Casio EX-Z750 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Kameras Casio EX-Z750 herunter. Casio EX-Z750 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 250
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
G
Digitalkamera
EX-Z750
Bedienungsanleitung
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit
dafür bedanken, dass Sie sich für dieses
Produkt von CASIO entschieden haben.
• Bevor Sie es verwenden, lesen Sie
unbedingt die in der Bedienungsanleitung
enthaltenen Vorsichtsmaßregeln durch.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
spätere Nachschlagzwecke an einem
sicheren Ort auf.
• Für die neuesten Informationen über dieses
Produkt besuchen Sie bitte die folgende
offizielle EXILIM Webseite:
http://www.exilim.com/.
K842PCM1DMX
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 249 250

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Bedienungsanleitung

GDigitalkameraEX-Z750BedienungsanleitungWir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt von CASIO entschieden

Seite 2 - EINLEITUNG

EINLEITUNG10• AF-Hilfsleuchte (Seite 57)Verbessert die Genauigkeit des Auto-Fokus, wenn SieAufnahmen unter schlechten Beleuchtungsverhältnissenausführ

Seite 3 - 22 BEREITSTELLUNG

100ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwenden von Business Shot1.Richten Sie den Modusregler in einemAufnahmemodus mit „ “ aus, und drückenSie danach [SET].2.

Seite 4 - 74 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN

101ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnehmen eines PassfotosSie können diesen Vorgang verwenden, um ein Portraitaufzunehmen und danach eine Vielzahl untersch

Seite 5 - 160 DATEIENVERWALTUNG

102ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Wählen Sie den Bildausschnitt so, dass der Kopf desMotivs mit der Kopflinie an der Oberseite desRahmens und das Kinn des

Seite 6 - 184 DRUCKEN VON BILDERN

103ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufzeichnen eines FilmsFilme können mit Ton aufgenommen werden. Dabei ist dieLänge des Films nur durch die verfügbareSpeic

Seite 7 - 231 ANHANG

104ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der Bildqualität des FilmsDie Einstellung für die Bildqualität bestimmt, wie stark dieAbbildungen vor dem Ab

Seite 8

105ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufzeichnen eines Standardfilms(Filmmodus)Verwenden Sie den Filmmodus, wenn Sie einenStandardfilm aufzeichnen möchten.1.Ri

Seite 9 - Merkmale

106ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufzeichnen eines Kurzfilms(Kurzfilmmodus)Im Kurzfilmmodus wird beim Drücken des Auslösers eineFilmszene von vorbestimmter

Seite 10

107ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Verwenden Sie [왖] und [왔] um die Länge desnachfolgenden Teils (der Teil nach demDrücken des Auslösers) zu bestimmen, und

Seite 11

108ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnehmen SpeichernAktion ➝Aufnahme des nachfolgenden Teils beginnt.Aufnahme beendet.Betrieb ➝ Auslösung AuslösungSpeicher

Seite 12

109ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Vorsichtshinweise zu den Filmaufnahmen• Das Blitzlicht zündet nicht während des Filmmodus.• Die Kamera nimmt auch den To

Seite 13

EINLEITUNG11• Eine Auswahl von Film-Modi (Seite 103)Die Film-Modi schließen einen Standard-Filmmodus,einen Kurzfilmmodus (der Film weist einevoreingeg

Seite 14

110ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Die Auswirkungen einer Kamerabewegung werdenverstärkt, wenn Sie Nahaufnahmen oder Aufnahmen miteinem großen Zoomfaktor a

Seite 15 - Datenfehlern

111ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Die MOVIE BEST SHOT-Szenen wurden nicht mitdieser Kamera aufgenommen. Sie dienen lediglichals Beispiele.• Die

Seite 16 - ■ Kondensation

112ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Verschieben Sie den Zoomregler in Richtung „ “,um die MOVIE BEST SHOT-Szenenanzeige zuverlassen.3.Verwenden Sie [왖], [왔]

Seite 17 - ■ Sonstiges

113ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Bei der Wahl eines Anwender-Setups blättern Sie biszum Ende der voreingegebenen MOVIE BESTSHOT-Szenen, bis „An

Seite 18 - SCHNELLSTARTANLEITUNG

114ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENTonaufnahmeHinzufügen von Ton zu einemSchnappschussSie können auch nach der Aufnahme einesSchnappschusses den gewünschten

Seite 19 - 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

115ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN5.Drücken Sie den Auslöser, um dieTonaufnahme zu beginnen.• Die grüne Betriebslampe blinkt, während dieAufnahme ausgeführt

Seite 20 - Aufnehmen eines Bildes

116ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN3.Die Aufnahme stoppt, wenn Sie den Auslöserdrücken, wenn der Speicher voll ist, oderwenn der Akku entladen ist. Zur Beach

Seite 21 - 2, 3, 4, 5

117ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des HistogrammsSie können [DISP] verwenden, um ein Histogramm aufdem Monitorbildschirm anzuzeigen. Das Histogra

Seite 22 - BEREITSTELLUNG

118ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Wenn das Histogramm zu weitrechts liegt, dann sind zu vielehelle Pixel vorhanden.Dieser Typ von Histogrammwird erhalten,

Seite 23 - Allgemeine Anleitung

119ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKameraeinstellungen im AufnahmemodusNachfolgend sind die Einstellungen beschrieben, die Sieausführen können, bevor Sie ein

Seite 24 - ■ Unterseite

EINLEITUNG12• Unterstützung für SD-Speicherkarten und MMC(MultiMediaCards) für Speichererweiterung (Seite 177)• Digital Print Order Format (Digitales

Seite 25 - USB-Station

120ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Zur Beachtung : • Sie können auch die nachfolgend aufgeführtenEinstellungen konfigurieren. Für weitereInformationen siehe

Seite 26 - Aufnahmemodi (REC)

121ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENEin- und Ausschalten des BildschirmrastersSie können Gitterlinien am Monitorbildschirm anzeigen, dieIhnen bei der Auswahl

Seite 27

122ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWählen Sie dieseEinstellung:EinAusUm dies auszuführen:Anzeigen des Anleitungstextes beimUmschalten einer FunktionAusschalt

Seite 28 - ■ Belichtungsfeld

123ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der EinschaltvoreingabewerteDie „Modusspeicher“-Funktion lässt Sie dieEinschaltvoreingabewerte individuell f

Seite 29 - Wiedergabemodus (PLAY)

124ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Drücken Sie [MENU] in einemAufnahmemodus.2.Wählen Sie das Register „Aufnahme“, wählenSie „Speicher“, und drücken Sie dan

Seite 30 - Monitorbildschirms

125ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Unter bestimmten Bedingungen kann eine kurzeVerschlusszeit in Kombination mit einer hohen ISO-Empfindlichkeits

Seite 31

126ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWahl des MessmodusDer Messmodus bestimmt, welcher Bereich des Subjektszur Belichtungsmessung verwendet wird. Mit dennachfo

Seite 32 - Anbringen des Tragegurts

127ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der FarbsättigungVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die Intensitätdes aufzunehmenden Bildes zu steuern.

Seite 33 - Einsetzen des Akkus

128ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren des KontrastsVerwenden Sie diesen Vorgang zur Einstellung derrelativen Differenz zwischen den hellen und dun

Seite 34 - Aufladen des Akkus

129ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des Shortcut-Menüs (EX-Menü)Drücken Sie [EX], um das Shortcut-Menü anzuzeigen, dasSie für die Konfigurierung de

Seite 35 - Setzen Sie die Kamera

EINLEITUNG13Vorsichtsmaßregeln für die Bedienung Allgemeine VorsichtshinweiseBitte beachten Sie unbedingt die folgenden wichtigenVorsichtsmaßnahmen,

Seite 36

130WIEDERGABEWIEDERGABESie können den eingebauten Monitorbildschirm der Kameraverwenden, um die Bilder zu betrachten, nachdem Siediese aufgenommen hab

Seite 37

131WIEDERGABEWiedergabe eines Ton-SchnappschussesFühren Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ton-Schnappschuss anzuzeigen (angezeigt durch ) unds

Seite 38

132WIEDERGABEZoomen des angezeigten BildesFühren Sie den folgenden Vorgang aus, um dasgegenwärtig auf dem Monitorbildschirm angezeigte Bild aufseine a

Seite 39 - Ersetzen des Akkus

133WIEDERGABEGrößenänderung eines BildesSie können ein aufgezeichnetes Bild auf eine der dreifolgenden Größen neu formatieren.• 2560 × 1920 Pixel: Opt

Seite 40 - Stromversorgung

134WIEDERGABETrimmen eines BildesSie können den folgenden Vorgang für das Trimmen einesTeils eines vergrößerten Bildes verwenden.1.Verwenden Sie [왗] u

Seite 41

135WIEDERGABEWiedergeben und Editieren eines FilmsWiedergeben eines FilmsFühren Sie die nachfolgenden Schritte aus, um einen mitdieser Kamera aufgenom

Seite 42 - Station und Netzgerät

136WIEDERGABE WICHTIG! • Die Wiedergabelautstärke eines Films kann nurwährend der Wiedergabe des Films eingestelltwerden.Editieren eines FilmsVerwende

Seite 43 - ■ Einschalten der Kamera

137WIEDERGABE Schneiden eines gesamten Bereichs voroder hinter einem spezifischen Filmbild1.Während der zueditierende Filmabläuft, drücken Sie[SET].•

Seite 44 - ■ Ausschalten der Kamera

138WIEDERGABE5.Wenn das gewünschteFilmbild angezeigtwird, drücken Sie [왔].6.Verwenden Sie [왖] und [왔], um „Ja“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].

Seite 45 - Stromspareinstellungen

139WIEDERGABE4.Zeigen Sie das Anfangsfilmbild an, an demder erste Schnitt ausgeführt werden soll.Um dies auszuführen:Schnellvorlauf- oderSchnellrückla

Seite 46 - Stromtaste oder [ ]

EINLEITUNG14• Bei einer Beschädigung des Kameragehäuses durchFallenlassen oder unsachgemäße Behandlung sofort dieStromversorgung ausschalten, den Kabe

Seite 47 - Drücken Sie [MENU]

140WIEDERGABE Einfangen eines Standbilds von einem Film1.Verwenden Sie im Wiedergabemodus [왗] und[왘], um am Monitorbildschirm durch die Filmezu blätt

Seite 48 - „Selbstauslöser“

141WIEDERGABE5.Verwenden Sie [왗] und [왘] um das Filmbildanzuzeigen, das als Hauptbild verwendetwerden soll.• Wenn eine der Tasten gedrückt gehalten wi

Seite 49 - Uhreinstellungen

142WIEDERGABEWenn Sie das Bild sowünschen, wie es bei Aufnahmeunter diesen Bedingungenerscheinen würde:Im Freien, schönes WetterIm Freien, bewölkt bis

Seite 50

143WIEDERGABEEinstellen der Helligkeit des BildesVerwenden Sie den folgenden Vorgang für die Einstellungder Helligkeit von Schnappschüssen.1.Verwenden

Seite 51 - Beispiel: 24. Dezember 2005

144WIEDERGABE4.Verwenden Sie [왖] und [왔] zur Wahl dergewünschten Einstellung, und drücken Siedanach [SET].Um dies auszuführen:HellerDunklerWählen Sie

Seite 52 - GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME

145WIEDERGABE9-Bild-GruppenanzeigeMit den nachfolgenden Schritten können neun Bildergleichzeitig am Monitor-Bildschirm angezeigt werden.1.Verschieben

Seite 53 - Ausrichten der Kamera

146WIEDERGABEAnzeigen der KalenderanzeigeVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um einen1-Monats-Kalender anzuzeigen. Jeder Tag zeigt die erstean diesem

Seite 54 - Aufnahme eines Bildes

147WIEDERGABEWiedergabe einer DiashowEine Diashow gibt automatisch die Bilder in derentsprechenden Reihenfolge mit einem festen Intervallwieder.1.Drüc

Seite 55 - Grüne Betriebslampe

148WIEDERGABE4.Verwenden Sie [왖] und [왔], um „Start“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].• Dadurch startet die Diashow.5.Um die Diashow zu stoppen,

Seite 56

149WIEDERGABE• Achten Sie darauf, dass die Effekteinstellungen beiauf „Favoriten“ eingestellter „Bilder“-Einstellung derDiashow bzw. bei auf „Max.“, „

Seite 57 - ■ AF-Hilfsleuchte

EINLEITUNG15 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich vonDatenfehlern• Ihre Digitalkamera wurde unter Verwendung von digitalenPräzisionsteilen hergestellt. Je

Seite 58

150WIEDERGABE• Drücken Sie [MENU], um die Anzeige für dieKonfiguration der Einstellungen für die Diashow zuerhalten. Um die Diashow erneut zu starten,

Seite 59 - ■ Über Autofokus

151WIEDERGABE4.Verwenden Sie [왖] und[왔], um „Drehen“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Mit jedem Drücken von[SET] wird das Bild um90 Grad gedreh

Seite 60 - Optischer Sucher

152WIEDERGABEHinzufügen von Ton zu einemSchnappschussDie mit „Nachaufnahme“ bezeichnete Funktion lässt Sieden Ton nach der Aufnahme eines Schnappschus

Seite 61 - Optisches Zoom

153WIEDERGABENeuaufnahme des Tons1.Verwenden Sie [왗] oder [왘] in demWiedergabemodus, um durch dieSchnappschüsse zu scrollen, bis derSchnappschuss ange

Seite 62 - Digitalzoom

154WIEDERGABEWiedergabe einer SprachaufnahmedateiFühren Sie die folgenden Schritte aus, um eineSprachaufnahmedatei wiederzugeben.1.Verwenden Sie [왗] u

Seite 63

155WIEDERGABEAnzeige der Kamerabilder auf einemFernsehbildschirmSie können die aufgenommenen Bilder auf einemFernsehbildschirm anzeigen. Um die Kamera

Seite 64 - Verwendung des Blitzlichts

156WIEDERGABE WICHTIG! • Alle auf dem Monitorbildschirm erscheinenden Iconsund Anzeigen erscheinen auch auf demFernsehbildschirm.• Achten Sie darauf,

Seite 65 - ■ Über die Rotaugenreduktion

157WIEDERGABE WICHTIG! • Bilder können nicht korrekt angezeigt werden, wenndas falsche Videoausgangssystem gewählt wird.• Diese Kamera unterstützt aus

Seite 66 - Blitzlichtstatus

LÖSCHEN VON DATEIEN158Sie können eine einzelne Datei oder alle gegenwärtig imSpeicher abgelegten Dateien löschen. WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass e

Seite 67

LÖSCHEN VON DATEIEN159Löschen aller Dateien1.Drücken Sie [왔] ( ) in demWiedergabemodus.2.Verwenden Sie [왖] und [왔], um „Alle löschen“zu wählen, und

Seite 68 - Blitzlichts

EINLEITUNG16 Betriebsbedingungen• Diese Kamera ist für die Verwendung bei Temperaturenim Bereich von 0°C bis 40°C ausgelegt.• Verwenden oder lagern S

Seite 69

DATEIENVERWALTUNG160DATEIENVERWALTUNGDie Dateienverwaltungsfähigkeiten dieser Kamera machenes einfach, um alle Ihre Bilder richtig verwalten zu können

Seite 70 - Auslöser, um das Bild

DATEIENVERWALTUNG1614.Verwenden Sie [왖]und [왔], um „Ein“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Eine geschützte Dateiwird durch die -Markierunggeke

Seite 71 - Spezifizierung der Bildgröße

DATEIENVERWALTUNG162Schützen aller Dateien im Speicher1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen Sie „Sc

Seite 72

DATEIENVERWALTUNG1633.Verwenden Sie [왖] und[왔], um „Speichern“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Dadurch werden dieNamen der Dateien imeingebaut

Seite 73

DATEIENVERWALTUNG164Anzeige einer Datei in dem FAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen

Seite 74

DATEIENVERWALTUNG165Löschen einer Datei aus demFAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen

Seite 75 - Verwendung von Autofokus

ANDERE EINSTELLUNGEN166ANDERE EINSTELLUNGENKonfigurierung der SoundeinstellungenSie können unterschiedliche Sounds konfigurieren, diewiedergegeben wer

Seite 76 - ■ Schnellverschluss

ANDERE EINSTELLUNGEN167Einstellen der Bestätigungston-Lautstärke1.Drücken Sie [MENU].2.Wählen Sie das Register „Einstellung“,wählen Sie „Sounds“, und

Seite 77

ANDERE EINSTELLUNGEN168Spezifizieren eines Bildes für dieStartanzeigeSie können ein aufgenommenes Bild als Bild für dieStartanzeige spezifizieren, das

Seite 78 - Verwendung des Makromodus

ANDERE EINSTELLUNGEN169Spezifizieren der Generiermethode für dieDateinamen-SeriennummerVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die Methodefür das Gene

Seite 79 - Verwendung des Pan-Focus

EINLEITUNG17 Stromversorgung• Verwenden Sie nur den speziellen Lithium-Ionen-AkkuNP-40 für die Stromversorgung dieser Kamera. DieVerwendung eines and

Seite 80 - Verwendung des Unendlichmodus

ANDERE EINSTELLUNGEN170Wählen Ihrer Heimatstadt-Zeitzone1.Drücken Sie [MENU].2.Wählen Sie das Register „Einstellung“,wählen Sie „Weltzeit“, und drücke

Seite 81 - MF-Position

ANDERE EINSTELLUNGEN171Änderung des DatumsformatsSie können zwischen drei unterschiedlichen Formaten fürdie Anzeige des Datums wählen.1.Drücken Sie [M

Seite 82 - Hauptobjekt

ANDERE EINSTELLUNGEN172Konfigurieren der Weltzeiteinstellungen1.Drücken Sie [MENU].2.Wählen Sie das Register „Einstellung“,wählen Sie „Weltzeit“, und

Seite 83 - Belichtungskompensationswert

ANDERE EINSTELLUNGEN173Änderung der AnzeigespracheSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einevon zehn Sprachen als die Anzeigesprache zu wähle

Seite 84 - Einstellung des Weißabgleichs

ANDERE EINSTELLUNGEN174• Mass Storage (USB DIRECT-PRINT) sorgt dafür,dass die Kamera den Computer als externesSpeichergerät ansieht. Verwenden Sie die

Seite 85

ANDERE EINSTELLUNGEN175Wählen Sie dieseEinstellung:Strom einStrom ein/ausDeaktivie.Um diese Operation zu konfigurieren:Die Stromversorgung wirdeingesc

Seite 86 - Konfigurierung der manuellen

ANDERE EINSTELLUNGEN1762.Drücken Sie [MENU].3.Wählen Sie das Register „Einstellung“,wählen Sie „Format“, und drücken Sie danach[왘].4.Verwenden Sie [왖]

Seite 87 - Belichtungsmodus

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE177VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTESie können die SpeicherfähigkeitenIhrer Kamera erweitern, indem Sieeine im Fachhandel e

Seite 88

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE178Verwendung einer Speicherkarte WICHTIG! • Schalten Sie unbedingt die Kamera aus, bevor Sieeine Speicherkarte einsetze

Seite 89

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE179Auswechseln der Speicherkarte1.Drücken Sie dieSpeicherkarte in dieKamera, und geben Siediese danach frei.Dadurch wird

Seite 90 - Serienaufnahmemodus

SCHNELLSTARTANLEITUNG18SCHNELLSTARTANLEITUNGLaden Sie zuerst den Akku auf!11.Setzen Sie den Akku in die Kameraein (Seite 33).232.Setzen Sie die Kamera

Seite 91

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE180 Formatieren einer Speicherkarte1.Setzen Sie die Speicherkarte in die Kameraein.2.Schalten Sie die Kamera ein, und d

