Casio CT470 Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 71
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
G-52
LOCAL CONTROL (Vorgabe: On)
oFF: Alle auf dem Keyboard gespielten Daten werden als
Meldungen an der USB-Port ausgegeben, ohne dass sie
von der internen Klangquelle ertönen.
Achten Sie darauf, dass kein Ton von dem Keyboard
erzeugt wird, wenn LOCAL CONTROL ausgeschaltet und
kein externes Gerät angeschlossen ist.
1
Die TRANSPOSE/SETTING-Taste drücken, bis die
LOCAL CONTROL-Anzeige erscheint.
Beispiel: Wenn LOCAL CONTROL eingeschaltet ist
2
Die [+]- und []-Taste oder [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung ein- oder
auszuschalten.
Beispiel: Um LOCAL CONTROL auszuschalten
ACCOMP OUT (Vorgabe: Off)
on: Die automatische Begleitung wird von dem Keyboard
gespielt und die entsprechende Meldung wird an dem
USB-Port ausgegeben.
oFF: Die Meldungen der automatischen Begleitung werden
an dem USB-Port nicht ausgegeben.
1
Die TRANSPOSE/SETTING-Taste drücken, bis die
ACCOMP OUT-Anzeige erscheint.
Beispiel: Wenn ACCOMP OUT ausgeschaltet ist
2
Die [+]- und []-Taste oder die [0]- und [1]-Taste
verwenden, um die Einstellung ein- oder
auszuschalten.
Beispiel: Um ACCOMP OUT einzuschalten
GM-Modus-Empfang
Anschluss an einen Computer
NAVIGATE CHANNEL
(NAVIGATIONS-KANAL) (Vorgabe: 4)
Wenn Meldungen von einem Computer für die Wiedergabe
von diesem Keyboard empfangen werden, ist der
Navigations-Kanal der Kanal, dessen Notendaten auf dem
Display erscheinen. Sie können einen Kanal von 01 bis 16 als
den Navigations-Kanal wählen. Da Sie diese Einstellung die
Daten eines beliebigen Kanals der im Fachhandel erhältlichen
SMF-Daten verwenden lässt, um die On-Screen-Keyboard-
Anleitung zu beleuchten, können Sie analysieren, wie
unterschiedliche Parts eines Arrangements gespielt werden.
1
Die TRANSPOSE/SETTING-Taste drücken, bis die
NAVIGATE CHANNEL-Anzeige erscheint.
2
Die [+]-, []- und Zifferntasten [0] bis [9]
verwenden, um die Kanalnummer zu ändern.
Beispiel: Um Kanal 2 zu spezifizieren
Ausschalten von bestimmten Klängen vor der
Wiedergabe von empfangenen Musikstückdaten
<<Navigations-Kanal ein/aus>>
1
Während der Wiedergabe von Musikstückdaten,
die RIGHT/TRACK 2-Taste drücken.
Dadurch wird der Ton des Navigations-Kanals
ausgeschaltet, wobei jedoch die Tasten der On-Screen-
Keyboard-Anleitung weiterhin in Abhängigkeit von
den Daten des Kanals aufleuchten, wenn diese
empfangen werden. Die RIGHT/TRACK 2-Taste
erneut drücken, um den Kanal wieder einzuschalten.
<<
Nächst niedriger Kanal von dem Navigations-Kanal ein/aus
>>
1
Während der Wiedergabe von Musikstückdaten,
die LEFT/TRACK 1-Taste drücken.
Dadurch wird der Ton des Kanals, dessen Nummer
um eins niedriger als die des Navigations-Kanals ist,
ausgeschaltet, wobei jedoch die Tasten der On-Screen-
Keyboard-Anleitung weiterhin in Abhängigkeit von
den Daten des Kanals aufleuchten, wenn diese
empfangen werden. Die LEFT/TRACK 1-Taste erneut
drücken, um den Kanal wieder einzuschalten.
Beispiel: Falls der Navigations-Kanal der Kanal 4 ist,
wird durch den obigen Vorgang der Kanal 3
ausgeschaltet.
Nav i . Ch
Nav i . Ch
Aco
m
p
Ou t
Aco
m
p
Ou t
Loca l
Loca l
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 70 71

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare