
G-51
Anschluss an einen Computer
General-MIDI-Klangfarben
Der General MIDI Standard definiert die Klangfarben-
Nummerierungssequenz, die Schlagzeugklang-
Nummerierungssequenz, die Anzahl der verwendbaren
MIDI-Kanäle und andere allgemeine Faktoren, die die
Klangquellen-Konfiguration bestimmen. Daher können die
auf einer General MIDI-Klangquelle erzeugten musikalischen
Daten unter Verwendung von ähnlichen Klangfarben und
identischen Nuancen wie das Original wiedergegeben
werden, auch wenn die Wiedergabe auf einer Klangquelle
von einem unterschiedlichen Hersteller erfolgt.
Dieses Keyboard entspricht dem General MIDI Standard,
sodass es an einen Computer angeschlossen werden und für
die Wiedergabe von General MIDI-Daten, die im Fachhandel
erstanden, vom Internet heruntergeladen oder von einer
anderen Quelle erhalten wurden, verwendet werden kann.
Änderung der Einstellungen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie die erforderlichen
Einstellungen auszuführen sind, wenn Sie dieses Keyboard
an einen Computer anschließen.
KEYBOARD CHANNEL
(KEYBOARD-KANAL) (Vorgabe: 1)
Der Keyboard-Kanal ist der Kanal, der verwendet wird, um
die Meldungen von diesem Keyboard an einen Computer zu
senden. Sie können einen beliebigen Kanal von 1 bis 16 als
den Keyboard-Kanal spezifizieren.
1
Die TRANSPOSE/SETTING-Taste drücken, bis die
KEYBOARD CHANNEL-Anzeige erscheint.
2
Die [+]-, [–]- und Zifferntasten verwenden, um die
Kanalnummer zu ändern.
Beispiel: Um Kanal 4 zu spezifizieren
Speichern von Songdaten
Als Songbank-Musikstücke a/jointfilesconvert/348951/bgespeicherte Songdaten
werden auch bei ausgeschaltetem Keyboard aufrechterhalten,
solange dieses über Batterie oder das Netzgerät mit Strom
versorgt ist. Falls Sie die Batterien entnehmen oder die
Batterien entleert werden, ohne dass das Keyboard über das
Netzgerät versorgt ist, werden die Songdaten gelöscht. Beim
Auswechseln der Batterien ist das Keyboard daher unbedingt
über das Netzgerät mit Strom zu versorgen.
HINWEIS
• Dieses Keyboard unterstützt das Datenformat SMF 0
und 1.
• Bei im Handel erworbenen oder selbst erzeugten SMF-
Daten werden die akustische Anleitung zum
Greifverfahren, die On-Screen-Fingersatz-Indikatoren
und die Ansage von Bewertungspunkten nicht
unterstützt.
Verwenden der SMF-Daten auf der
mitgelieferten CD-ROM
Die mit dem Keyboard mitgelieferte CD-ROM enthält
Demostücke und 25 Musikstücke (SMF-Daten), die für die
Lernschritte verwendet werden können. Sie enthält auch
PDF-Dateien mit Notenblättern zu den inbegriffenen Stücken.
Um die vollständige Liste der enthaltenen Stücke anzusehen,
öffnen Sie bitte die Datei „List.txt“ im Ordner
„MusicDataFolder“ auf der CD-ROM. „List.txt“ zeigt für
jedes einzelne Stück den Titel, SMF-Datei-Namen, PDF-Datei-
Namen der Noten und die Art der Lektionen
★
, für die das
Stück verwendbar ist.
★Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Stücke können
für beidhändiges Üben verwendet werden. Stücke ohne
Sternchen sind nur zum Üben der rechten Hand geeignet.
HINWEIS
• Sie können SMF-Daten mit Hilfe des SMF-
Konvertierungsprogramms (Seite G-50) von der CD-
ROM in das Keyboard laden.
• Auf Ihrem Computer muss Adobe Reader oder Acrobat
Reader installiert sein, damit Sie den Inhalt einer PDF-
Datei mit einem Notenblatt betrachten zu können. Falls
noch keines dieser Anwenderprogramme auf Ihrem
Computer installiert ist, siehe „Installation von Adobe
Reader (Acrobat Reader)“ auf Seite G-49.
Ke
y
bd Ch
Ke
y
bd Ch
Kommentare zu diesen Handbüchern