Seite 92 - Serienaufnahmemodus)

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE181Kopieren von DateienVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um Dateienzwischen dem eingebauten Speicher und einerSpeiche

Seite 93 - Serienaufnahme

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1824.Verwenden Sie [왖] und [왔], um „Speicher Karte“ zu wählen, und drücken Sie danach[SET].• Dadurch wird mit der Kopier

Seite 94

VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1835.Drücken Sie [MENU], um die Kopieroperationzu verlassen. Zur Beachtung : • Die Dateien werden in den Ordner des eing

Seite 95 - Anzeige von 12 BEST SHOT

DRUCKEN VON BILDERN184DRUCKEN VON BILDERNEine Digitalkamera bietet Ihnen verschiedene Möglichkeitenfür das Ausdrucken der damit aufgezeichneten Bilder

Seite 96

DRUCKEN VON BILDERN185DPOFDie Buchstaben „DPOF“ stehen für „DigitalPrint Order Format“ (in Deutsch: DigitalesDruckfolge-Format), das angibt, welcheBil

Seite 97

DRUCKEN VON BILDERN1865.Verwenden Sie [왖] und [왔], um die Anzahl derKopien zu spezifizieren.• Sie können bis zu 99 als Anzahl der Kopienspezifizieren.

Seite 98 - BEST SHOT-Modus

DRUCKEN VON BILDERN1875.Um den Datumsstempel für die Druckausgabeeinzuschalten, drücken Sie [DISP], sodass 12121angezeigt wird.•12121 bezeichnet, dass

Seite 99 - ■ Setup-Bildbeispiele

DRUCKEN VON BILDERN188 WICHTIG! • DPOF-Einstellungen werden nicht automatisch nachEnde des Druckvorgangs gelöscht. Dies bedeutet,dass beim nächsten Dr

Seite 100 - Verwenden von Business Shot

DRUCKEN VON BILDERN189Wählen Sie dieseEinstellung:Mass Storage(USB DIRECT-PRINT)PTP (PictBridge)Bei Anschluss an diesenGerätetyp:Computer oder mit USB

Seite 101 - Aufnehmen eines Passfotos

SCHNELLSTARTANLEITUNG19Konfigurieren der Anzeigesprache und der Uhreinstellungen1.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kameraeinzuschalten.2.Verwenden S

Seite 102 - Drucken eines Passfotos

DRUCKEN VON BILDERN1906.Schalten Sie den Drucker ein.7.Setzen Sie das für das Ausdrucken der Bilderbenötigte Papier in den Drucker ein.8.Drücken Sie d

Seite 103 - Aufzeichnen eines Films

DRUCKEN VON BILDERN19112.Verwenden Sie [왖] und [왔], um auf denMonitorbildschirm der Kamera „Drucken“zu wählen, und drücken Sie danach [SET].• Dadurch

Seite 104

DRUCKEN VON BILDERN192 Vorsichtsmaßregeln für das Drucken• Für Informationen über die Druckqualitäts- undPapiereinstellungen siehe die mit Ihrem Druc

Seite 105 - (Filmmodus)

DRUCKEN VON BILDERN193Exif PrintExif Print ist eininternational unterstütztes,offenes Standard-Dateiformat, das esermöglicht, lebendigeDigitalbilder m

Seite 106 - (Kurzfilmmodus)

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER194BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTERNachdem Sie das USB-Station verwendet hatten, um eineUSB-Verbin

Seite 107

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER195 WICHTIG! • Niedrige Akkuspannung kann zu einem plötzlichenAusschalten der Kamera während derDatenkommuni

Seite 108 - (Retro-Filmmodus)

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1961.Was Sie zuerst tun müssen, hängt davon ab,ob Ihr Computer das BetriebssystemWindows XP, 2000, Me, 98SE

Seite 109 - Mikrofon

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1975.Abhängig vom Betriebssystem IhresComputers kann unter Umständen eineMitteilung erscheinen, die Sie zum

Seite 110 - (MOVIE BEST SHOT-Modus)

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1988.Drücken Sie die Stromtaste der Kamera, umdiese einzuschalten, und betätigen Siedanach ihre [MENU]-Taste

Seite 111 - Bildschirmanzeige

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER19912.Setzen Sie die Kamera in die USB-Station ein.• Setzen Sie niemals die Kamera in die USB-Stationein, we

Seite 112 - SHOT-Setups

EINLEITUNG2EINLEITUNGAuspackenStellen Sie sicher, dass alle hier dargestellten Artikeln mit Ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Falls etwas fehlt, wende

Seite 113 - Anwender-Setups

SCHNELLSTARTANLEITUNG20341200N1200N16001600101005/05/1212/24241212:585812Aufnehmen eines BildesFür Einzelheiten siehe Seite 52.1.Drücken Sie [ ] (REC)

Seite 114 - Schnappschuss

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER20014.Führen Sie auf Ihrem Computer einenDoppelklick auf „Arbeitsplatz“ aus.• Falls Sie Windows XP verwenden

Seite 115 - Aufnahme Ihrer Stimme

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER201Windows XP1. Führen Sie einen Rechtsklick auf den Ordner „Dcim“im Dateispeicher der Kamera (Wechseldatent

Seite 116 - Aufnahmedauer

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER202 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der USB-Verbindung• Zeigen Sie niemals das gleiche Bild für längere Zei

Seite 117 - Verwendung des Histogramms

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER203 WICHTIG! • Falls Sie Bilder von dem eingebauten Speicher derKamera auf einen Computer übertragen möchten

Seite 118

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER204[DC IN 5.3V][DC IN 5.3V]2.Schließen Sie das mit der Kameramitgelieferte USB-Kabel an die USB-Stationund d

Seite 119

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER2053.Drücken Sie die Stromtaste der Kamera, umdiese einzuschalten, und betätigen Siedanach ihre [MENU]-Taste

Seite 120

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER20611.Doppelklicken Sie auf die Datei, die das Bildenthält, das Sie betrachten möchten.• Für Informationen ü

Seite 121

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER207 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der USB-Verbindung• Zeigen Sie niemals das gleiche Bild für längere Zei

Seite 122 - Verwendung der Icon-Hilfe

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER208Verwendung einer im Fachhandel erhältlichen SD-SpeicherkarteFür Einzelheiten über die Verwendung siehe di

Seite 123

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER209Speicher-Ordner-Struktur Ordner-StrukturDCIM (DCIM-Ordner)100CASIO (Speicherordner)CIMG0001.JPG (Bilddat

Seite 124

SCHNELLSTARTANLEITUNG211.Drücken Sie [ ] (PLAY).• Dadurch wird der Wiedergabemodus (PLAY)aufgerufen.2.Verwenden Sie [왗] und [왘] , um durchdie Bilder z

Seite 125

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER210• DPOF-DateiordnerDieser Ordner enthält die DPOF-Dateien• BEST SHOT-Ordner (nur eingebauter Speicher)Dies

Seite 126 - Wahl des Messmodus

BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER211 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich deseingebauten Speichers und derSpeicherkarte• Achten Sie darauf, dass

Seite 127 - ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER212VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTERIn diesem Abschnitt werden Software und Applikationen erläutert, di

Seite 128 - Rücksetzen der Kamera

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER213ZweckRetuschieren vonSchnappschüssen,Neuorientieren, AusdruckenFilmwiedergabpEditieren von FilmenBetrachten

Seite 129

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER214Anforderungen an das ComputersystemDie Anforderungen an das Computersystem sind je nachAnwendung unterschie

Seite 130 - WIEDERGABE

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER215Windows Media Player 9OS: XP/2000/Me/98SECPU: 233 MHz Intel Pentium II, AMD, usw.Speicherkapazität: 64 MBHD

Seite 131 - Schnappschusses

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER216Verwaltung von Bildern auf einem PCUm Bilder auf einem PC verwalten zu können, müssen Siedie Photo Loader-A

Seite 132 - Zoomen des angezeigten Bildes

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER217 Lesen der Datei „Bitte lesen“Sie sollten immer die Datei „Bitte lesen“ für „Photo Loader“durchlesen, bevo

Seite 133 - Größenänderung eines Bildes

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER218 Überprüfen auf korrekte Version von DirectXUm Bilder mit Hilfe von Photo Loader verwalten zu können,muss

Seite 134 - Trimmen eines Bildes

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER219Retuschieren, Neuorientieren undAusdrucken von SchnappschüssenUm auf Ihrem PC Schnappschüsse zu retuschiere

Seite 135 - Wiedergeben eines Films

BEREITSTELLUNG22BEREITSTELLUNGDieser Abschnitt enthält Informationen, die Sie wissen oderausführen müssen, bevor Sie die Verwendung der Kameraversuche

Seite 136 - Editieren eines Films

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER220 Lesen der Datei „Bitte lesen“Sie sollten immer die Datei „Bitte lesen“ für „Photohands“durchlesen, bevor

Seite 137

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER221Wiedergabe eines FilmsUm einen mit dieser Kamera aufgenommenen Film unterVerwendung von Windows Media Playe

Seite 138

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER222 Installieren des Codec auf einem PC ohneInternet-VerbindungWenn Sie mit Ihrem PC keine Verbindung zum Int

Seite 139

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER223● Lesen der Datei „Bitte lesen“Sie sollten immer die Datei „Bitte lesen“ für den „WindowsMedia Player 9“ du

Seite 140 - Film (MOTION PRINT)

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER224Editieren eines FilmsUm Filme auf Ihrem PC editieren zu können, müssen Sieden Ulead Movie Wizard SE VCD von

Seite 141

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER225 Lesen der Datei „Bitte lesen“Sie sollten immer die Datei „Bitte lesen“ für „Ulead MovieWizard SE VCD“ dur

Seite 142

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER226AnwenderregistrierungSie können die Anwenderregistrierung über das Internetvornehmen. Dafür müssen Sie natü

Seite 143

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER227Verwendung der Kamera mit einem Macintosh-ComputerIhre Digitalkamera wird mit nützlichen Applikationen geli

Seite 144

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER228Anforderungen an das ComputersystemDie Anforderungen an das Computersystem sind je nachAnwendung unterschie

Seite 145 - 9-Bild-Gruppenanzeige

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER229Bearbeiten von Bildern auf einemMacintosh Bearbeiten von Bildern auf einemMacintosh, der OS 9 verwendetIns

Seite 146 - Anzeigen der Kalenderanzeige

BEREITSTELLUNG23 Ergänzende Informationen• WICHTIG! weist auf sehr wichtige Informationenhin, die Sie wissen müssen, um die Kamera richtigverwende

Seite 147 - Wiedergabe einer Diashow

VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER230Betrachten der Anwenderdokumentation(PDF-Dateien)Sie müssen Adobe Reader oder Adobe Acrobat Reader aufIhrem

Seite 148

ANHANG231ANHANGMenüreferenzDie folgende Liste zeigt die Menüs und ihre Einstellungen,die in den Aufnahmemodi und in dem Wiedergabemoduserscheinen.• Di

Seite 149 - (Photo Stand)

ANHANG232BildschirmSoundsStartenDatei Nr.WeltzeitEinstellenDatumsstilLanguageBereitschaftAusschaltaut.REC / PLAYUSBVideoausgangFormatRücksetzenHell /

Seite 150 - Drehung des Anzeigebildes

ANHANG233● Einstellregistermenü• Der Inhalt des Einstellregisternenüs für denWiedergabemodus ist mit dem Inhalt desEinstellregisternenüs für die Aufga

Seite 151

ANHANG234 Aufnahmemodi (REC)BetriebslampeGrünLeuchtetLeuchtetMuster 3LeuchtetMuster 2Muster 1RotMuster 3LeuchtetMuster 1RotMuster 1Muster 2Betriebsbe

Seite 152

ANHANG235BetriebslampeGrünMuster 3Muster 3RotMuster 2LeuchtetMuster 3RotProblem mit Speicherkarte /Speicherkarte ist nicht formatiert. /BEST SHOT-Setu

Seite 153 - Neuaufnahme des Tons

ANHANG236 Wiedergabemodus (PLAY)GrünLeuchtetMuster 3RotMuster 2LeuchtetMuster 3RotBetriebsbereit (Stromversorgungeingeschaltet, Aufnahme aktiviert)Ei

Seite 154 - Drücken Sie [SET]

ANHANG237Die Stromversorgung wirdnicht eingeschaltet.Die Stromversorgung derKamera wird plötzlichausgeschaltet.Das Bild wird nichtaufgenommen, wenn de

Seite 155 - Fernsehbildschirm

ANHANG238BildaufnahmeSymptom Mögliche Ursache AbhilfeAutofokus stellt nicht richtigscharf ein.Das Objekt ist unscharf imaufgenommenen Bild.Das Blitzli

Seite 156 - Wahl des Videoausgangssystems

ANHANG239BildaufnahmeSymptom Mögliche Ursache AbhilfeBild am Monitorbildschirmist unscharf.Die aufgenommenen Bilderwerden nicht im Speicherabgespeiche

Seite 157

BEREITSTELLUNG24 Rückseite9 Sucher0 BetriebslampeA [ ]Wiedergabemodus-TasteB [ ] Aufnahmemodus-TasteC ModusreglerD GurtringE Einstelltaste [SET]F [왖]

Seite 158 - LÖSCHEN VON DATEIEN

ANHANG240Symptom Mögliche Ursache Abhilfe1) Nehmen Sie die Bilder innerhalb des zulässigenAufnahmebereichs auf.2) Versuchen Sie, den Fokusmodus auf ma

Seite 159 - Löschen aller Dateien

ANHANG241SonstigesSymptom Mögliche Ursache AbhilfeAlle Tasten und Schaltersind deaktiviert.Der Monitorbildschirm istausgeschaltet.Die Dateien können n

Seite 160 - DATEIENVERWALTUNG

ANHANG242Falls Sie Probleme mit dem Installieren des USB-Treibers haben ...Sie können den USB-Treiber vielleicht nicht richtig installieren, wenn Sie

Seite 161 - Schützen von Dateien

ANHANG243AnzeigemeldungenAkku schwach.Bild kann nichtkorrigiert werden!Kann Datei nichtfinden.Registrieren weitererDateien nichtmöglich.Speicherfehler

Seite 162

ANHANG244DruckfehlerAufnahmefehlerTinte nachfüllen!SYSTEM ERRORKarte verriegelt.Keine Dateienvorhanden.KeineauszudruckendenBilder.DPOF einstellen.Es i

Seite 163

ANHANG245Technische DatenProdukt ... DigitalkameraModell ... EX-Z750 KamerafunktionenBildda

Seite 164 - FAVORITE-Ordner-Icon

ANHANG246• FilmeBildgröße(Pixel)HQ640 × 480Normal640 × 480LP320 × 240MaximaleAufnahmezeitpro DateiBis derSpeichervoll istBis derSpeichervoll istBis de

Seite 165 - Löschen aller Dateien aus dem

ANHANG247Ungefährer Fokussierbereich (von der Oberfläche des Objektivs)Autofokus ... Schnappschüsse: 40 cm bis ∞Filme: 40cm bis ∞

Seite 166 - ANDERE EINSTELLUNGEN

ANHANG248Aufnahmefunktionen ... Schnappschuss; Ton-Schnappschuss;Makro; Selbstauslöser; BEST SHOT;Film mit Ton (Filmmodus,Kurzfilmmodus, Retro-Fi

Seite 167 - Lautstärke

ANHANG249*2 Kontinuierliche Aufnahmebedingungen• Temperatur: 23°C• Monitorbildschirm: Eingeschaltet• Blitzlicht: Ausgeschaltet• Bildaufnahme alle 15 S

Seite 168 - Startanzeige

BEREITSTELLUNG25USB-StationSetzen Sie einfach Ihre CASIO Digitalkamera in die USB-Station ein, um die folgenden Aufgaben ausführen zukönnen.• Aufladen

Seite 169 - Einstellung der Uhr

ANHANG250B Spezielles Netzgerät (mit Kabel anschließbareAusführung) (AD-C51G oder AD-C52G)Leistungsaufnahme ... 100 bis 240 V Wechselspannung,

Seite 170

BEREITSTELLUNG26Inhalt des MonitorbildschirmsDer Monitorbildschirm verwendet verschiedene Anzeigen und Icons, um Sie über den Status der Kamera inform

Seite 171 - Anzeigen der Weltzeitanzeige

BEREITSTELLUNG270 • Schnappschüsse: Bildgröße(Auflösung) (Seite 71)3072×2304 Pixel3072×2048 (3:2) Pixel2560×1920 Pixel2048×1536 Pixel1600×1200 Pixel64

Seite 172

BEREITSTELLUNG28• Nachfolgend sind die Einträge erläutert, die in demBelichtungsfeld erscheinen. Achten Sie darauf, dass deraktuelle Aufnahmemodus bes

Seite 173 - Änderung der Anzeigesprache

BEREITSTELLUNG29Wiedergabemodus (PLAY)1 Wiedergabemodus-DateitypSchnappschussFilmMOVIE BEST SHOT-ModusKurzfilmmodusRetro-FilmmodusTon-SchnappschussSpr

Seite 174 - [ ] (PLAY)

EINLEITUNG3Inhalt2 EINLEITUNGAuspacken ... 2Merkmale ...

Seite 175

BEREITSTELLUNG30Ändern des Inhalts desMonitorbildschirmsMit jedem Drücken der [DISP]-Taste wird der Inhalt desMonitorbildschirms wie folgt geändert.

Seite 176

BEREITSTELLUNG31 WICHTIG! • In den folgenden Modi können Sie denMonitorbildschirm nicht ausschalten: Wiedergabe,BEST SHOT, Film, Kurzfilm, Retro-Film,

Seite 177

BEREITSTELLUNG32Anbringen des TragegurtsBringen Sie den Tragegurt gemäß Abbildung an demGurtring an. WICHTIG! • Halten Sie den Tragegurt rund um Ihr H

Seite 178 - RückseiteFrontseite

BEREITSTELLUNG33NP-40AnschlagPfeilmarkierungenStromanforderungenDie Stromversorgung Ihrer Kamera erfolgt mit Hilfe einesLithium-Ionen-Akkus (NP-40).Ei

Seite 179 - Formatieren der Speicherkarte

BEREITSTELLUNG343.Schwingen Sie den Akkudeckel in diegeschlossene Position, und schieben Sie ihndanach in Pfeilrichtung. WICHTIG! • Verwenden Sie nur

Seite 180 - Speicherkarte

BEREITSTELLUNG35 Zur Beachtung : • Das mitgelieferte Netzgerät ist für den Betrieb mitjeder Netzspannung im Bereich von 100 V bis 240 Vausgelegt. Acht

Seite 181 - Kopieren von Dateien

BEREITSTELLUNG36• Bis zur Erreichung einer vollen Ladung werden etwa180 Minuten benötigt. Die tatsächliche Ladedauerhängt on der aktuelle Akkukapazitä

Seite 182 - Speicher

BEREITSTELLUNG37 Falls die Kamera nicht normal arbeitetDies bedeutet, dass ein Problem mit dem Einsetzen desAkkus vorliegt. Führen Sie die folgenden

Seite 183 - Nummer aufweist

BEREITSTELLUNG38Unterstützter Akku: NP-40 (Nennkapazität: 1230 mAh)Speichermedium: SD Memory Card (SD-Speicherkarte)*1 Anzahl der Aufnahmen (CIPA-Stan

Seite 184 - DRUCKEN VON BILDERN

BEREITSTELLUNG39 Anzeige für niedrige AkkuspannungNachfolgend ist dargestellt, wie die Akkukapazitätsanzeigeauf dem Monitorbildschirm ändert, wenn Ak

Seite 185 - ■ Drucken mit einem Computer

EINLEITUNG4Verwendung des Blitzlichts ... 64Blitzlichtstatus 66Ändern der Einstellung der Blitzintensität 66Verwe

Seite 186

BEREITSTELLUNG40Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derStromversorgungBeachten Sie die folgenden Vorsichtmaßregeln, wenn Sieden Akku und das optionale Lad

Seite 187

BEREITSTELLUNG41• Sollten Sie jemals eine der folgenden Bedingungenwährend der Verwendung, des Aufladens oder derLagerung des Akkus feststellen, entfe

Seite 188 - DIRECT-PRINT

BEREITSTELLUNG42● VORSICHTSMASSREGELN BEI DER LAGERUNG DESAKKUS• Entfernen Sie unbedingt den Akku aus der Kamera,wenn Sie diese für längere Zeit nicht

Seite 189

BEREITSTELLUNG43• Sollte das Stromkabel des Netzgerätsbeschädigt werden (freiliegende Drähte),lassen Sie dieses von Ihrem Fachhändleroder einem autori

Seite 190

BEREITSTELLUNG44 Zur Beachtung : • Drücken Sie die [ ] (REC)-Taste oder die [ ](PLAY)-Taste, um die Kamera einzuschalten und aufden Aufnahmemodus bzw.

Seite 191 - Datumsaufdruck

BEREITSTELLUNG45Konfigurieren derStromspareinstellungenSie können die nachfolgend beschriebenen Einstellungenkonfigurieren, um Akkustrom zu sparen.Ber

Seite 192 - PRINT Image Matching III

BEREITSTELLUNG46• Die Ausschaltautomatik und die Schlaffunktion sindin den folgenden Fällen deaktiviert.— Wenn die Kamera über die USB-Station an eine

Seite 193 - Exif Print

BEREITSTELLUNG472.Drücken Sie [MENU].EinstellungenRegisterWahlcursor (zeigt dengegenwärtig gewähltenEintrag an)● Operationen mit den MenüanzeigenWenn

Seite 194 - Windows-Computer

BEREITSTELLUNG483.Drücken Sie [왗] oder [왘], um das gewünschteRegister zu wählen, und drücken Sie danach[SET], um den Wahlcursor von dem Registeran die

Seite 195

BEREITSTELLUNG49Konfigurierung der Anzeigesprache undUhreinstellungenKonfigurieren Sie unbedingt die folgenden Einstellungen,bevor Sie die Kamera für

Seite 196

EINLEITUNG5Kameraeinstellungen im Aufnahmemodus ...119Zuordnung von Funktionen zu den[왗]- und [왘]-Tasten 120Ein- und Ausschalten des Bilds

Seite 197 - [DC IN 5.3V]

BEREITSTELLUNG50Konfigurieren der Anzeigesprache undder Uhreinstellungen1.Drücken Sie die Stromtaste, [ ] (REC) oder[ ] (PLAY). um die Kamera einzusch

Seite 198

BEREITSTELLUNG516.Verwenden Sie [왖] und[왔], um die gewünschteDatumsformateinstellungzu wählen, und drückenSie danach [SET].Beispiel: 24. Dezember 2005

Seite 199 - Station

52GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEGRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Vorgangfür die Aufnahme eines Bildes.Aufnahme ei

Seite 200

53GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• (Kurzfilmmodus)Bei jedem Drücken des Auslösers wird eine kurzeFilmsequenz aufgezeichnet, die beginnt, bevor der Knopfg

Seite 201

54GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass Ihre Finger und derTragegurt das Blitzlicht, das Mikrofon, die AF-Hilfsleuchte/Selbst

Seite 202 - Macintosh-Computer

55GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• Dadurch erscheint ein Bild oder eine Meldung aufdem Monitorbildschirm, worauf auf den aktuellgewählten Aufnahmemodus ge

Seite 203

56GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEBedeutet dies:Das Bild ist scharfeingestellt.Das Bild ist nichtscharf eingestellt.Wenn Sie dies sehen:Grüner Fokussierrah

Seite 204

57GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Wenn die „Schnellverschluss“-Einstellung desRegisters „Aufnahme“ eingeschaltet ist (Seite 76),nimmt die Kamer

Seite 205 - [USB]-Lampe

58GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Blicken Sie niemals direkt in die AF-Hilfsleuchte/Selbstauslöserlampe oder richten Sie diese niemalsdirekt au

Seite 206

59GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• Falls ein helles Licht auf das Objektiv scheint, können dieBilder „ausgewaschen“ erscheinen. Dies tritt auf, wennSie Au

Seite 207 - Verbindung

EINLEITUNG6Verwendung des FAVORITE-Ordners ... 162Kopieren einer Datei in den FAVORITE-Ordner 162Anzeige einer Datei in dem FAVORITE

Seite 208 - DCF-Protokoll

60GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des optischen SuchersSie können Akkustrom sparen, indem Sie denMonitorbildschirm der Kamera ausschalten (Seite

Seite 209 - Speicher-Ordner-Struktur

61GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des ZoomsIhre Kamera ist mit zwei Typen von Zoom ausgestattet:Optisches Zoom und Digitalzoom. Normalerweise sc

Seite 210

62GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDigitalzoomDas Digitalzoom vergrößert digital den in der Mitte derMonitorbildschirmanzeige gelegen Teil des Bildes. DerBe

Seite 211

63GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME3.Geben Sie den Zoomregler momentan frei,und schieben Sie ihn danach erneut gegendie Seite (Telefoto) / um denZoomzei

Seite 212 - Über die mitgelieferte CD-ROM

64GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des BlitzlichtsFühren Sie die folgenden Schritte aus, um den Blitzlichtmoduszu wählen, wenn Sie diesen verwend

Seite 213

65GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Das Blitzlicht dieser Kamera zündet mehrmals, wennSie ein Bild aufnehmen. Das Blitzlicht gibt anfänglichVorbl

Seite 214

66GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEBlitzlichtstatusSie können den gegenwärtigen Blitzlichtstatus feststellen,indem Sie den Auslöser halb niederdrücken und d

Seite 215

67GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Die Blitzintensität ändert vielleicht nicht, wenn dasObjekt zu weit entfernt von oder zu nahe an derKamera an

Seite 216 - ■ Wahl einer Sprache

68GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich desBlitzlichts• Achten Sie darauf, dass IhreFinger nicht das Blitzlichtabdecken, wenn S

Seite 217

69GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des SelbstauslösersDer Selbstauslöser lässt Sie eine Verzögerung von 2Sekunden oder 10 Sekunden bis zum Auslö

Seite 218

EINLEITUNG7194 BETRACHTUNG VON BILDERN AUFEINEM COMPUTERVerwendung der Kamera mit einemWindows-Computer...

Seite 219

70GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME1. Die Kamera führt einen 10-Sekunden-Countdownaus und zeichnet danach das erste Bild auf.2. Die Kamera bereitet sich für

Seite 220 - ■ Installieren von Photohands

71GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME Zur Beachtung : • Die Selbstauslösereinstellung „2 Sekunden“ ist ambesten geeignet, wenn Sie eine Aufnahme mit langerVer

Seite 221 - Wiedergabe eines Films

72GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAbzuggrößeA3-AbzugA3-Abzug (Horizontal-/Vertikal-Verhältnis 3:2)A3-AbzugA4-Abzug3.5˝ × 5˝ AbzugE-Mail (optimale Größe für

Seite 222 - Internet-Verbindung

73GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Die tatsächliche Dateigröße hängt von dem Typ desBildes ab, das Sie aufnehmen. Dies bedeutet, dassdie restlic

Seite 223

74ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWahl des ScharfeinstellmodusSie können einen von fünf verschiedenenScharfeinstellmodi wählen: Autofokus, Makro, Pan-Focus,U

Seite 224

75ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1 / 10001 / 1000F4.0F4.0ISO100ISO100Verwendung von AutofokusWie der Name bereits erkennen lässt, führt Autofokus dieScharfe

Seite 225 - (PDF-Dateien)

76ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Zur Beachtung : • Falls richte Scharfeinstellung nicht möglich ist, dadas Objekt näher als der Autofokusbereich liegt,scha

Seite 226 - Verlassen der Menüapplikation

77ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Spezifizierung des AutofokusbereichsSie können den folgenden Vorgang verwenden, um den indem Autofokusmodus und in dem Ma

Seite 227

78ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Punkt • MultiFokussierrahmenFokussierrahmen• FreiFokussierrahmenFokussierpunkt [SET]Verwendung des MakromodusVerwenden

Seite 228

79ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Falls Sie das optische Zoom betätigen (Seite 61),während Sie eine Aufnahme in dem Makromodusausführen, erscheint ein Wert

Seite 229 - Macintosh

EINLEITUNG8 WICHTIG! • Änderungen des Inhalts dieser Anleitung ohneVorankündigung vorbehalten.• Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keineVerantwort

Seite 230

80ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des UnendlichmodusDer Unendlichmodus sorgt für eine Scharfeinstellung beiunendlich (∞). Verwenden Sie diesen Mod

Seite 231 - Menüreferenz

81ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN2.Während Sie das Bildauf demMonitorbildschirmbeobachten,verwenden Sie [왗]und [왘] für dieScharfeinstellung.• Drücken Sie [왗

Seite 232

82ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der FokusverriegelungDie Fokusverriegelung ist eine Technik, die Sie verwendenkönnen, um ein Objekt scharf einzu

Seite 233 - ■ Wiedergabemodus (PLAY)

83ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBelichtungskompensation (EV-Verschiebung)Die Belichtungskompensation lässt Sie dieBelichtungseinstellung (EV-Wert) manuell

Seite 234 - Anzeigelampenreferenz

84ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Um die EV-Verschiebung freizugeben, stellen Sieden Wert auf 0.0 ein.4.Drücken Sie den Auslöser, um das Bildaufzunehmen. W

Seite 235

85ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN3.Verwenden Sie [왖] und [왔], um diegewünschte Einstellung zu wählen, unddrücken Sie danach [SET].Bei Aufnahme unter diesenB

Seite 236

86ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKonfigurierung der manuellenEinstellung des WeißabgleichsBestimmte komplexe Lichtquellen oder andereUmweltbedingungen könne

Seite 237 - Störungsbeseitigung

87ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Dadurch wird der Weißabgleich begonnen. DieMeldung „Fertig“ erscheint auf demMonitorbildschirm, nachdem der Weißabgleichb

Seite 238

88ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBlendenwert*SchärfentiefeGroßKleinF2.8, F4.0GeringGroß* Die obigen Werte gelten, wenn das optische Zoomauf vollen Weitwinke

Seite 239

89ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung eines SerienaufnahmemodusSie können die Kamera so konfigurieren, dass mit jedemDrücken des Auslösers ein einzige

Seite 240

EINLEITUNG9Merkmale• Effektiv 7,2 Millionen PixelDer CCD-Bildsensor weist insgesamt 7,41 Millionen Pixelauf, was zu hervorragenden Abzügen und Anzeige

Seite 241

90ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des normalenSerienaufnahmemodusHalten Sie den Verschlussauslöser gedrückt, umSerienaufnahmen von Bildern auszufü

Seite 242

91ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des Zoom-SerienaufnahmenmodusIn dem Zoom-Serienaufnahmenmodus wird eineWahlgrenze angezeigt, die Sie für die Wah

Seite 243 - Anzeigemeldungen

92ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN25-Bild-Einfrieraktionsaufnahmen(Verwendung des Multi-Serienaufnahmemodus)Verwenden Sie dennachfolgend beschriebenenVorgang

Seite 244

93ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVorsichtmaßregeln hinsichtlich derSerienaufnahme• Das Blitzlicht ist während der Verwendung einesSerienaufnahmemodus mit no

Seite 245 - Technische Daten

94ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Richten Sie denModusregler in einemAufnahmemodus mit„ “ aus, und drückenSie danach [SET].• Dadurch wird auf denBEST SHOT-

Seite 246

95ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Falls Sie das Bild einer Nachtszene, einesFeuerwerks oder ein anderes Bild mit langerVerschlusszeit aufnehmen, empfehlen

Seite 247 - „Automatisch“)

96ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Verwenden Sie [왗] und [왘], um die Wahlgrenze aufdem Display zu verschieben. Falls Sie nach derletzten Szene weiter- bzw.

Seite 248

97ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Verwenden Sie [왗]und [왘], um das Bildanzuzeigen, dessenSetup Sie als eineBEST SHOT-Szeneregistrieren möchten.5.Verwenden

Seite 249 - ■ USB-Station (CA-26)

98ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENLöschen eines Anwender-Setups desBEST SHOT-Modus1.Richten Sie den Modusregler in einemAufnahmemodus mit „ “ aus, und drücke

Seite 250

99ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Setup-Bildbeispiele WICHTIG! • Vor der Aufnahme müssen Sie den Bildausschnitt sowählen, dass der Umriss des aufzunehmende

Verwandte Modelle: EX-Z57 | EX-Z50 | EX-S100 | EX-Z55 |

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare