Casio SE-G1 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Casio SE-G1 herunter. Casio SE-G1 Bedienungsanleitung [de] [en] [es] [fr] [it] [nl] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Elektronische Registrierkasse

BedienungsanleitungSE-G1Elektronische Registrierkasse(Geldlade klein)

Seite 2 - Einführung

G-10Programmieren grundlegender EinstellungenDieser Abschnitt beschreibt die grundlegende Programmierung für wichtige Funktio-nen.  Zur Ausgabe von K

Seite 3

G-11Grundlegende FunktionenVerwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse  Auswählen des Datumsformats und des ADD-ModusSie können die Ih

Seite 4 - Vorsicht

G-12Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse  Einstellen eines Add-in-Steuersatzes in WarengruppenSie können Add-in-Steuersätze für

Seite 5

G-13Grundlegende FunktionenVerwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse  Annehmen zweier Währungen (Euro und Landeswährung)Mit dieser F

Seite 6

G-14Verwenden der grundlegenden Funktionen der Registrierkasse  Einstellen des WechselkursesEinrichten eines Wechselkurses ermöglicht es der Registri

Seite 7 - Laden-Freigabehebel

G-15Grundlegende Funktionen  Einstellen der Registrierkasse auf Konformität mit der australischen GSTMit der nachstehenden Einstellung kann die Regis

Seite 8 - FCC WARNING:

G-16Verwenden der grundlegenden Funktionen der RegistrierkasseDieser Abschnitt erklärt die grundlegenden Bedienungen der Registrierkasse. Weiter-führe

Seite 9

G-17Grundlegende FunktionenVerwenden der grundlegenden Funktionen der RegistrierkasseSchritt Bedienung4 Drücken Sie die k-Taste. Der Zwischensummenb

Seite 10 -  Zur Ausgabe von Kassenbons

G-18  Registrieren eines Mehrpostenverkaufs Sie können mehrere gleiche Artikel in einer Warengruppe registrie-ren, indem Sie die WG-Taste wiederholt

Seite 11 - Schritt Bedienung

G-19Grundlegende Funktionen  Kreditverkauf von ArtikelnAnstelle von Bargeldzahlung können Sie Kreditverkäufe registrieren.BedienungsbeispielEinheitsp

Seite 12 - Bedienungsbeispiel

G-2EinführungVielen Dank dafür, dass Sie sich für diese elektronische Registrierkasse von CASIO entschieden haben.Der EINSTIEG ist EINFACH und SCHNELL

Seite 13

G-20  Bar- und Kreditverkauf von Artikeln (gemischte Zahlung)Sie können einen Teil der Artikel gegen Bargeld und den Rest auf Kredit verkaufen.Im nac

Seite 14

G-21Grundlegende FunktionenAusdruck21−01−2013 09:50REG 0007DEPT01 •2.00DEPT02 •3.00DEPT01 •4.00TOTAL •9.00CASH •5.00CHARGE •4.

Seite 15 - 2 Geben Sie ?Z?ZX??Z

G-22Ausdruck21−01−2013 14:10REG 0026DEPT02 •30.00DEPT03 •25.00TOTAL •55.00CASH •20.00CHECK •35.00— Erhaltener Barbetrag— Scheckzahlung

Seite 16 -  Grundlegende Registrierung

G-23Grundlegende Funktionen  Korrektur nach dem Drücken der WG-TasteBeim Drücken der WG-Taste wird der Artikel im Speicher registriert. Mit der g-Tas

Seite 17 - 4 Drücken Sie die k-Taste

G-24Bedienungsbeispiel 2Bei einer Multiplikationsregistrierung wurde der falsche Einheitspreis •2,20 anstelle von •2,30 eingegeben und die WG-Taste ge

Seite 18 - Ausdruck

G-25Grundlegende Funktionen  Verkauf von Artikeln in FremdwährungNachdem Sie die Einstellung unter „Annehmen zweier Währungen (Euro und Landeswährung

Seite 19 -  Kreditverkauf von Artikeln

G-26Ausdruck21−01−2013 13:57REG 0012 3 X @2.00DEPT01 •6.00TOTAL •6.00 ∕3.08EUROCASH ∕10.00CASH •19.50CHANGE •13.50E

Seite 20

G-27Grundlegende FunktionenVerwenden der grundlegenden Funktionen der RegistrierkasseAusdrucken von UmsatzberichtenDieser Abschnitt beschreibt den Aus

Seite 21

G-28  Täglicher Lese-/RückstellberichtAm Ende des Geschäftstags können Sie nach Kategorien zusam-mengefasste Ergebnisse des Tags ausdrucken. Beim Rüc

Seite 22

G-29Grundlegende FunktionenAusdruckCALCULATOR No 3•••••••••••••••••••••••CASH No 44 •203.91CHARGE No 3 •16.22CHECK No 2 •105.00RA •6.00

Seite 23 - Bedienungsbeispiel 1

G-3Was möchten Sie mit Ihrer Registrierkasse machen?Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse ...G-4Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch ...

Seite 24 - Bedienungsbeispiel 2

G-30  Ausdrucken periodischer BerichteNeben dem täglichen Bericht können Sie auch periodische Umsatz-berichte ausgeben. Die Registrierkasse druckt di

Seite 25 - Z?']

G-31Nützliche FunktionenNützliche FunktionenVerschiedene Programmierungen ...G-33Belegen von Warengruppentasten mit Einhei

Seite 26

G-32Nützliche FunktionenBareinzahlung ... G-66Registrieren einer Referenznu

Seite 27

G-33Nützliche FunktionenVerschiedene Programmierungen  Belegen von Warengruppentasten mit EinheitspreisenSie können Einheitspreise in Warengruppentas

Seite 28

G-34Nützliche Funktionen  Belegen der Prozenttaste mit einem SatzSie können einen Prozentsatz für die :-Taste voreinstellen, damit bei Verkäufen mit

Seite 29

G-35Nützliche FunktionenNützliche FunktionenAuswahlmöglichkeitenRundung von Prozentberechnungen.AAbrunden (1,544=1,54; 1,545=1,55)?Abschneiden (1,544=

Seite 30

G-36Nützliche FunktionenSchritt Bedienung3 Im rechten Beispiel wird WG 2 als Minus-WG (A), beschränkt auf 5 Stellen (B), und Normalverkauf-WG (C) ein

Seite 31 - Nützliche Funktionen

G-37Nützliche FunktionenNützliche Funktionen  Einstellen von allgemeinen FunktionenMit diesem Programm werden die allgemeinen Funktionen der Registri

Seite 32

G-38AuswahlmöglichkeitenBegrenzung der letzten beiden Stellen des eingegebenen Betrags auf 00 und 50 für dänische Rundung.Nein?AJaXAuswahlmöglichkeite

Seite 33 - Verschiedene Programmierungen

G-39Nützliche Funktionen  Einstellen von DruckfunktionenÜber diese Einstellungen programmieren Sie kollektiv wirkende Druckmethoden wie Uhrzeitaufdru

Seite 34

G-4• Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl dieses CASIO-Produkts. Lesen Sie unbedingt die nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie es zum erst

Seite 35

G-40Nützliche FunktionenAuswahlmöglichkeitenDrucker für Kassenbondruck verwenden = RDrucker für Journaldruck verwen-den = JSummenzeile „TOTAL“ auf Kas

Seite 36

G-41Nützliche Funktionen  Einstellen der Druckfunktionen für X- und Z-BerichtMit diesem Programm legen Sie fest, wie X- und Z-Berichte gedruckt werde

Seite 37

G-42  Einstellen von PLU-EinheitspreisenNeben den Warengruppen können Sie auch für PLUs (Price Look Up) Einheitspreise voreinstellen. Voreingestellte

Seite 38

G-43Nützliche Funktionen  Verknüpfen von PLUs mit WarengruppenPLUs sind ebenfalls in Warengruppen kategorisiert. Beispielsweise könnte die PLU-Nummer

Seite 39

G-44  Einstellen von Steuertabellen und RundungIn der Registrierkasse können bis zu vier Arten von Steuertabellen eingerichtet werden, und Sie können

Seite 40

G-45Nützliche FunktionenSteuerstatus-NummerSteuertabelle 1?ZXBASteuertabelle 2?XXBSteuertabelle 3?CXBSteuertabelle 4?VXBRundungssystemAbschneiden auf

Seite 41 - ?<XXk

G-46  Ändern des Steuerstatus von WarengruppenAlle Warengruppen sind standardmäßig als steuerfrei voreingestellt. Sie können die Status durch eine de

Seite 42

G-47Nützliche Funktionen  Ändern des Steuerstatus der ProzenttasteDie Prozenttaste ist anfänglich als steuerfrei programmiert. Sie können die Status

Seite 43

G-48  Ändern der Steuerstatus-Nummer der MinustasteDie Minustaste ist anfänglich als steuerfrei eingerichtet. Sie können die Status durch die nachste

Seite 44 - >??Xp

G-49Nützliche FunktionenNützliche Funktionen  Einstellung für Steuerstatus-AusdruckDiese Funktion legt fest, ob Steuersymbole und steuerpichtige Bet

Seite 45

G-5*Warnung--!• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter in der Nähe der Registrierkas-se ab, und achten Sie darauf, dass keine Fremdkö

Seite 46

G-50Nützliche Funktionen  ZeichentastaturMit der Tastatur können Sie eine Meldung für Kassenbons programmieren. CHDELWXYZTUVPQRSMNOJKLGHIDEFABCDBLSUB

Seite 47

G-51Nützliche FunktionenNützliche Funktionen  Programmieren einer Kassenbon-Meldung Ihre Registrierkasse ist standardmäßig mit der nachstehenden Kass

Seite 48

G-52Nützliche FunktionenAusdruckYOUR RECEIPTTHANK YOUCALL AGAINCASIO SHOP• Wenn das nächste Zeichen derselben Taste zugeordnet ist, drücken Sie die -

Seite 49

G-53Nützliche FunktionenNützliche Funktionen  ZeichentabelleBeim wiederholten Drücken einer Zeicheneingabetaste wird, wie in der nachstehenden Tabell

Seite 50

G-54Nützliche Funktionen  Ausdrucken der voreingestellten Daten mit Ausnahme der PLU-DatenSie können die voreingestellten Daten mit Ausnahme der PLU-

Seite 51

G-55Nützliche FunktionenNützliche FunktionenAusdruckDEPT01 @1.00 0000DEPT02 @10.00 0000DEPT20 @5.00 0000−%−(12.34%)* 000010200 010800

Seite 52

G-56Nützliche Funktionen  Ausdrucken der voreingestellten PLU-DatenSie können alle voreingestellte PLU-Daten zur Prüfung ausdrucken. Zum Stoppen des

Seite 53

G-57Nützliche FunktionenVerschiedene Bedienvorgänge  Registrieren von Artikeln mit einem in einer Warengruppe voreingestellten EinheitspreisWenn Einh

Seite 54

G-58Nützliche FunktionenAusdruck— Wiederholung— Menge/Einheitspreis— Erhaltener Barbetrag — Rückgeld21−01−2013 12:50REG 0018DEPT01 •1.00DEPT0

Seite 55

G-59Nützliche FunktionenNützliche FunktionenAusdruck21−01−2013 13:00REG 0019DEPT03 •0.50CASH •0.50  Bei ScheckzahlungWenn ein Kunde mit ein

Seite 56 - 1 Drücken Sie Zp

G-6*VorsichtStellen/bewahren Sie die Registrierkasse nicht an den folgenden Orten auf.+• Orte, an denen die Registrierkasse hoher Luftfeuchtigkeit ode

Seite 57 - Verschiedene Bedienvorgänge

G-60Nützliche Funktionen  Verwenden von PLUsMit PLUs können Sie bie zu 999 Artikel mit Festpreisen und ver-knüpften Warengruppen programmieren. Zur P

Seite 58

G-61Nützliche FunktionenNützliche Funktionen  Einzelpostenverkauf mit PLUWenn ein PLU-Artikel mit einer Warengruppe verknüpft ist, die als Einzelpost

Seite 59

G-62  RetourenWenn ein Kunde Waren zurückgibt, verwenden Sie die Retourfunk-tion. Die Registrierkasse subtrahiert den zurückerstatteten Betrag automa

Seite 60

G-63Nützliche Funktionen  KassiererzuordnungWenn ein Kassiererzuordnungssystem programmiert ist, können Sie Umsatzdaten für jeden Kassierer auf X- od

Seite 61

G-64Nützliche FunktionenAndere Bedienvorgänge  Anzeigen von Datum und UhrzeitBedienung Display1 Drücken Sie die h-Taste, um die aktuelle Uhrzeit auf

Seite 62

G-65Nützliche Funktionen  Einstellen des DatumsBedienung Display1 Drücken Sie im PGM-Modus Zk.p ~002 Geben Sie das Datum in der Reihenfolge Tag,

Seite 63

G-66  BareinzahlungWenn Bargeld ohne Verkaufstransaktion eingeht, registrieren Sie den Betrag mit dieser Funktion. Der eingezahlte Betrag wird im Spe

Seite 64 - Andere Bedienvorgänge

G-67Nützliche Funktionen  Abziehen eines Betrags von der ZwischensummeSie können einen bestimmten Betrag vom Gesamtbetrag abziehen. Im nachstehenden

Seite 65 - 21-01-13

G-68  Registrieren mit Aufschlag oder NachlassSie können einen Nachlass auf Artikel oder Zwischensummen geben oder Posten mit Aufschlag registrieren.

Seite 66

G-69Nützliche FunktionenAusdruckDEPT02 •1.00%− (2.5%) −0.03DEPT02 •2.00DEPT02 •3.00ST •5.97%− (7%) −0.42CASH •5.55— Nachl

Seite 67

G-7Wenn die Geldlade sich nicht öffnet!Bei einem Stromausfall oder einer Funktionsstörung des Geräts öffnet sich die Geldlade nicht automatisch. In ei

Seite 68

G-70Rechnermodus  Verwenden der Registrierkasse als RechnerIm CAL-Modus können Sie die Registrierkasse als Rechner verwen-den.BedienungsbeispielNr. B

Seite 69

G-71Nützliche FunktionenSchritt Bedienung1 Registrieren Sie im REG-Modus die einge-kauften Artikel und drücken Sie dann die k-Taste.ZV'dZ<&ap

Seite 70 - 3 ZB??KZX:p

G-72  Einstellen von RechnerfunktionenSie können Funktionen für den CAL-Modus einrichten, unter Ande-rem Öffnen der Lade beim Drücken der p-Taste und

Seite 71 - ZN'fk

G-73Nützliche FunktionenWenn Sie annehmen, dass eine Störung vorliegt  FehlersucheSymptom/Problem Häugste Ursache AbhilfeE01 wird im Display angezei

Seite 72

G-74Nützliche Funktionen  Bei einem StromausfallWenn die Stromversorgung der Registrierkasse durch einen Stromausfall oder andere Ursachen unterbroch

Seite 73

G-75Nützliche FunktionenTechnische DatenEINGABEMETHODEEingabe10-Tasten-System; Pufferspeicher für 8 Tasten (2-Tasten-Roll-over)Display (LCD)8 stellige

Seite 75

G-8Manufacturer:CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanResponsible within the European Union:CASIO EUROPE Gm

Seite 76

G-9Grundlegende FunktionenProgrammieren grundlegender Einstellungen ....G-10Zur Ausgabe von Kassenbons ...........

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare