
Fernbedienung
24
5 [RGB/COMPONENT]-Taste : Drücken Sie diese Taste, um die RGB-Eingangsbuchse
als die Eingangsquelle zu wählen.
6 [MUTE]-Taste : Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
vorübergehend auszuschalten und den Ton von dem
Lautsprecher des Projektors stumm zu schalten.
) „Stummschaltung von Bild und Ton (MUTE)“ (Seite 58)
7 [FREEZE]-Taste :
Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild einzufrieren
.
) „Einfrieren des Projektionsbildes (FREEZE)“ (Seite 59)
8 [VOL +] / [VOL –]-Tasten : Drücken Sie die [+]-Taste oder die [–]-Taste, um die
Lautstärke zu erhöhen bzw. zu vermindern.
) „Einstellung der Lautstärke (VOL +/–)“ (Seite 53)
9 *[MENU]-Taste :
Drücken Sie diese Taste, um das Setup-Menü des
Projektors auf dem projizierten Bild anzuzeigen
.
) „Verwendung der Einstellliste des Setup-Menüs“ (Seite 61)
bk [PAGEUP] / [PAGEDOWN]-Tasten : Drücken Sie diese Taste, um auf dem an den USB-Port
des Projektors angeschlossenen Computer auf die
nächste Seite weiter bzw. auf die vorhergehende Seite
zurück zu schalten.
) „Bedienung des Computers mit der Fernbedienung (Funkmaus)“ (Seite 59)
bl *[AUTO]-Taste : Stellt das projizierte Bild automatisch in Abhängigkeit
von dem RGB-Eingang ein.
) „Automatische Einstellung eines RGB-Bildes“ (Seite 48)
bm [P-IN-P]-Taste : Wenn Sie einen RGB-Eingang von einem Computer
projizieren, drücken Sie diese Taste, um den Video-
Eingang in einem Hilfsfenster zu projizieren.
) „Verwendung der Bild-in-Bild-Funktion (P-IN-P)“ (Seite 56)
bn
[D-ZOOM +] / [D-ZOOM –]
-Taste
n
: Drücken Sie die [+]- oder [–]-Taste, um die Größe des
projizierten Bildes zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
) „Vergrößerung des Projektionsbildes (D-ZOOM +/–)“ (Seite 54)
bo *[KEYSTONE]-Taste : Drücken Sie diese Taste, um das projizierte Bild
automatisch zu korrigieren und die vertikalen und
horizontalen Trapezverzerrungen zu entfernen.
) „Trapezfehlerkorrektur (KEYSTONE)“ (Seite 50)
bp *Cursortasten : Verwenden Sie diese Taste, um die nachfolgend
beschriebenen Operationen auszuführen.
z Verschieben der Hervorhebung (Wahlcursor) auf der Menüanzeige ()Seite 65)
z Ausführen der Mausoperationen auf dem an den USB-Port des Projektors
angeschlossenen Computer ()Seite 60)
z In dieser Anleitung sind die Operationen der Cursortasten mit [S], [T], [W] und [X]
angegeben.
Kommentare zu diesen Handbüchern