TE-M80Elektronische RegistrierkasseEuUKDiDer Start ist schnell und einfach!Die Bedienung ist problemlos!15 WarengruppenAutomatische Steuerberechnungen
10GTeil 1 Schnellstart-Operationen5Nehmen Sie die Journalstreifen-Papierrolle von der Aufwickelspule ab.6Drücken Sie die Druckwerk-Öffnungstaste, und
11Teil 1G1.Stecken Sie den PROGRAM-Schlüssel (markiert mit „PGM“) in den Modusschalter, und drehen Sie ihn auf die Position PGM.2. Drücken Sie die fol
12G6. Nur für Euro6-1. Drücken Sie die folgenden Tasten, um die Hauptwährung/Ausdruckwährung derZwischensumme zu definieren.6-2. Drücken Sie die folge
13Teil 1GZ??GåX??[oB??pCALREGOFFRFPGMXZ6.Grundlegende Bedienung nach der grundlegenden ProgrammierungFalls ein Fehler generiert wird (E01 wird angezei
14GDruckausgabeBedienungBeispiel6-5 GemischteBargeld-/KreditverkäufeX??GC??SV??GoB??puEinheitspreis$2.00 $3.00 $4.00Stückzahl 1 1 1Warengruppe12 1Über
15Teil 1GBB?GgB?BGC∫XX?SgC∫XC?SCALREGOFFRFPGMXZREGDie g-Taste löscht den zuletzt eingegebenen Artikel.6-6-2 Nach dem DrückeneinerWarengruppentasteBeis
16GC∫X??G;oZB';ppCALREGOFFRFPGMXZREG6-7-1 Registrierung mitWährungsumrechnungBeispielAnzeigeBedienungDrücken der ;-Taste vor derZwischensumme rec
17Teil 1G7. Täglicher VerwaltungsberichtDieser Abschnitt beschreibt die von Ihnen auszuführenden Vorgänge, um Berichte der im Speicherder Registrierka
18G7-2-2Periodischer Auslese/RückstellungsberichtModusschalter aufoderDruckausgabeBedienungZ?pZ 07-19-2003 19:5000740010 PERIODIC ZZ 0001GROSS TOTA
Teil 219GWeiterführende BedienungTeil 21. Verschiedene Programmierungen1-1 Einheitspreis fürWarengruppen(Für Warengruppe 1)(Für Warengruppe 2)(Für War
2GEINLEITUNGBesten Dank für den Kauf dieser elektronischen Registrierkasse von CASIO.Der Start ist schnell und einfach!Teil 1 dieser Bedienungsanleitu
20GZo.xoNormale Warengruppe ?Minus-Warengruppe ZKeine Begrenzung für manuell eingegebenen Preis ?Maximale Stellenzahl für manuell eingegebenen Preis (
Teil 221G1-5-2 Status derProzenttasteDie Minustaste ist auf steuerfrei initialisiert.Beispiel:Die Registrierung durch die Minustasteist auf den steue
22GCo?NXXo???poCALREGOFFRFPGMXZ1-7-1 Einstellen derallgemeinenBedingungen1-7 Allgemeine MerkmalePGMP3 erscheint in der ModusanzeigeWählenSie eineNumme
Teil 223G1-7-2 Einstellen derDruckwerkssteuerungCo?BXXo????poP3 erscheint in der ModusanzeigeWählen Sie eine Nummeraus der Liste D(Um die Einstellung
24GZ oZ uoAusdrucken eines KassenbonsBeispielCALREGOFFRFPGMXZ1-7-3 Umschalten desDruckwerkes fürKassenbon oderJournalstreifenP erscheint in der Modusa
Teil 225G1-8 Einstellen desSteuersatzes und derRundungSteuersatzspezifikationenASteuersatz im Bereich von 0.0001 bis 99.9999%.Verwenden Sie die "
26GCALREGOFFRFPGMXZPGM1-9 Steuerung derSteuerstatus-DruckausgabeCo?CXNo???po▲Wählen Sie eineNummer aus derListe B(Um die Einstellung zu beenden)P3 ers
27Teil 2G1-10 Programmieren derWarengruppen-,PLU- undVerkäufernamenIn dem Modus PGM 2 wird die Tastatur nach dem Spezifizieren einerWarengruppe oder e
28G1-10-3 Programmieren derKassenbonmeldungenXkXuXVV<NNBB++CCCNNNXXpkP2 erscheint in der ModusanzeigeTHANKfeste „K“ Leerstelle(Um die Einstellung z
29Teil 2G1-10-4 AlphabetischeReihenfolgeJeder Zifferntaste sind mehrer Zeichen (Buchstaben) zugeordnet. Sie könnenden Buchstaben „A“, „B“ oder „C“ ein
3GSicherheitsmaßnahmen• Um dieses Produkt sicher und richtig verwenden zu können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksamdurch, und halten Sie
30GBedeutungA→BA .01 B .02DruckzeichenAnzeige des obigen Zeichens:P→Q→R→S→p→q→r→P .01 Q .02 R .03 S .04 p .05 q .06 r .07Z-Taste →s→1→ → →ß→ Rückkehr
31Teil 2G1-11 AusdruckenallervoreingestelltenDatenpDruckausgabeBedienung—— Auslesesymbol—— Warengruppenname/Steuerstatus/Einheitspreis—— Normale Waren
32G2-3 ScheckverkaufBeispiel:Einheitspreis$35.00Stückzahl 2Warengruppe4CB??FFoç2-1 Registrierung unter Verwendungeines voreingestellten Preises für di
Teil 233GZ??GX??SkB??p|DruckausgabeBedienung2-4 Teilweiser Bargeld/Scheckverkauf2-6 RückzahlungCALREGOFFRFPGMXZRFDruckausgabeBedienungZ??SX??DopNachde
34G13-5#08-01-04~002-7-5 Reduktion derZwischensummeBeispiel:Der fällige Betrag ist um $0.50 zureduzieren.Z??GX??FoB?gpDruckausgabeBedienungCALREGOFFRF
Teil 235GZ??GxX??SC??GoMxp2-7-6 Aufschlag/Rabatt• Ein Aufschlag/Rabatt von2.5% (programmiert für diex-Taste) ist für den erstenArtikel zu verrechnen.•
36GtBqZ tBqCwX pXCwBNeM< pZB??eZX xRechnerfunktionTeil 3(Löscht eingegebenen Artikel.)(Fehlbedienung)1-1Rechnungsbeispiele1. RechnermodusWährend de
Teil 337GNein ?Ja ZNein XJa CNein VJa BNein NJa MCoZ?XXo?poCALREGOFFRFPGMXZPGM1-3 Einstellung fürRechnerbetriebP3 erscheint in der ModusanzeigeWählen
38G1. StörungsbeseitigungNützliche InformationenTeil 4Symptom/ProblemMögliche UrsachenAbhilfe1 E01 wird auf dem Display angezeigt.2 E10 wird auf dem D
Teil 439G2. Technische DatenEingabemethode:Eingabe: Zehnertastatur; Pufferspeicher für 16 Tasten (2-Tasten-Überrollfunktion)Display (Digitron): Betra
4G Warnung!Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder Modifizieren der Registrierkasse. An bestimmtenKomponenten im Inneren der Registrierkasse liegt Hoc
TE-M80*GMO0306-A Printed in IndonesiaGedrukt auf wiederverwertetem Papier.CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, J
5GBevor Sie beginnenAuspackenInhaltEinführung in Ihre Registrierkasse ...
6GEinführung in Ihre RegistrierkasseHinweis:Ein Fehler wirdgeneriert (und E01wird angezeigt), wennSie die Position desModusschalterswährend derRegistr
7GTastaturBestimmte Tasten weisen zweiFunktionen auf; eine Funktion für denRegistrierungsmodus und eine andereFunktion für den Rechnermodus.In dieser
8GTäglicher ArbeitsablaufTäglicher ArbeitsablaufVor den Geschäftsstunden1. Ist die Registrierkasse an eineNetzdose angesteckt?2. Ist eine ausreichende
9Teil 1GSchnellstart-OperationenTeil 11. Initialisierung und Einsetzen der SpeicherschutzbatterienWichtigSie müssen dieRegistrierkasseinitialisieren u
Kommentare zu diesen Handbüchern