Casio WK-3200 Bedienungsanleitung Seite 30

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 130
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 29
G-28
Anlegen von Effekten an Klangfarben
Wahl eines DSP-Typs
Zusätzlich zu den 100 vorprogrammierten Effekttypen, können
Sie auch die Effekttypen bearbeiten, um Ihre eigenen
Effekttypen zu erstellen und diese im Anwenderspeicher
abzuspeichern. Sie können zu jedem Zeitpunkt bis zu 100
Effekttypen im Anwenderspeicher a/jointfilesconvert/1034297/bgespeichert haben. Diese
bedeutet, dass Sie immer Zugriff auf den DSP-Typ der
fortschrittlichen Klangfarben und der aus dem Internet herunter
geladenen Klangfarben haben. Um den DSP-Typ der zuletzt von
Ihnen mit aktiviertem DSP verwendeten Klangfarbe zu wählen,
wählen Sie ton in Schritt 3 des nachfolgenden Vorganges.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen DSP-Typ zu
wählen.
VORBEREITUNG
Wenn Sie einen DSP-Effekt verwenden, sollten Sie den
Mixer benutzen, um zu bestätigen, dass die DSP-
Leitungen der erforderlichen Parts eingeschaltet sind.
Für weitere Informationen siehe Mixer-Funktion auf
Seite G-40.
1
Drücken Sie die EFFECT-Taste, sodass der Indikator
neben EFFECT am Display erscheint.
2
Drücken Sie die []-CURSOR-Taste.
Die Einstellanzeige für den DSP-Typ (Schritt 3)
erscheint automatisch etwa fünf Sekunden nach dem
Drücken der genannten Taste.
3
Verwenden Sie die [+]- und []-Tasten oder die
Zifferntasten, um den gewünschten DSP-Typ zu
wählen.
Für Informationen über die DSP-Typen, die gewählt
werden können, siehe die Liste der Effekte auf Seite
A-14.
Hier könnten Sie auch die Parameter des gewählten
Effektes ändern, wenn Sie dies wünschen. Für weitere
Informationen siehe „Änderung der Einstellungen
der DSP-Parameter.
HINWEIS
Der Anzeigebereich des DSP-Typs zeigt die DSP-
Nummer (000 bis 199) oder ton (unter Verwendung
von DSP erstellte Anwender-Klangfarbe) an.
Änderung der Einstellungen der DSP-Parameter
Sie können die relative Stärke eines DSP, und wie dieser
angelegt wird, steuern. Für weitere Informationen siehe den
folgenden Abschnitt mit dem Titel DSP-Parameter.
1
Nachdem Sie den gewünschten DSP-Typ gewählt
haben, verwenden Sie die []- und []-CURSOR-
Tasten, um den Parameter anzuzeigen, dessen
Einstellung Sie ändern möchten.
Dadurch wird die Anzeige für die
Parametereinstellung erhalten.
2
Verwenden Sie die [+]- und []-Tasten oder die
Zifferntasten, um die gewünschte
Parametereinstellung vorzunehmen.
Falls Sie die [+]- und []-Tasten gleichzeitig drücken,
wird der Parameter auf seine empfohlene Einstellung
zurückgestellt.
3
Drücken Sie die EFFECT- oder EXIT-Taste.
Dadurch wird die Klangfarben- oder
Rhythmuseinstellanzeige verlassen.
DSP-Parameter
Nachfolgend sind die Parameter für jeden DSP beschrieben.
DSP
Parameter 0 bis 7
Dieser Parameter unterscheidet sich gemäß dem
Algorithmus* des gewählten DSP-Typs. Für weitere
Informationen siehe die Liste der Effekte auf Seite A-14
und die Liste der DSP-Algorithmen auf Seite A-16.
* Struktur und Operationstyp des Effektors
DSP Reverb Send (DSP-Nachhall senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert, wie viel des Post-DSP-Sounds an den
Nachhall gesandt werden soll.
DSP Chorus Send (DSP-Chorus senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert, wie viel des Post-DSP-Sounds an den Chorus
gesandt werden soll.
738A-G-030A
CURSOREFFECT
Number buttons
[+]
/
[]
EXIT
Zifferntasten
WK3200_g_22-31.p65 05.3.17, 2:17 PM28
Seitenansicht 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 129 130

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare