Casio QV-R40 Bedienungsanleitung Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 175
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
EINLEITUNG
13
Fallenlassen und grobe Behandlung
Kontinuierliche Verwendung der Kamera, nachdem
diese fallengelassen oder grob behandelt wurde, führt
zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Führen Sie
unverzüglich die folgenden Schritte aus, wenn eines
der obigen Symptome festgestellt wird.
1. Schalten Sie die Kamera aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die Stromversorgung der
Kamera verwenden, trennen Sie dieses von der
Netzdose ab. Falls Sie Batteriestrom verwenden,
entfernen Sie die Batterien aus der Kamera.
3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den
nächsten autorisierten CASIO-Kundendienst.
Halten Sie die Kamera entfernt von Feuer
Setzen Sie die Kamera niemals einem Feuer aus, da
diese anderenfalls explodieren bzw. Feuer- und
Stromschlaggefahr verursacht werden könnten.
Demontage und Modifikation
Versuchen Sie niemals die Kamera zu zerlegen oder
auf irgendeine Weise zu modifizieren. Anderenfalls
kommt es zu Stromschlag-, Verbrennungs- oder
Verletzungsgefahr. Überlassen Sie alle internen
Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten Ihrem
Fachhändler oder dem nächsten autorisierten CASIO-
Kundendienst.
Zu vermeidende Orte
Belassen Sie die Kamera niemals an den folgenden
Orten. Anderenfalls kann es zu Feuer- und
Stromschlaggefahr kommen.
Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starker
Staubentwicklung
Bereiche, an welchen Speisen vorbereitet werden,
oder andere Orte mit ölhaltigem Dunst
Die Nähe von Heizgeräten, auf beheizten
Teppichen, an Stellen, die dem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt sind, in einem im prallen Sonnenlicht
geparkten und geschlossenen Kraftfahrzeug oder
an anderen Orten mit sehr hohen Temperaturen
Stellen Sie die Kamera niemals auf einer instabilen
Unterlage, auf einem hohen Bücherregal usw. ab.
Anderenfalls kann die Kamera herunterfallen, wodurch
es zu Verletzungsgefahr kommen kann.
Sicherung von wichtigen Daten
Fertigen Sie immer Sicherungskopien aller wichtigen im
Speicher der Kamera a/jointfilesconvert/1028931/bgespeicherten Daten an,
Indem Sie diese auf einen Computer oder ein anderes
Speichermedium übertragen. Achten Sie darauf, dass
die Daten bei Fehlbetrieb der Kamera, Reparatur usw.
gelöscht werden können.
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 174 175

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare