Casio EX-M20 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Casio EX-M20 herunter. Casio EX-M20 EX-S20 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 187
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
EX-M20
G
Digitalkamera
EX-S20/EX-M20
Bedienungsanleitung
K858PCM1DMX
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit
dafür bedanken, dass Sie sich für dieses
Produkt von CASIO entschieden haben.
• Bevor Sie es verwenden, lesen Sie
unbedingt die in der Bedienungsanleitung
enthaltenen Vorsichtsmaßregeln durch.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
spätere Nachschlagzwecke an einem
sicheren Ort auf.
• Für die neuesten Informationen über dieses
Produkt besuchen Sie bitte die folgende
offizielle Exilim Webseite:
http://www.exilim.com/.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 186 187

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EX-S20/EX-M20

EX-M20GDigitalkameraEX-S20/EX-M20BedienungsanleitungK858PCM1DMXWir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt

Seite 2 - EINLEITUNG

EINLEITUNG10• Echtzeit-HistogrammEin On-Screen-Hinstogramm lässt Sie die Belichtungeinstellen, wenn Sie die Auswirkung derGesamtbildhelligkeit betrach

Seite 3 - 20 BEREITSTELLUNG

DATEIENVERWALTUNG1004.Verwenden Sie []und [], um „Ein“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Eine geschützte Dateiwird durch die -Markierunggeke

Seite 4 - 78 WIEDERGABE

DATEIENVERWALTUNG101Schützen aller Dateien im Speicher1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen Sie „Sc

Seite 5 - 111 ANDERE EINSTELLUNGEN

DATEIENVERWALTUNG1025.Verwenden Sie [] und [], um die Anzahl derKopien zu spezifizieren.• Sie können bis zu 99 als Anzahl der Kopienspezifizieren. S

Seite 6 - COMPUTER

DATEIENVERWALTUNG103Konfigurieren der Druckeinstellungenfür alle Bilder1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergab

Seite 7 - 173 ANHANG

DATEIENVERWALTUNG104Exif PrintExif Print ist eininternational unterstütztes,offenes Standard-Dateiformat, das esermöglicht, lebendigeDigitalbilder mit

Seite 8

DATEIENVERWALTUNG1051.Verwenden Sie den auf Seite 101beschriebenen DPOF-Vorgang, um die Bilderin dem Dateispeicher zu spezifizieren, die Sieausdrucken

Seite 9 - Merkmale

DATEIENVERWALTUNG1066.Drücken Sie die[USB]-Taste an demUSB-Cradle.• Dadurch wird dasDruckmenü auf demMonitorbildschirm derKamera angezeigt.7.Verwenden

Seite 10 - II Daten

DATEIENVERWALTUNG107Verwendung des FAVORITE-OrdnersSie können Landschaftsaufnahmen, Familienfotos oderandere spezielle Bilder von einem Dateispeichero

Seite 11 - Allgemeine Vorsichtshinweise

DATEIENVERWALTUNG108 HINWEISE • Falls Sie eine Datei unter Verwendung des obigenVorgangs kopieren, wird ein Bild der QVGA-Größe(320 x 240 Pixel) in de

Seite 12

DATEIENVERWALTUNG109 HINWEIS • Halten Sie [] oder [] gedrückt, um die Bilderschnell zu scrollen. WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass der FAVORITE-Ord

Seite 13 - Betriebsbedingungen

EINLEITUNG11• Geliefert mit Photo Loader und PhotohandsIhre Kamera wird mit Photo Loader geliefert, derpopulären Applikation für das automatische Lade

Seite 14 - Objektiv

DATEIENVERWALTUNG1107.Nachdem Sie alle gewünschte Dateiengelöscht haben, verwenden Sie [] und [],um „Abbrechen“ zu wählen, und drücken Siedanach [SE

Seite 15 - Sonstiges

ANDERE EINSTELLUNGEN111ANDERE EINSTELLUNGENKonfigurierung der Soundeinstellungen(EX-M20)Mit der EX-M20 können Sie unterschiedliche Sounds fürden Start

Seite 16 - SCHNELLSTARTANLEITUNG

ANDERE EINSTELLUNGEN112Einstellen der Lautstärke1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder in dem Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Einste

Seite 17 - 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

ANDERE EINSTELLUNGEN113Spezifizieren eines Bildes für dieStartanzeigeSie können ein aufgenommenes Bild als Bild für dieStartanzeige spezifizieren, das

Seite 18 - Aufnehmen eines Bildes

ANDERE EINSTELLUNGEN114Konfigurierung der Bildeinstellungenbeim Ausschalten der StromversorgungMit der Bildeinstellung beim Ausschalten derStromversor

Seite 19 - 3, 4, 5, 6

ANDERE EINSTELLUNGEN115 WICHTIG! • Sie können nur eine Schnappschuss- (JPEG) odereine Filmdatei (AVI) als Bild für das Ausschalten derStromversorgung

Seite 20 - BEREITSTELLUNGBEREITSTELLUNG

ANDERE EINSTELLUNGEN116Spezifizieren der Generiermethode für dieDateinamen-SeriennummerVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die Methodefür das Gene

Seite 21

ANDERE EINSTELLUNGEN117Verwendung des AlarmsSie können bis zu drei Alarme konfigurieren, die dafürsorgen, dass zu der spezifizierten Zeit die Kamera e

Seite 22 - USB-Cradle

ANDERE EINSTELLUNGEN118Stoppen des AlarmsWenn eine Alarmzeit bei ausgeschalteter Kamera erreichtwird, ertönt der Alarm für etwa eine Minute (oder bis

Seite 23 - Aufnahmemodus (REC)

ANDERE EINSTELLUNGEN1194.Verwenden Sie [] und [], um „Stadt“ zuwählen, und drücken Sie danach [].5.Verwenden Sie [], [], [] und [], um dengeogr

Seite 24 - Wiedergabemodus (PLAY)

EINLEITUNG12• Niemals das Blitzlicht auslösen, wenn es sich nahe anden Augen einer Person befindet. Bei zu geringerEntfernung kann die hohe Leuchtstär

Seite 25 - Monitorbildschirms

ANDERE EINSTELLUNGEN120Änderung des DatumsformatsSie können zwischen drei unterschiedlichen Formaten fürdie Anzeige des Datums wählen.1.Drücken Sie [M

Seite 26 - Einsetzen des Akkus

ANDERE EINSTELLUNGEN121Konfigurieren der Weltzeiteinstellungen1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register

Seite 27 - Pfeilmarkierungen

ANDERE EINSTELLUNGEN122Konfigurieren derSommerzeiteinstellungen (DST)1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Re

Seite 28 - Aufladen des Akkus

ANDERE EINSTELLUNGEN123Änderung der AnzeigespracheSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einevon zehn Sprachen als die Anzeigesprache zu wähle

Seite 29

ANDERE EINSTELLUNGEN1241.Achten Sie darauf, dass keine Speicherkartein die Kamera eingesetzt ist.• Falls eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt i

Seite 30

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE125VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTESie können die SpeicherfähigkeitenIhrer Kamera erweitern, indem Sieeine im Fachhandel e

Seite 31 - Akkupegel Hoch Niedrig

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE126Verwendung einer Speicherkarte WICHTIG! • Schalten Sie unbedingt die Kamera aus, bevor Sie eineSpeicherkarte einsetze

Seite 32 - Stromversorgung

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE127 WICHTIG! • Setzen Sie niemals andere Objekte als eineSpeicherkarte in den Speicherkartenschlitz derKamera ein. Ander

Seite 33

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1281.Setzen Sie die Speicherkarte in die Kameraein.2.Schalten Sie die Kamera ein. Danach rufenSie den Aufnahmemodus oder

Seite 34 - Vorsicht!

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE129Kopieren von DateienVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um Dateienzwischen dem eingebauten Speicher und einerSpeiche

Seite 35

EINLEITUNG13Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich vonDatenfehlern• Ihre Digitalkamera wurde unter Verwendung von digitalenPräzisionsteilen hergestellt. Jede

Seite 36 - Ausschaltautomatik (APO)

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1305.Drücken Sie [MENU], um die Kopieroperationzu verlassen. HINWEIS • Die Dateien werden in den Ordner des eingebautenS

Seite 37 - Wahlcursor (zeigt den

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER131BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTERNachdem Sie das USB-Cradle verwendet hatten, um eineUSB-Verbind

Seite 38 - • Anstelle des Drückens

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1322.Setzen Sie die mit der Kamera mitgelieferteCD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk IhresComputers ein.3.Auf der e

Seite 39 - Uhreinstellungen

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER133USB-PortStecker AUSB-Kabel(mitgeliefert)[USB]Stecker B6.Schließen Sie das Netzkabel an dasmitgelieferte N

Seite 40

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER134MENUDISP9.Nachdem Sie sichergestellt haben, dass dieKamera ausgeschaltet ist, setzen Sie dieKamera in das

Seite 41 - Beispiel: 24. Dezember 2003

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER13511.Führen Sie auf Ihrem Computer einenDoppelklick auf „Arbeitsplatz“ aus.12.Doppelklicken Sie auf „Wechse

Seite 42

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER136Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derUSB-Verbindung• Für andere wichtige Informationen über die USB-Verbind

Seite 43 - GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER137 WICHTIG! • Falls Sie Bilder von dem eingebauten Speicher derKamera auf einen Computer übertragen möchten

Seite 44 - Aufnahme eines Bildes

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER138USB-PortStecker AUSB-Kabel(mitgeliefert)[USB]Stecker B3.Schließen Sie das mit der Kameramitgelieferte USB

Seite 45 - Aufnahme

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1395.Drücken Sie die [USB]-Taste an dem USB-Cradle.• Durch das Drücken der [USB]-Taste wird auf denUSB-Modus

Seite 46 - Verwendung des Zooms

EINLEITUNG14Kondensation• Falls Sie die Kamera an einem kalten Tag vom Freien ineinen Raum bringen oder sonst wie plötzlichenTemperaturänderungen auss

Seite 47 - Verwendung des Blitzlichts

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER140Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derUSB-Verbindung• Für andere wichtige Informationen über die USB-Verbind

Seite 48 - ■ Über die Rotaugenreduktion

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER141Verwendung einer Speicherkarte für dieÜbertragung von Bildern an einen ComputerDie Vorgänge in diesem Abs

Seite 49

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER142SpeicherkartendatenDie mit dieser Kamera aufgezeichneten Bilder und andereim Speicher abgespeicherte Date

Seite 50 - Aufnahme von Makro-Bildern

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER143 Inhalt der Ordner und Dateien• DCIM-OrdnerDieser Ordner enthält alle Dateien der Digitalkamera• Speiche

Seite 51

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER144Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich deseingebauten Speichers und derSpeicherkarte• Achten Sie darauf, dass de

Seite 52 - Spezifizieren der Bildgröße

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER145Erstellen eines Albums1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie dasRegister„Wiedergabe“, wähl

Seite 53

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER146• Die Anzeige des Wiedergabemodus erscheintwiederum, nachdem das Erstellen des Albumsbeendet ist.• Durch da

Seite 54

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER147Konfigurieren der detailliertenAlbumeinstellungen1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie da

Seite 55 - ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER148 Ein/Ausschalten des automatischenErstellens von AlbenDiese Einstellung steuert, ob ein Album automatisch

Seite 56 - Einstellung des Weißabgleichs

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER149Betrachten der AlbumdateienSie können Albumdateien betrachten und ausdrucken,indem Sie die Web-Browser-Appl

Seite 57

EINLEITUNG15Sonstiges• Setzen Sie sich niemals nieder, wenn die Kamera in IhreHosentasche eingesteckt ist, oder setzen Sie die Kameraniemals anderer s

Seite 58 - Verwendung des BESTSHOT-Modus

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER150IndexInfo4.Falls Sie das Album nach der Wahl von„Normal“ oder „Index/Info“ als den Albumtypunter „Konfiguri

Seite 59

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER151 HINWEISE • Wenn Sie eine Albumseite ausdrucken, sollten SieIhren Web-Browser wie folgt einstellen.— Wählen

Seite 60

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER152Speichern eines Albums• Um ein Album zu speichern, kopieren Sie den Ordner„DCIM“ aus dem Speicher der Kamer

Seite 61 - BESTSHOT-Modus

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER153Anforderungen an das ComputersystemDie Anforderungen an das Computersystem hängen vonden einzelnen Applikat

Seite 62

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER154Wollen wir beginnenStarten Sie Ihren Computer, und setzen Sie die CD-ROMin das CD-ROM-Laufwerk des Computer

Seite 63 - Halbtransparentes Bild

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER155Installieren einer Applikation1.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“der Applikation, die Sie ins

Seite 64

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER156AnwenderregistrierungSie können die Anwenderregistrierung über das Internetvornehmen. Dafür müssen Sie natü

Seite 65

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER157 Installieren von Photo Loader1.Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen „PhotoLoader“.2.Öffnen Sie den Ordner

Seite 66 - Verwendung des Filmmodus

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER158Betrachten der Anwenderdokumentation(PDF-Dateien)Um die folgenden Vorgänge ausführen zu können, müssenSie v

Seite 67 - Schnappschuss

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)159WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)Sie können MP3-Musikdateien von Ihrem Computer auf dieKamera übertragen

Seite 68 - Restaufnahmedauer

SCHNELLSTARTANLEITUNG16SCHNELLSTARTANLEITUNGLaden Sie zuerst den Akku auf!1.Setzen Sie den Akku ein (Seite 26).2.Setzen Sie die Kamera in das USB-Crad

Seite 69 - Aufnahme Ihrer Stimme

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)160Vorbereitung der Kamera für den Betriebals Audio-PlayerFühren Sie die folgenden Schritte aus, um die Kamera f

Seite 70 - Verwendung des Histogramms

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)161Verwendung der Kamera als Audio-PlayerAllgemeine Anleitung● LCD-Fernbedienung7890A1234651 [ ] (Sprung rückwär

Seite 71

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)162● Display1 2 3 451 TitelnummerZeigt die Titelnummer des gegenwärtigen Titels an.2 Titelname, Künstlername, Wi

Seite 72

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)163Grundlegende Bedienungsvorgänge derFernbedienung● Starten der WiedergabeDrücken Sie die [ ]-Taste. Die Fernbe

Seite 73 - Bilddurchsicht

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)164Wiedergabe von AudiodateienSpezifikation des Audio-WiedergabemodusSie können den folgenden Vorgang verwenden,

Seite 74

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)165 WICHTIG! • Die Zufallswiedergabe wird nicht ausgeführt, wennSie „Wiederholung eines Titels“ alsWiedergabemod

Seite 75

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)166 WICHTIG! • Der Monitorbildschirm wird automatischausgeschaltet, wenn Sie für etwa 10 Sekundenkeine Operation

Seite 76

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)167 Ordnerstruktur<¥AUDIO¥> (Ordner mit MP3-Dateien)AUDIO001.MP3 (MP3-Datei)AUDIO002.MP3 (MP3-Datei)PLAYL

Seite 77 - Rücksetzen der Kamera

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)168 WICHTIG • Alle nicht in der Datei „PLAYLIST.TXT“ enthaltenenDateien und Ordner werden während derWiedergabe

Seite 78 - WIEDERGABE

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)169 WICHTIG! • Falls Sie BASS BOOST bei hoher Lautstärkeverwenden, kann es zu Verzerrungen kommen. Indiesem Fall

Seite 79 - Schnappschusses (nur EX-M20)

SCHNELLSTARTANLEITUNG17Konfigurieren der Anzeigesprache und der Uhreinstellungen1.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kamera einzuschalten.2.Drücken Si

Seite 80 - Auslöser

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)170Löschen einer einzigen MP3-DateiVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um eine einzigeMP3-Datei aus dem Dateisp

Seite 81 - Zoomen des angezeigten Bildes

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)171VerriegelungsschalterDeaktivieren der Tasten derFernbedienungDie Fernbedienung ist mit einem Verriegelungssch

Seite 82 - Größenänderung eines Bildes

WIEDERGABE EINER TONDATEI (nur EX-M20)172Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derTonwiedergabe• Falls Sie den Ton für längere Zeit mit hoher Lautstärkehöre

Seite 83 - Trimmen eines Bildes

ANHANG173ANHANGEX-S20: Snapshot (Schnappschuss) / BESTSHOT / Movie (Film)EX-M20: Snapshot (Schnappschuss) / BESTSHOT / Movie (Film) / ( + ) / Vo

Seite 84 - Wiedergabe eines Films

ANHANG174● EinstellregistermenüKontrollton (EX-S20)Sounds (EX-M20)StartenDatei Nr.WeltzeitDatumsstilEinstellenLanguageAusschaltaut.FormatRücksetzenEin

Seite 85

ANHANG175AnzeigelampenreferenzKamera-AnzeigelampenDie Kamera weist zwei Anzeigelampen auf: eine Betriebs/Blitzladelampe und eine Selbstauslöserlampe.

Seite 86 - Anzeigen der Kalenderanzeige

ANHANG176 WICHTIG! • Entfernen Sie niemals die Speicherkarte aus derKamera, während die Betriebs/Blitzladelampe blinkt.Anderenfalls werden die aufgeno

Seite 87 - Wiedergabe einer Diashow

ANHANG177Anzeigelampen des USB-CradleDas USB-Cradle weist zwei Anzeigelampen auf: eine[CHARGE]-Lampe und eine [USB]-Lampe. Diese Lampenleuchten und bl

Seite 88

ANHANG178Die Stromversorgung wirdnicht eingeschaltet.Die Stromversorgung derKamera wird plötzlichausgeschaltet.Das Bild wird nichtaufgenommen, wenn de

Seite 89

ANHANG179Symptom Mögliche Ursache AbhilfeDie Farbe des wiedergegebenenBildes ist unterschiedlich von derFarbe des Bildes auf demMonitorbildschirm währ

Seite 90 - (Photo Stand)

SCHNELLSTARTANLEITUNG181.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kameraeinzuschalten.2.Richten Sie den Modus-Wahlschalter mit„ “ (PLAY) aus.3.Verwenden Sie

Seite 91 - Drehung des Anzeigebildes

ANHANG180Symptom Mögliche Ursache AbhilfeSonstigesAlle Tasten und Schaltersind deaktiviert.Der Monitorbildschirm istausgeschaltet.Die Dateien können n

Seite 92 - Verwendung des Bildrouletts

ANHANG181AnzeigemeldungenAlarmeinstellungbeendet.Akku schwach.Registrieren weitererDateien nichtmöglich.SpeicherfehlerAkku schwach.Daten nichtgespeich

Seite 93 - Schnappschuss (nur EX-M20)

ANHANG182Karte verriegelt.Funktion für dieseDatei nichtunterstützt.Keine Dateienvorhanden.KeineauszudruckendenBilder.DPOF einstellen.Es ist keine Date

Seite 94 - Neuaufnahme des Tons

ANHANG183Dateigröße(Pixel)1600 x 1200(UXGA)1600 x 1072(3:2)1280 x 960(SXGA)640 x 480(VGA)QualitätFeinNormalEconomyFeinNormalEconomyFeinNormalEconomyFe

Seite 95

ANHANG184Weißabgleich ... Automatisch/fest (4 Modi) / ManuellSelbstauslöser ... 10 Sekunden, 2 Sekunden, dreifacherS

Seite 96

ANHANG185 StromversorgungStromanforderungen ... Lithium-Ionen-Akku (NP-20) x 1Ungefähre Akkulebensdauer:Die obigen Werte definieren die Zeitdaue

Seite 97 - LÖSCHEN VON DATEIEN

ANHANG186 Lithium-Ionen-Akku (NP-20)Nennspannung ... 3,7 VNennkapazität ... 680 mAhZul. Betriebstemperatur ... 0° C

Seite 98 - Löschen aller Dateien

ANHANG187Stromversorgung•Verwenden Sie nur den speziellen Lithium-Ionen-Akku NP-20 für dieStromversorgung dieser Kamera. Die Verwendung eines anderen

Seite 99 - 100CASIO

SCHNELLSTARTANLEITUNG191.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kamera einzuschalten.2.Richten Sie den Modus-Wahlschalter mit „ “ (PLAY) aus.3.Drücken Sie

Seite 100 - Schützen von Dateien

EINLEITUNG2EINLEITUNGAuspackenStellen Sie sicher, dass alle hier dargestellten Artikeln mit Ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Falls etwas fehlt, wende

Seite 101

BEREITSTELLUNG20BEREITSTELLUNGBEREITSTELLUNGDieser Abschnitt enthält Informationen, die Sie wissen oderausführen müssen, bevor Sie die Verwendung der

Seite 102

BEREITSTELLUNG21 VorderseiteAllgemeine AnleitungDie folgenden Abbildungen zeigen die Bezeichnungen der einzelnen Komponenten, Tasten und Schalter der

Seite 103

BEREITSTELLUNG22 UnterseiteUSB-CradleSetzen Sie einfach Ihre CASIO Digitalkamera in das USB-Cradle ein, um die folgenden Aufgaben ausführen zu können

Seite 104 - PRINT Image Matching II

BEREITSTELLUNG23Inhalt des MonitorbildschirmsDer Monitorbildschirm verwendet verschiedene Anzeigen und Icons, um Sie über den Status der Kamera inform

Seite 105 - (USB DIRECT-PRINT)

BEREITSTELLUNG24Wiedergabemodus (PLAY)1 Wiedergabemodus-DateitypSchnappschussFilmSchnappschuss-Ton(nur EX-M20)Sprachaufnahme(nur EX-M20)2 Bildschutzan

Seite 106

BEREITSTELLUNG25Anzeigeneinge-schaltet(Seite 23)Histogrammeinge-schaltet(Seite 70)Anzeigenausge-schaltetMonitor-bildschirmausge-schaltetÄndern des Inh

Seite 107

BEREITSTELLUNG26Anbringen des TragegurtsBringen Sie den Tragegurt gemäß Abbildung an derGurthalterung an. WICHTIG! • Halten Sie den Tragegurt rund um

Seite 108 - Dateiname

BEREITSTELLUNG27 WICHTIG! • Verwenden Sie nur den speziellen Lithium-Ionen-Akku NP-20 für die Stromversorgung dieser Kamera.Die Verwendung jedes ander

Seite 109 - FAVORITE-Ordner

BEREITSTELLUNG28Netzgerät[DC IN 5.3V]USB-CradleNetzkabelAufladen des Akkus1.Schließen Sie das Netzkabel an dasmitgelieferte Netzgerät an.2.Stecken Sie

Seite 110 - Löschen aller Dateien aus dem

BEREITSTELLUNG29 WICHTIG! • Bis zur Erreichung einer vollen Ladung werden etwazwei Stunden benötigt. Die tatsächliche Ladedauerhängt on der aktuelle A

Seite 111 - ANDERE EINSTELLUNGEN

EINLEITUNG3Inhalt2 EINLEITUNGAuspacken ... 2Merkmale ...

Seite 112 - Einstellen der Lautstärke

BEREITSTELLUNG30 Falls die Kamera normal arbeitet1.Setzen Sie die Verwendung der Kamera fort,bis die derzeitige Ladung aufgebraucht ist,und laden Sie

Seite 113 - Startanzeige

BEREITSTELLUNG31*2 Normale Aufnahmebedingungen• Temperatur: 23°C• Monitorbildschirm: Eingeschaltet• Blitzlicht: Eingeschaltet (ein Blitz alle zwei Auf

Seite 114

BEREITSTELLUNG32Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derStromversorgungBeachten Sie die folgenden Vorsichtmaßregeln, wenn Sieden Akku und das optionale Lad

Seite 115

BEREITSTELLUNG33• Sollten Sie jemals Flüssigkeitsaustritt, ungewöhnlichenGeruch, Wärmeentwicklung, Verfärbung, Verformungoder eine andere abnormale Be

Seite 116 - Dateinamen-Seriennummer

BEREITSTELLUNG34● VORSICHTSMASSREGELN BEI DER LAGERUNG DESAKKUS• Entfernen Sie unbedingt den Akku aus der Kamera,wenn Sie die Kamera für längere Zeit

Seite 117 - Einstellen eines Alarms

BEREITSTELLUNG35• Sollte das Stromkabel des Netzgerätsbeschädigt werden (freiliegende Drähte),lassen Sie dieses von einem autorisiertenCASIO-Kundendie

Seite 118 - Stoppen des Alarms

BEREITSTELLUNG36Ausschaltautomatik (APO)Die Ausschaltautomatik (APO) schaltet die Kameraautomatisch aus, wenn Sie für eine bestimmte Zeitdauerkeine Op

Seite 119

BEREITSTELLUNG37Verwendung der BildschirmmenüsFalls Sie [MENU] drücken, werden Menüs auf demMonitorbildschirm angezeigt, die Sie für die Ausführungver

Seite 120 - Anzeigen der Weltzeitanzeige

BEREITSTELLUNG38● Operationen mit den MenüanzeigenWenn Sie dies ausführen möchten:Umschalten zwischen denRegisternUmschalten von dem Registerauf die E

Seite 121

BEREITSTELLUNG396.Führen Sie eine der folgenden Operationenaus, um die von Ihnen konfigurierteEinstellung anzuwenden.• Für weitere Informationen über

Seite 122 - Sommerzeiteinstellungen (DST)

EINLEITUNG4543 GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAufnahme eines Bildes ... 43Ausrichten der Kamera 43Aufnahme eine

Seite 123 - Änderung der Anzeigesprache

BEREITSTELLUNG40 WICHTIG! • Die Uhreinstellungen der Kamera werden gelöscht,wenn die Stromversorgung vollständig abgetrenntwird. Dies kann eintreten,

Seite 124

BEREITSTELLUNG413.Verwenden Sie [],[], [] und [], umden geografischenBereich zu wählen, inwelchem Sie leben,und drücken Siedanach [SET].4.Verwende

Seite 125

BEREITSTELLUNG428.Drücken Sie [SET], um die Einstellungen zuregistrieren und die Einstellanzeige zuverlassen.7.Stellen Sie dasaktuelle Datum unddie Ze

Seite 126 - RückseiteFrontseite

43GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEGRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Vorgangfür die Aufnahme eines Bildes.Aufnahme ei

Seite 127 - Formatieren der Speicherkarte

44GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAufnahme eines BildesIhre Kamera stellt die Verschlusszeit automatisch inAbhängigkeit von der Helligkeit des Objektes ein

Seite 128 - Speicherkarte

45GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEÜber die Anzeige auf demMonitorbildschirm im Aufnahmemodus• Das im Aufnahmemodus auf dem Monitorbildschirmangezeigte Bild

Seite 129 - Kopieren von Dateien

46GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des ZoomsSie können das Digitalzoom Ihrer Kamera verwenden, umauf die Mitte des Bildes einzuzoomen. Durch dieA

Seite 130 - Speicher

47GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Das Zoom ist deaktiviert, wenn der Monitorbildschirmausgeschaltet ist (Seite 25).• Die Verwendung des Digital

Seite 131 - Windows-Computer

48GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME5.Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! •Das Blitzlicht dieser Kamera zündet mehrmals, wennSie ein Bild aufnehmen. Das Blitzl

Seite 132

49GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVorsichtsmaßregeln hinsichtlich desBlitzlichtsAchten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht das Blitzlichtabdecken, wenn Sie

Seite 133

EINLEITUNG5Wiedergabe einer Diashow ... 87Spezifizieren der Bilder für die Diashow 88Spezifizieren der Zeit für d

Seite 134 - Kamera in das USB-Cradle ein

50GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAufnahme von Makro-BildernSie können unter Verwendung des an der linken Seite derKamera angeordneten Wahlschalters zwisch

Seite 135

51GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des SelbstauslösersDer Selbstauslöser lässt Sie eine Verzögerung von 2Sekunden oder 10 Sekunden bis zum Auslö

Seite 136 - USB-Verbindung

52GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME5.Nehmen Sie das Bildauf.• Wenn Sie den Auslöserdrücken, blinkt dieSelbstauslöserlampeund der Verschluss wirdausgelöst, n

Seite 137

53GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME HINWEISE • Falls Sie die Anfertigung großer Abzüge Ihrer Bilderplanen oder diese sonst wie in Anwendungenverwenden, in w

Seite 138

54GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME HINWEIS • Verwenden Sie die Einstellung „Fein“, wenn dieBildqualität erste Priorität einnimmt und dieDateigröße nicht so

Seite 139

55ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENDieses Kapitel beschreibt andere leistungsstarke Merkmaleund Funktionen, die für die Aufnahme zur Verfügungstehen.Belichtun

Seite 140

56ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Um die EV-Verschiebung freizugeben, stellen Sieden Wert auf 0.0 ein.4.Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! • Bei Aufnahmen u

Seite 141

57ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBei Aufnahme unter diesenBedingungen:Normale BedingungenIm Freien bei TageslichtIm SchattenGlühbirne(rötlicher Farbstich)Le

Seite 142 - Speicher-Directory-Struktur

58ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Richten Sie die Kamera auf ein Stück weißesPapier oder auf ein ähnliches Objekt unterden Beleuchtungsbedingungen, für wel

Seite 143 - LASTPLAY (LASTPLAY-Datei)*

59ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Die BESTSHOT-Szenen wurden nicht unterVerwendung dieser Kamera aufgenommen. Sie sindnur als Beispiele enthalten.• Die unt

Seite 144

EINLEITUNG6Verwendung des Alarms ... 117Einstellen eines Alarms 117Stoppen des Alarms 118Einstellung der Uhr .

Seite 145 - Erstellen eines Albums

60ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENErstellen Ihres eigenen BESTSHOT-SetupsSie können den nachfolgenden Vorgang verwenden, umdas Setup eines von Ihnen aufgenom

Seite 146 - Wahl eines Albumlayouts

61ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Die Anwender-Setups des BESTSHOT-Modus sindin dem Speicher nach den eingebautenSzenenbeispielen angeordnet.• Ac

Seite 147 - Albumeinstellungen

62ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKombinieren von Aufnahmen von zweiPersonen in ein einzelnes Bild (Coupling Shot)Der Verbundaufnahme-Modus (Coupling Shot) l

Seite 148 - ■ Bildverwendung

63ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN6.Verwenden Siedanach denMonitorbildschirm,um denBildausschnitt für dierechte Seite desBildes zu wählen,wobei Sie denaktuel

Seite 149 - Betrachten der Albumdateien

64ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnahme eines Objektes auf einbestehendes Hintergrundbild (Pre-shot)Die Voraufnahme (Pre-shot) hilft Ihnen bei der Erhaltu

Seite 150

65ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodus.2.Wählen Sie das Register „Aufnahme“, wählenSie „Aufnahmemodus“, und drücken Sied

Seite 151 - Applikation

66ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des FilmmodusSie können Filme mit einer Länge von bis zu 60 Sekundenaufnehmen. Die EX-M20 lässt Sie mit Ihren Fi

Seite 152 - Über die mitgelieferte CD-ROM

67ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Das Blitzlicht zündet nicht während des Filmmodus.• Die EX-M20 nimmt auch den Ton auf. Achten Sie aufdie folgen

Seite 153 - Macintosh

68ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Drücken Sie die [MENU] in demAufnahmemodus.2.Wählen Sie das Register „Aufnahme“, wählenSie „Aufnahmemodus“, und drücken S

Seite 154 - Wahl einer Sprache

69ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnahme Ihrer StimmeDer Sprachaufnahmemodus ermöglicht schnelle undeinfache Aufnahme Ihrer Stimme.• Tonformat: WAVE/ADPCM-

Seite 155 - Lesen der Datei „Bitte lesen“

EINLEITUNG7Installieren der auf der CD-ROM enthaltenenApplikationen ... 152Über die mitgelief

Seite 156 - (PDF-Dateien)

70ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des HistogrammsSie können die [DISP]-Taste verwenden, um einHistogramm auf dem Monitorbildschirm anzuzeigen. Das

Seite 157 - Installieren der Software

71ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Wenn das Histogramm zu weitlinks liegt, dann sind zu vieledunkle Pixel vorhanden.Dieser Typ von Histogrammwird erhalten,

Seite 158

72ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKameraeinstellungen im REC-ModusSpezifizieren der ISO-EmpfindlichkeitVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die ISO-Empfin

Seite 159 - (nur EX-M20)

73ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENEin- und Ausschalten desBildschirmrastersSie können Gitterlinien am Monitorbildschirm anzeigen, dieIhnen bei der Auswahl de

Seite 160 - Anschluss

74ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENZuordnung von Funktionen zu den []-und []-TastenEine „Tastenanpassungsfunktion“ lässt Sie die []- und[]-Tasten so konfi

Seite 161 - Allgemeine Anleitung

75ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENZuordnung von Funktionen zu den []-und []-TastenEine „Tastenanpassungsfunktion“ lässt Sie die []- und[]-Tasten so konfi

Seite 162 - 1 2 3 45

76ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der EinschaltvoreingabewerteDie „Modusspeicher“-Funktion lässt Sie dieEinschaltvoreingabewerte individuell fü

Seite 163 - Fernbedienung

77ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Falls Sie die Kamera in dem Filmmodus ausschalten,dann wird das Blitzlicht ausgeschaltet, sobald Sie dieKamera erneut ein

Seite 164 - Reihenfolge

78WIEDERGABE3.Verwenden Sie [] (vorwärts) oder [](rückwärts), um auf dem Monitorbildschirmdurch die Dateien zu scrollen. HINWEISE • Halten Sie [] o

Seite 165 - Wiedergabe

79WIEDERGABEWiedergabe eines Ton-Schnappschusses (nur EX-M20)Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ton-Schnappschuss anzuzeigen (angezeigt d

Seite 166 - Titelwiedergabereihenfolge

EINLEITUNG8 WICHTIG! •Änderungen des Inhalts dieser Anleitung ohneVorankündigung vorbehalten.• Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keineVerantwortu

Seite 167 - ROCK\ROCK0002.MP3

80WIEDERGABE1.Verwenden Sie [] und [] in demWiedergabemodus, um am Monitorbildschirmdurch die Bilder zu scrollen, und zeigen Siedas gewünschte Bild

Seite 168 - Verwendung von BASS BOOST

81WIEDERGABEZoomen des angezeigten BildesFühren Sie den folgenden Vorgang aus, um dasgegenwärtig auf dem Monitorbildschirm angezeigte Bild aufseine vi

Seite 169 - Dateispeicher

82WIEDERGABEGrößenänderung eines BildesSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einSchnappschussbild entweder auf die SXGA-Größe (1280 x960 Pixe

Seite 170

83WIEDERGABETrimmen eines BildesVerwenden sie den folgenden Vorgang, wenn Sie einenTeil eines vergrößerte Bildes trimmen und denverbleibenden Teil des

Seite 171 - Löschen aller MP3-Dateien

84WIEDERGABEWiedergabe eines FilmsDie nachfolgenden Schritte zur Wiedergabe einers imFilmmodus (Movie) aufgenommenen Films verwenden.1.Drücken Sie []

Seite 172 - Tonwiedergabe

85WIEDERGABE• Sie können die folgenden Operationen ausführen,während ein Film wiedergegeben wird.Um dies auszuführen:Schnellvorlauf oderSchnellrücklau

Seite 173 - Menüreferenz

86WIEDERGABEAnzeigen der KalenderanzeigeVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um einen 1-Monats-Kalender anzuzeigen. Während der Kalender am Displayang

Seite 174 - ■ Wiedergabemodus (PLAY)

87WIEDERGABEWiedergabe einer DiashowDie Diashow gibt automatisch die Bilder in derentsprechenden Reihenfolge mit einem festen Intervallwieder.1.Drücke

Seite 175 - Kamera-Anzeigelampen

88WIEDERGABE WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass alle Tasten während desBildwechsels deaktiviert sind. Warten Sie bis zumStoppen eines Bildes auf dem M

Seite 176

89WIEDERGABE Wahl eines bestimmtes Bildes für die DiashowWenn Sie „Ein Bild“ als Typ der Diashow wählen, dannzeigt die Diashow nur ein Bild an, ohne d

Seite 177 - Anzeigelampen des USB-Cradle

EINLEITUNG9Merkmale• 2,0 Millionen effektive PixelEin CCD-Bildelement mit hoher Auflösung bürgt für 2,0Millionen effektive Pixel (2,11 Millionen Gesam

Seite 178 - „ “ (REC) zu wählen

90WIEDERGABEEinstellen des Intervalls für die Diashow1.Verwenden Sie [] und [], um „Intervall“ zuwählen.2.Verwenden Sie [] und [], um diegewünscht

Seite 179

91WIEDERGABE• Drücken Sie [MENU], um die Anzeige für dieKonfiguration der Einstellungen für die Diashow zuerhalten. Um die Diashow erneut zu starten,

Seite 180

92WIEDERGABE4.Verwenden Sie []und [], um „Drehen“zu wählen, unddrücken Sie danach[SET].• Dadurch wird das Bildum 90 Grad nach rechtsgedreht.5.Nachde

Seite 181 - Anzeigemeldungen

93WIEDERGABE WICHTIG! • Das Bildroulett gibt Filmdateien nicht wieder undzeigt Stimmenaufnahmebilder nicht an (EX-M20).• Das Bildroulett ist deaktivie

Seite 182 - Hauptspezifikationen

94WIEDERGABE1.Verwenden Sie [] oder [] in dem PLAY-Modus, um durch die Schnappschüsse zuscrollen, bis der Schnappschuss angezeigtwird, zu welchem Si

Seite 183

95WIEDERGABE WICHTIG! • Halten Sie das an derVorderseite der Kameraangeordnete Mikrofon aufdas Objekt gerichtet.• Achten Sie darauf, dass Siedas Mikro

Seite 184 - „Automatisch”)

96WIEDERGABE WICHTIG! • Die Tonlautstärke kann nur während der Wiedergabeoder Pause eingestellt werden.• Falls Ihre Aufnahme mit Indexmarkierungen (Se

Seite 185 - ■ Sonstiges

LÖSCHEN VON DATEIEN97LÖSCHEN VON DATEIENSie können eine einzelne Datei oder alle gegenwärtig imSpeicher abgelegten Dateien löschen. WICHTIG! • Achten

Seite 186

LÖSCHEN VON DATEIEN985.Drücken Sie [MENU], um die Menüanzeige zuverlassen. WICHTIG! • Falls eine Datei aus irgend einem Grund nichtgelöscht werden kan

Seite 187

DATEIENVERWALTUNG99DATEIENVERWALTUNGDie Dateienverwaltungsfähigkeiten dieser Kamera machenes einfach, um alle Ihre Bilder richtig verwalten zu können.

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare