen an einen

Seite 15 - ■ Namensstempel

21RELEASEPRINTFreigabehebelBei Staus und zum Reinigen des Druckers auf die RELEASE-Seite schieben. (Boden des Druckers)Wichtig!Außer zum Beheben von S

Seite 16 - Über die CD-ROM

22Ein- und AusschaltenGehen Sie zum Ein- und Ausschalten wie unten beschrieben vor. Strom einschaltenDrücken Sie die Stromtaste (Seite 20) oben auf

Seite 17

23Anschließen an einen ComputerWichtig!Installieren Sie unbedingt die Stamp Making-Software auf den Computer, bevor Sie den Drucker daran anschließen.

Seite 18 - Installieren der Software

245. Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Port des Druckers an.Dies zeigt auf dem Computer einen USB-Treiber-Installationsassistenten an.Wichtig!Ent

Seite 19

25Erstellen eines StempelsAblauf der StempelherstellungDieser Abschnitt erläutert, wie Sie auf einem Computer ein Stempeldesign gestalten und dann mit

Seite 20

262. Gestalten Sie den Stempel auf dem Computer.Hier wird ein in der Stamp Maker-Anwendung vorprogrammiertes Stempeldesign herangezogen.Näheres zur Be

Seite 21

273. Drucken Sie den Stempel.Durch Drucken eines Stempels wird dessen Stempelfl äche erzeugt.• Bereiten Sie den Blatthalter vor.Schalten Sie den Druck

Seite 22 - PRINT belassen werden

284. Montieren Sie den Stempel.Beginnen Sie mit dem Montieren des Stempels, wenn der Stempel fertig gedruckt ist.• Ein gedruckter Stempel besteht aus

Seite 23 - Ein- und Ausschalten

2InhaltAuspacken ...1Inhalt ...

Seite 24 - Anschließen an einen Computer

29Drucken eines StempelsDurch Drucken eines Stempels wird dessen Stempelfl äche erzeugt.Zum Drucken eines Stempels wird ein Blatthalter benötigt.Blatth

Seite 25 - ■ Vom Computer trennen

304. Setzen Sie den Blatthalter in den Drucker ein.Schieben Sie den Blatthalter in den Eingabeschlitz auf der Rückseite des Druckers und drücken Sie i

Seite 26 - Erstellen eines Stempels

31Warten Sie, bis der Blatthalter auf der Vorderseite des Druckers vollständig ausgeschoben wird.● Wenn ein Blatthalter klemmtWenn der Blatthalter aus

Seite 27

32Montieren eines StempelsDieser Abschnitt erläutert, wie die Bestandteile zum fertigen Stempel zusammengesetzt werden.MontageablaufEin Stempel besteh

Seite 28 - 3. Drucken Sie den Stempel

33Montieren eines Stempels1 Das Stempelblatt aus dem Blatthalter nehmen.1. Knicken Sie den Blatthalter des gedruckten Stempelblatts wie in der Illust

Seite 29 - 4. Montieren Sie den Stempel

34Wichtig!Schneiden Sie das Stempelblatt nicht mit einer Schere, einem Cutter oder anderem Werkzeug und achten Sie darauf, nicht die bedruckte Fläche

Seite 30 - Drucken eines Stempels

353. Achten Sie darauf, dass der Stempelträger richtig ausgerichtet (siehe Illustration unten) und die bedruckte Fläche des Stempelblatts nach oben ge

Seite 31

362. Drehen Sie bei einer Tintenfl asche die Kappe los und nehmen Sie sie ab.3. Tragen Sie Tinte auf die gewünschten Linien auf.Bestreichen Sie den Tex

Seite 32

37Beispiel:Rotes HerzBlauer Text• Vergessen Sie nicht, nach dem Auftragen der Tinte wieder die Kappe an der Tintenfl asche anzubringen.4. Warten Sie e

Seite 33 - Montieren eines Stempels

385. Probieren Sie den Stempel aus.Drücken Sie den Stempel ungefähr zehn Mal auf ein altes Stück Papier.Kontrollieren Sie, dass der Stempelabdruck sau

Seite 34

3Anhang ... 41Separat erhältliche Stempelkits ...

Seite 35 - 1. Entfernen Sie die Kappe

392. Wenn die Tinte getrocknet ist, ziehen Sie bitte das Schutzpapier vom Aufkleber ab.Schutzpapier3. Positionieren Sie den Aufkleber richtig und kleb

Seite 36

40Der Stempel ist jetzt bereit zur Benutzung.● Wichtige Hinweise zum Stempeln• Näheres zu den Papiersorten, für die der Stempel geeignet ist, fi nden

Seite 37 - Bedruckte Stempelblattfl äche

41AnhangSeparat erhältliche StempelkitsOptional sind Stempelkits für eine Reihe verschiedener Stempelgrößen verfügbar (Seite 49).Separat erhältliche S

Seite 38 - Blauer Text

42Verwenden eines Ersatzblatthalter-SatzesUm einen Stempelträger durch einen anderen zu ersetzen, gehen Sie bitte wie unten beschrieben vor.Sie können

Seite 39 - Stempeln Sie den Aufkleber

43StempelträgerDrücken Sie an, bis der Stempelträger fest einrastet.In die Nut des Stempelträgers einfügen.GriffKlick!

Seite 40 - Schutzpapier

44Wartung durch den BenutzerWenn der Druckkopf oder die Gummiwalze verschmutzt ist, ist kein einwandfreies Drucken mehr möglich. Reinigen Sie erforder

Seite 41 - Die Schutzkappe anbringen

452. Schieben Sie ein mit Alkohol befeuchtetes Wattestäbchen in den Blatthalter-Ausgabeschlitz und wischen Sie damit die Oberfl ächen von Druckkopf und

Seite 42 - ■ Ersatzblatthalter-Satz

46StörungsbehebungIn diesem Abschnitt sind Informationen zusammengestellt, die im Falle von Betriebsproblemen mit dem Drucker zur Behebung beitragen k

Seite 43

47Symptom Ursache und erforderliche Aktion ● Keine USB-Verbindung mit dem Computer herstellbar.• Das USB-Kabel ist nicht zuverlässig angeschlossen. ➜

Seite 44 - Stempelträger fest einrastet

48Technische DatenModell: STC-U10DruckenDruckverfahren: Fusion Melting mit Thermodruckkopf• Stempeltyp: PermastempelDruckaufl ösung: 200 dpiMaximale

Seite 45 - Wartung durch den Benutzer

4EinleitungWichtige SicherheitshinweiseWir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Bevor Sie es benutzen, lesen Sie bitte unbedingt die in dieser B

Seite 46 - Wattestäbchen

49Optional erhältliche Artikel● StempelkitsModell Size (Größe)STK-1515 15 mm × 15 mm (3/5" × 3/5")STK-1530 15 mm × 30 mm (3/5" × 11/6&q

Seite 47 - Störungsbehebung

MO1406-A© 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan

Seite 48

5 WarnungRauch, ungewöhnlicher Geruch, Überhitzung und andere anomale ZuständeBenutzen Sie dieses Produkt nicht weiter, wenn sich aus diesem Rauch, ei

Seite 49 - Technische Daten

6 WarnungNetzadapterBevor Sie ausgehen, trennen Sie unbedingt das Stromkabel/den Netzadapter von der Netzdose und legen Sie es/ihn an einen Ort, an de

Seite 50 - Optional erhältliche Artikel

7 VorsichtNetzadapter/USB-KabelBei falschem Gebrauch des Netzadapters/USB-Kabels besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie unbedingt die nach

Seite 51 - CASIO COMPUTER CO., LTD

8 VorsichtVorsichtsmaßnahmen gegen hohe TemperaturenDer Druckkopf und die ihn umgebenden Metallteile können sehr heiß werden. Berühren Sie sie nicht.

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare