GDigitalkameraQV-R61BedienungsanleitungK867PCM1DKXWir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt von CASIO en
EINLEITUNG10• BESTSHOT (Seite 84)Wählen Sie einfach ein Szenenbeispiel, das zu dem Typvon Bild passt, welches Sie aufnehmen möchten, und dieKamera füh
100ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Unter bestimmten Bedingungen kann eine kurzeVerschlusszeit in Kombination mit einer hohen ISO-Empfindlichkeits
101ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWahl des MessmodusMit den nachfolgenden Schritten kann einer dieser Modi alsMessmodus bestimmt werden: Multipattern-Messmo
102ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Wenn „Multi“ als Messmodus gewählt ist, verursachenbestimmte Vorgänge, dass die Einstellung für denMessmodus g
103ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der SilhouettenschärfeDie nachfolgenden Schritte ausführen, um dieSilhouettenschärfe einzustellen.1.Drücken
104ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENEin- und Ausschalten desBildschirmrastersSie können Gitterlinien am Monitorbildschirm anzeigen, dieIhnen bei der Auswahl d
105ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENEin- oder Ausschalten derBilddurchsichtDie Bilddurchsicht zeigt die von Ihnen aufgenommenenBilder auf dem Monitorbildschir
106ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENZuordnung von Funktionen zu den [왗]-und [왘]-TastenEine „Tastenanpassungsfunktion“ lässt Sie die [왗]- und[왘]-Tasten so konf
107ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWenn Sie diese Funktion den [왗]-und [왘]-Tasten zuordnen möchten:Aufnahmemodus• Mit [왗] und [왘] können Sie zyklischdurch di
108ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENFunktionAufnahmemodusBlitzFokusWeißabgleichISOAF-BereichMessungSelbstauslöserBlitzintensitätDigtalzoomMF-PositionZoomposit
109ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENRücksetzen der KameraVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um alleEinstellungen der Kamera auf ihre anfänglichen Vorgabenzu
EINLEITUNG11• Kalenderanzeige (Seite 117)Eine einfache Operation zeigt einen Monatskalender aufdem Monitorbildschirm der Kamera an. Jeder Tag desMonat
110WIEDERGABE2.Verwenden Sie [] (vorwärts) oder [](rückwärts), um auf dem Monitorbildschirmdurch die Dateien zu scrollen. Zur Beachtung : • Halten S
111WIEDERGABEZoomen des angezeigten BildesFühren Sie den folgenden Vorgang aus, um dasgegenwärtig auf dem Monitorbildschirm angezeigte Bild aufseine v
112WIEDERGABEGrößenänderung eines BildesSie können den folgenden Vorgang verwenden, um ein Bildauf eine der drei folgenden Größen zu ändern.1600×1200
113WIEDERGABE WICHTIG! • Durch die Größenänderung eines Bildes wird eineneue Datei erstellt, die das Bild in der von Ihnengewählten Größe enthält. Die
114WIEDERGABE4.Verwenden Sie den Zoomregler, um dieTrimmgrenze zu vergrößern oder zuverkleinern.• Die Größe der Trimmgrenze hängt von der Größedes am
115WIEDERGABE WICHTIG! • Ein Film kann nicht wiederholt wiedergegebenwerden. Um einen Film mehr als einmalanzuschauen, müssen die obigen Anweisungenwi
116WIEDERGABE9-Bild-GruppenanzeigeMit den nachfolgenden Schritten können neun Bildergleichzeitig am Monitor-Bildschirm angezeigt werden.1.Schieben Sie
117WIEDERGABEWahl eines bestimmten Bildes in der 9-Bilder-Ansicht1.Zeigen Sie die 9-Bilder-Ansicht an.2.Verwenden Sie [],[], [] und [], umdie Wahl
118WIEDERGABEWiedergabe einer DiashowEine Diashow gibt automatisch die Bilder in derentsprechenden Reihenfolge mit einem festen Intervallwieder.1.Drüc
119WIEDERGABEFür Informationen überdas Konfigurierendieser Einstellung:BilderZeitIntervallSehen Sie:„Spezifizieren der Bilder für dieDiashow“ auf Seit
EINLEITUNG12Vorsichtsmaßregeln für die BedienungAllgemeine VorsichtsmaßregelnBeachten Sie unbedingt die folgenden wichtigenVorsichtsmaßregeln, wenn Si
120WIEDERGABESpezifizieren der Bilder für die Diashow1.Verwenden Sie [] und [], um „Bilder“ zuwählen, und drücken Sie danach [].2.Verwenden Sie []
121WIEDERGABESpezifizieren der Zeit für die Diashow1.Verwenden Sie [] und [], um „Zeit“ zuwählen.2.Verwenden Sie [] und [], um diegewünschte Zeite
122WIEDERGABEDrehung des AnzeigebildesVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Bild um 90Grad zu drehen und die Drehungsinformation gemeinsammit de
123WIEDERGABEVerwendung des BildroulettsDas Bildroulett schaltet auf dem Display zyklisch durch dieBilder (wie ein Münzautomat), bevor an einem Bildge
LÖSCHEN VON DATEIEN124LÖSCHEN VON DATEIENSie können eine einzelne Datei oder alle gegenwärtig imSpeicher abgelegten Dateien löschen. WICHTIG! • Achten
LÖSCHEN VON DATEIEN125 WICHTIG! • Falls eine Datei aus irgend einem Grund nichtgelöscht werden kann, erscheint die Meldung„Funktion für diese Datei ni
DATEIENVERWALTUNG126DATEIENVERWALTUNGDie Dateienverwaltungsfähigkeiten dieser Kamera machenes einfach, um alle Ihre Bilder richtig verwalten zu können
DATEIENVERWALTUNG1274.Verwenden Sie []und [], um „Ein“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Eine geschützte Dateiwird durch die -Markierunggeke
DATEIENVERWALTUNG128Schützen aller Dateien im Speicher1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen Sie „Sc
DATEIENVERWALTUNG1293.Verwenden Sie [] und[], um „Speichern“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Dadurch werden dieNamen der Dateien imeingebaut
EINLEITUNG13• Sollte die Flüssigkeit des Displaypanels jemals in IhrenMund gelangen, spülen Sie Ihren Mund unverzüglichmit Frischwasser aus, und wende
DATEIENVERWALTUNG130Anzeige einer Datei in dem FAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen
DATEIENVERWALTUNG131Löschen einer Datei aus demFAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“, wähle
ANDERE EINSTELLUNGEN132ANDERE EINSTELLUNGENSpezifizieren der Generiermethode für dieDateinamen-SeriennummerVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die
ANDERE EINSTELLUNGEN133Spezifizieren eines Bildes für dieStartanzeigeSie können ein aufgenommenes Bild als Bild für dieStartanzeige spezifizieren, das
ANDERE EINSTELLUNGEN134Konfigurierung der Bildeinstellungenbeim Ausschalten der StromversorgungMit der Funktion zur Anzeige eines Bildes beimAusschalt
ANDERE EINSTELLUNGEN135 WICHTIG! • Sie können nur eine Schnappschuss- (JPEG) odereine Filmdatei (AVI) als Bild für das Ausschalten derStromversorgung
ANDERE EINSTELLUNGEN136Verwendung des AlarmsSie können bis zu drei Alarme konfigurieren, die dafürsorgen, dass zu der spezifizierten Zeit die Kamera e
ANDERE EINSTELLUNGEN137Stoppen des AlarmsWenn eine Alarmzeit bei ausgeschalteter Kamera erreichtwird, ertönt der Alarm für etwa eine Minute (oder bis
ANDERE EINSTELLUNGEN138Wählen Ihrer Heimatstadt-Zeitzone1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Einst
ANDERE EINSTELLUNGEN139Änderung des DatumsformatsSie können zwischen drei unterschiedlichen Formaten fürdie Anzeige des Datums wählen.1.Drücken Sie [M
EINLEITUNG14 Wasser und Fremdmaterial• Falls Wasser, andere Flüssigkeiten oder Fremdmaterial(besonders metallische Gegenstände) in das Innereder Kame
ANDERE EINSTELLUNGEN140Verwendung der WeltzeitSie können die Weltzeitanzeige verwenden, um die Zeit ineiner von Ihrer Heimatzeitzone abweichenden Zeit
ANDERE EINSTELLUNGEN1416.Verwenden Sie [] und[], um diegewünschte Stadt zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Dadurch wird die aktuelleZeit in der
ANDERE EINSTELLUNGEN142Änderung der AnzeigespracheSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einevon zehn Sprachen als die Anzeigesprache zu wähle
ANDERE EINSTELLUNGEN143Änderung des USB-Port-ProtokollsSie können den nachfolgenden Vorgang verwenden, umdas Kommunikationsprotokoll für den USB-Port
ANDERE EINSTELLUNGEN144Konfigurierung der Stromeinschalt-/-ausschaltfunktionen mittels [ ] (REC)[ ] (PLAY)Sie können die folgenden Vorgänge verwenden,
ANDERE EINSTELLUNGEN145Formatieren des eingebauten SpeichersDurch das Formatieren des eingebauten Speichers werdenalle darin abgespeicherten Daten gel
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE146VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTESie können die SpeicherfähigkeitenIhrer Kamera erweitern, indem Sieeine im Fachhandel e
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1472.Positionieren Sie dieSpeicherkarte so, dass ihreRückseite in die gleicheRichtung wie derMonitorbildschirm derKamera
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE148 WICHTIG! • Setzen Sie niemals andere Objekte als eineSpeicherkarte in den Speicherkartenschlitz derKamera ein. Ander
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1491.Setzen Sie die Speicherkarte in die Kameraein.2.Schalten Sie die Kamera ein. Danach rufenSie den Aufnahmemodus oder
EINLEITUNG15 Zu vermeidende Orte• Belassen Sie die Kamera niemals an den folgendenOrten. Anderenfalls kann es zu Feuer- undStromschlaggefahr kommen.
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1503.Wählen Sie dasRegister„Wiedergabe“, wählenSie „Kopie“, unddrücken Sie danach[].4.Verwenden Sie [] und [], um „Sp
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE151Kopieren einer bestimmten Datei voneiner Speicherkarte in den eingebautenSpeicher1.Führen Sie die Schritte 1 bis 3 un
DRUCKEN VON BILDERN152DRUCKEN VON BILDERNEine Digitalkamera bietet Ihnen verschiedene Möglichkeitenfür das Ausdrucken der damit aufgezeichneten Bilder
DRUCKEN VON BILDERN153DPOFDie Buchstaben „DPOF“ stehen für „DigitalPrint Order Format“ (in Deutsch: DigitalesDruckfolge-Format), das angibt, welcheBil
DRUCKEN VON BILDERN1545.Verwenden Sie [] und [], um die Anzahl derKopien zu spezifizieren.• Sie können bis zu 99 als Anzahl der Kopienspezifizieren.
DRUCKEN VON BILDERN155•12121 bezeichnet, dass der Datumsstempeleingeschaltet ist.• Um den Datumsstempel für die Druckausgabeauszuschalten, drücken Sie
DRUCKEN VON BILDERN156Verwendung von PictBridge oder USBDIRECT-PRINTSie können Ihre Kamera direkt aneinen Drucker anschließen, derPictBrdige oder USB
DRUCKEN VON BILDERN157USBUSB4.Schließen Sie das optionale Netzgerät an dieKamera an.• Falls Sie die Batterien für die Stromversorgung derKamera verwen
DRUCKEN VON BILDERN15810.Verwenden Sie [] und [], um die für dasDrucken zu verwendende Papiergröße zuwählen, und drücken Sie danach [SET].• Die nach
DRUCKEN VON BILDERN159Drucken einer Gruppe von Bildern1.Verwenden Sie den auf Seite 153beschriebenen DPOF-Vorgang, um die Bilderin dem Dateispeicher z
EINLEITUNG16— Wenn Sie aufladbare Batterien verwenden, lesenSie unbedingt den Abschnitt über dieVorsichtsmaßregeln der mit den aufladbarenBatterien mi
DRUCKEN VON BILDERN160Vorsichtsmaßregeln für das Drucken• Für Informationen über die Druckqualitäts- undPapiereinstellungen siehe die mit Ihrem Drucke
DRUCKEN VON BILDERN161Exif PrintExif Print ist eininternational unterstütztes,offenes Standard-Dateiformat, das esermöglicht, lebendigeDigitalbilder m
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER162BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTERNachdem Sie das USB-Kabel verwendet hatten, um eineUSB-Verbindu
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1631.Was Sie zuerst tun müssen, hängt davon ab,ob Ihr Computer das BetriebssystemWindows 98, Me, 2000 oder W
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1646.Schließen Sie das optionale Netzgerät an dieGleichstrombuchse [DC IN 3V] der Kamera an,und stecken Sie
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1657.Schalten Sie die Kamera ein, und drücken Sie[MENU].• Es macht keinen Unterschied, ob die Kamera aufden
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER16612.Führen Sie auf Ihrem Computer einenDoppelklick auf „Arbeitsplatz“ aus.• Falls Sie Windows XP verwenden
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER167 WICHTIG! • Verwenden Sie niemals Ihren Computer für dieBearbeitung, Löschung, Verschiebung oderNeubenenn
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER168Verwendung der Kamera mit einemMacintosh ComputerNachfolgend sind die allgemeinen Schritte für dasBetrach
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1691.Schließen Sie das optionale Netzgerät an dieGleichstrombuchse [DC IN 3V] der Kamera an,und stecken Sie
EINLEITUNG17— Tragen oder lagern Sie die Batterien niemalsgemeinsam mit elektrisch leitenden Gegenständen(Halsketten, Bleistiftminen usw.).— Versuchen
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER170• Achten Sie auf richtigen Anschluss des USB-Kabelsan die Kamera und Ihren Computer. Die USB-Portsund USB
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1716.Schalten Sie die Kamera ein.• Ihr Macintosh betrachtet den Dateispeicher derKamera als ein Laufwerk.• D
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER172Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derUSB-Verbindung• Zeigen Sie niemals das gleiche Bild für längere Zeit a
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER173Verwendung einer Speicherkarte für dieÜbertragung von Bildern an einen ComputerDie Vorgänge in diesem Abs
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER174SpeicherdatenDie mit dieser Kamera aufgezeichneten Bilder und andereim Speicher abgespeicherte Daten verw
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER175 Inhalt der Ordner und Dateien• DCIM-OrdnerDieser Ordner enthält alle Dateien der Digitalkamera• Speiche
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER176Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich deseingebauten Speichers und derSpeicherkarte• Achten Sie darauf, dass de
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER177Erstellen eines Albums WICHTIG! • Denken Sie immer daran, dass durch das Erstellendes Ordners „ALBUM“ (Seit
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER1781.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie dasRegister„Wiedergabe“, wählenSie „Album erst.“, u
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER179Wahl eines AlbumlayoutsSie können aus 10 unterschiedlichen Anzeigelayouts fürein Album wählen.1.Drücken Sie
EINLEITUNG18 Netzgerät (Option)• Falsche Verwendung des optionalen Netzgerätes führtzu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten Sieunbedingt die folgen
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER180 HintergrundfarbeSie können Weiß, Schwarz oder Grau als die Farbe desHintergrunds des Albums spezifizieren
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER181 Ein/Ausschalten des automatischenErstellens von AlbenDiese Einstellung steuert, ob ein Album automatisch
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER182Betrachten der AlbumdateienSie können Albumdateien betrachten und ausdrucken,indem Sie die Web-Browser-Appl
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER183IndexInfo• Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, die auf derInformationsanzeige erscheinen.Dieser
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER184 Zur Beachtung : • Wenn Sie eine Albumseite ausdrucken, sollten SieIhren Web-Browser wie folgt einstellen.—
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER185Installieren der auf der CD-ROMenthaltenen ApplikationenIhre Digitalkamera wird mit nützlichen Applikatione
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER186Photo Loader (für Windows/Macintosh)Diese Applikation überträgt automatisch die Bild-, Audio-Schnappschuss-
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER187Anforderungen an das ComputersystemDie Anforderungen an das Computersystem hängen vonden einzelnen Applikat
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER188 WICHTIG! • Für Einzelheiten über die Mindestanforderungen andas Windows System siehe die Datei „Lesemich“
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER189Wollen wir beginnenStarten Sie Ihren Computer, und setzen Sie die CD-ROMin das CD-ROM-Laufwerk des Computer
EINLEITUNG19Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich vonDatenfehlern• Ihre Digitalkamera wurde unter Verwendung von digitalenPräzisionsteilen hergestellt. Jede
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER190Installieren einer Applikation1.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“der Applikation, die Sie ins
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER191AnwenderregistrierungSie können die Anwenderregistrierung über das Internetvornehmen. Dafür müssen Sie natü
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER192 WICHTIG! • Falls Sie Photo Loader von einer früheren Versionaktualisieren und die mit der alten Version vo
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER193 Betrachten der Bedienungsanleitung vonPhoto Loader1.Auf der CD-ROM öffnen Sie den Ordner„Manual“.2.Öffnen
ANHANG194ANHANG Snapshot (Schnappschuss) / BESTSHOT / Movie (Film)Ein / Aus10 Sekunden / 2 Sekunden / X3 / Aus2816 × 2112 / 2816 × 1872 (3:2) /2048
ANHANG195● Einstellregistermenü PLAY-Modus● PLAY-RegistermenüDiashowFavoritenDPOFSchutzDrehungNeuformatTrimmenAlbum erst.AlarmKopieStart / Bilder / Z
ANHANG196* Es gibt drei Blinkmuster der Lampen. Muster 1 blinkt einmal proSekunde, Muster 2 blinkt zwei Mal pro Sekunde und Muster 3blinkt vier Mal pr
ANHANG197Grün Rot RotMuster 3Muster 3LeuchtetLeuchtetMuster 3Speicherkarte ist verriegelt. / Ordnerkann nicht erstellt werden. /Speicher ist voll. / S
ANHANG198Wiedergabemodus (PLAY-Modus)GrünLeuchtetMuster 3LeuchtetRotMuster 2LeuchtetMuster 3RotBetriebsbereit (Stromversorgungeingeschaltet, Aufnahme
ANHANG199Die Stromversorgung wirdnicht eingeschaltet.Die Stromversorgung derKamera wird plötzlichausgeschaltet.Das Bild wird nichtaufgenommen, wenn Si
EINLEITUNG2EINLEITUNGAuspackenStellen Sie sicher, dass alle hier dargestellten Artikeln mit Ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Falls etwas fehlt, wende
EINLEITUNG20Kondensation• Falls Sie die Kamera an einem kalten Tag vom Freien ineinen Raum bringen oder sonst wie plötzlichenTemperaturänderungen auss
ANHANG200BildaufnahmeSymptom Mögliche Ursache AbhilfeAutofokus stellt nicht richtigscharf einDas Objekt ist unscharf imaufgenommenen Bild.Das Blitzlic
ANHANG201Symptom Mögliche Ursache Abhilfe1) Stellen Sie das Bild scharf ein (Seite 76).2) Verwenden Sie Autofokus für Landschafts- undPortraitaufnahme
ANHANG202SonstigesSymptom Mögliche Ursache AbhilfeAlle Tasten und Schaltersind deaktiviert.Der Monitorbildschirm istausgeschaltet.Die Dateien können n
ANHANG203Falls Sie Probleme mit dem Installieren des USB-Treibers haben...Sie können den USB-Treiber vielleicht nicht richtig installieren, wenn Sie d
ANHANG204AnzeigemeldungenAlarmeinstellungbeendet.Batterien schwach.Bild kann nichtkorrigiert werden!Kann Datei nichtfinden.Registrieren weitererDateie
ANHANG205DruckfehlerAufnahmefehlerTinte nachfüllen!SYSTEM ERRORKarte verriegelt.Keine Dateienvorhanden.Es ist kein Bild zumregistrieren.Eines der folg
ANHANG206Ungefähre Speicherkapazität und Dateigrößen• SchnappschüsseDateigröße(Pixel)2816 × 21122816 × 1872(3:2)2048 × 15361600 × 1200(UXGA)1280 × 960
ANHANG207Löschen ... Einzelne Datei, alle Dateien(mit Schutz)Effektive Pixel ... 6,00 MillionenBildelement
ANHANG208• Die obigen Zahlen sind ungefähre Werte.• Die obigen Richtlinien beruhen auf den folgenden Batterietypen:Aufladbare Mignon-Nickel-Metallhydr
ANHANG209 Aufladbare Mignon-Nickel-Metallhybrid-Batterien(HR-3U) (mitgeliefert)Nennspannung ... 1,2 VNennkapazität ...
EINLEITUNG21Sonstiges• Die Kamera kann sich während der Verwendung etwaserwärmen. Dies stellt jedoch keinen Fehlbetrieb dar.• Falls die Außenseite der
ANHANG210Stromversorgung• Verwenden Sie nur die speziellen aufladbaren Nickel-Metallhydrid-BatterienHR-3U für die Stromversorgung dieser Kamera. Die V
SCHNELLSTARTANLEITUNG22SCHNELLSTARTANLEITUNGLaden Sie zuerst die Batterien auf!1.Laden Sie die mit der Kamera mitgeliefertenaufladbaren Nickel-Metallh
SCHNELLSTARTANLEITUNG23Konfigurieren der Anzeigesprache und der Uhreinstellungen• Konfigurieren Sie unbedingt die folgenden Einstellungen, bevor Sie d
SCHNELLSTARTANLEITUNG241.Drücken Sie [ ] (REC).2.Drücken Sie[MENU].Aufnehmen eines Bildes(Für Einzelheiten siehe Seite 53.)7261200120016001600NORMALNO
SCHNELLSTARTANLEITUNG251.Drücken Sie [ ] (PLAY).2.Drücken Sie [] ( ).3.Verwenden Sie [] und [], um das zu löschendeBild anzuzeigen.4.Verwenden Si
BEREITSTELLUNG26BEREITSTELLUNGBEREITSTELLUNGDieser Abschnitt enthält Informationen, die Sie wissen oderausführen müssen, bevor Sie die Verwendung der
BEREITSTELLUNG27 VorderseiteAllgemeine AnleitungDie folgenden Abbildungen zeigen die Bezeichnungen der einzelnen Komponenten, Tasten und Schalter der
BEREITSTELLUNG28 UnterseiteMLL BatteriefachdeckelM Bohrung für Stativschraube• Verwenden Sie diese Bohrung, wenn Sie die Kameraauf einem Stativ anbri
BEREITSTELLUNG29Inhalt des MonitorbildschirmsDer Monitorbildschirm verwendet verschiedene Anzeigen und Icons, um Sie über den Status der Kamera inform
EINLEITUNG3Inhalt2 EINLEITUNGAuspacken ... 2Merkmale ...
BEREITSTELLUNG309 Bildgröße (Seite 70)2816×2112 Pixel2816×1872 (3:2)Pixel2048×1536 Pixel1600×1200 Pixel1280×960 Pixel640×480 PixelFilmwiedergabe: Abge
BEREITSTELLUNG31Wiedergabemodus (PLAY)1 Wiedergabemodus-DateitypSchnappschussFilm2 Bildschutz-Anzeige (Seite 127)3 Ordnernummer/Dateinummer(Seite 126)
BEREITSTELLUNG32Anzeigen eingeschaltet (Seite 31) Histogramm/Einzelheiten eingeschaltet (Seite 97)Anzeigen ausgeschaltetÄndern des Inhalts desMonitorb
BEREITSTELLUNG33AnzeigelampenSie können den Betriebsstatus der Kamera auf einen Blickherausfinden, indem Sie die Farbe der Anzeigelampenkontrollieren,
BEREITSTELLUNG34Anforderungen an die StromversorgungIhre Kamera weist eine Zwei-Weg-Stromversorgung auf,die Sie entweder Mignonbatterien oder das Haus
BEREITSTELLUNG35 Aufladen der Batterien1.Richten Sie die positiven (+) und negativen (–)Pole der einzelnen Batterien gemäßAbbildung aus, und setzen S
BEREITSTELLUNG363.Die [CHARGE]-Lampe erlischt, wenn derLadevorgang beendet ist.4.Nachdem der Ladevorgang beendet ist,trennen Sie das Ladegerät von der
BEREITSTELLUNG37• Obwohl die aktuelle Lebensdauer der Batterien vonden Umweltbedingungen abhängt, unter welchen dieBatterien verwendet werden, können
BEREITSTELLUNG38 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derBatterienVorsichtsmaßregeln während der Verwendung• Laden Sie die Batterien immer an einem Ort mi
BEREITSTELLUNG39Einsetzen der Batterien1.Schalten Sie dieKamera aus.2.Schieben Sie denBatteriefachdeckel ander Unterseite derKamera in die durcheinen
EINLEITUNG453 GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAufnahme eines Bildes ... 53Spezifizieren des Aufnahmemodus 53Ausr
BEREITSTELLUNG40 Anzeige für niedrige BatteriespannungNachfolgend ist dargestellt, wie die auf demMonitorbildschirm angezeigte Batteriekapazitätsanze
BEREITSTELLUNG41• Speichermedium: SD Memory Card (SD-Speicherkarte)*1 Anzahl der Aufnahmen (CIPA-Standard)• Temperatur: 23°C• Monitorbildschirm: Einsg
BEREITSTELLUNG42 Vorsichtsmaßregeln für die Handhabung derBatterienFalsche Verwendung der Batterien kann zu derenAuslaufen oder Explodieren führen, w
BEREITSTELLUNG43NetzbetriebFür den Netzbetrieb der Kamera müssen Sie ein als Optionerhältliches Netzgerät (AD-C30) kaufen.1.Schließen Sie das Netzkabe
BEREITSTELLUNG44 Verwendung des Netzgerätes in einemanderen geografischen Gebiet• Das Netzgerät kann mit jeder Netzspannung im Bereichvon 100 V bis 2
BEREITSTELLUNG45 Zur Beachtung : • Drücken Sie [ ] (REC) oder [ ] (PLAY), um dieKamera einzuschalten und auf den REC-Modus bzw.PLAY-Modus zu schalten.
BEREITSTELLUNG46 Ausschalten der KameraDrücken Sie die Stromtaste, um die Stromversorgung derKamera auszuschalten. Zur Beachtung : • Sie können die K
BEREITSTELLUNG475.Verwenden Sie [] und [], um diegegenwärtig gewählte Einstellung zu ändern,und drücken Sie danach [SET].• Die verfügbaren Einstellu
BEREITSTELLUNG482.Drücken Sie [MENU].● Operationen mit den MenüanzeigenWenn Sie dies ausführen möchten:Umschalten zwischen denRegisternUmschalten von
BEREITSTELLUNG493.Drücken Sie [] oder [], um das gewünschteRegister zu wählen, und drücken Sie danach[SET], um den Wahlcursor von dem Registeran die
EINLEITUNG5Ein- und Ausschalten des Bildschirmrasters 104Ein- oder Ausschalten der Bilddurchsicht 105Verwendung der Icon-Hilfe 105Zuordnung von Funkti
BEREITSTELLUNG50 WICHTIG! • Die Aufnahme von Bildern ohne Konfigurieren derUhreinstellungen verursacht das Registrieren vonfehlerhaften Zeitinformati
BEREITSTELLUNG51Konfigurieren der Anzeigesprache undder Uhreinstellungen1.Drücken Sie die Stromtaste, [ ] (REC) oder[ ] (PLAY), um die Kamera einzusch
BEREITSTELLUNG528.Drücken Sie [SET], um die Einstellungen zuregistrieren und die Einstellanzeige zuverlassen.7.Stellen Sie dasaktuelle Datum unddie Ze
53GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEGRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Vorgangfür die Aufnahme eines Bildes.Aufnahme ei
54GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAusrichten der KameraHalten Sie die Kamera ruhig mit beiden Händen, wenn Sieeine Aufnahme ausführen. Falls Sie die Kamera
55GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• Dadurch erscheint ein Bild oder eine Meldung amMonitorbildschirm.• Dadurch wird für die Bildaufnahme auf denAufnahmemod
56GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAuslöserGrüne Betriebslampe3.Wählen Sie denBildausschnitt amMonitorbildschirm,sodass sich dasHauptobjektinnerhalb desFoku
57GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME5.Nachdem Sie sichergestellthaben, dass das Bild richtigscharf eingestellt ist, drückenSie den Auslöser vollständignieder
58GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEÜber Autofokus• Der Autofokus arbeitet vielleicht nicht richtig, wenn dieKamera während der Aufnahme bewegt wird, oder we
59GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEÜber die Anzeige auf demMonitorbildschirm im Aufnahmemodus• Das im Aufnahmemodus auf dem Monitorbildschirmangezeigte Bild
EINLEITUNG6Einstellen eines Alarms 136Stoppen des Alarms 137Einstellung der Uhr ... 137Wählen Ihrer Hei
60GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• Der Monitorbildschirm wird automatischeingeschaltet, wenn Sie den Makromodus oder denmanuellen Scharfeinstellmodus wähl
61GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME2.Nehmen Sie das Bild auf.EinzoomenAuszoomen Zur Beachtung : • Der optische Zoomfaktor beeinflusst auch denBlendenwert de
62GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME5.Schieben Sie denZoomregler gegen (Teleobjektiv)/ , umden Zoomfaktor zuändern.• Wenn das Zoom denmaximalen optischenZ
63GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Das Digitalzoom ist deaktiviert, wenn derMonitorbildschirm ausgeschaltet ist (Seite 32).• Falls Sie eine Bedi
64GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME3.Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! • Das Blitzlicht dieser Kamera zündet mehrmals, wenn Sieein Bild aufnehmen. Das Blitz
65GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEBlitzlichtstatusSie können den gegenwärtigen Blitzlichtstatus feststellen,indem Sie den Auslöser halb niederdrücken und d
66GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des BlitzassistentenFalls Sie ein außerhalb des Blitzlichtbereichs liegendesObjekt aufnehmen, erscheint das Ob
67GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVorsichtsmaßregeln hinsichtlich desBlitzlichts• Achten Sie darauf, dass IhreFinger nicht das Blitzlichtabdecken, wenn Sie
68GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des SelbstauslösersDer Selbstauslöser lässt Sie eine Verzögerung von 2Sekunden oder 10 Sekunden bis zum Auslö
69GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME Zur Beachtung : •Die Selbstauslösereinstellung „2 Sekunden“ ist ambesten geeignet, wenn Sie eine Aufnahme mit langerVers
EINLEITUNG7Speicherdaten ... 174DCF-Protokoll 174Speicher-Ordner-Struktur 174Von der Kamera unt
70GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME• Die angegebenen Größen sind grobe Annäherungen.• Die obigen Abzuggrößen sind alles Annäherungswerte,wenn mit einer Aufl
71GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMESpezifizieren der BildqualitätDurch das Komprimieren eines Bildes vor der Speicherungkann es zu einer Verschlechterung de
72ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENDieser Abschnitt beschreibt andere leistungsstarkeMerkmale und Funktionen, die für die Aufnahme zurVerfügung stehen.Wahl de
73ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWenn Sie dies sehen:Grüner FokussierrahmenGrüne BetriebslampeRoter FokussierrahmenGrün blinkende BetriebslampeBedeutet dies
74ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENFür diese Typ von Autofokusbereich:Sehr begrenzter Bereich in der Mitte desMonitorbildschirms.• Diese Einstellung arbeitet
75ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Die Verwendung des Blitzlichts in Verbindung mitdem Weitwinkelzoom oder des Makromodus kanndazu führen, dass da
76ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Halten Sie [왖] ( )gedrückt, bis dieFokussiermodusanzeige„ “ anzeigt.• Zu diesem Zeitpunkterscheint auch eineGrenze, die
77ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN2.Während Sie das Bildauf demMonitorbildschirmbeobachten,verwenden Sie [왗]und [왘] für dieScharfeinstellung.• Drücken Sie [왗
78ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der FokusverriegelungDie Fokusverriegelung ist eine Technik, die Sie verwendenkönnen, um ein Objekt scharf einzu
79ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN3.Verwenden Sie [왖]und [왔], um denBelichtungs-kompensationswert zuändern, und drückenSie danach [SET].• Durch das Drücken v
EINLEITUNG8 WICHTIG! •Änderungen des Inhalts dieser Anleitung ohneVorankündigung vorbehalten.• Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keineVerantwortu
80ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Um die EV-Verschiebung freizugeben, stellen Sieden Wert auf 0.0 ein.4.Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! • Bei Aufnahmen u
81ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBei Aufnahme unter diesenBedingungen:Normale BedingungenTageslicht im Freien an einem klarenTagTagenslicht im Freien an ein
82ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKonfigurierung der manuellenEinstellung des WeißabgleichsBestimmte komplexe Lichtquellen oder andereUmweltbedingungen könne
83ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des Serienaufnahmemodusmit hoher GeschwindigkeitSie können die Kamera so konfigurieren, das mit jedemDrücken des
84ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahmeauszuführen.• Die Aufnahme wird fortgesetzt, so lange Sie denAuslöser gerückt ha
85ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSzenennummer Szenenname20212223RetroDämmerungVisitenkarten und Dokumente (Seite 93)Whiteboard usw. (Seite 93)Anwenderszenen
86ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Die BESTSHOT-Szenen wurden nicht unterVerwendung dieser Kamera aufgenommen. Sie sindnur als Beispiele enthalten
87ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENErstellen Ihres eigenen BESTSHOT-SetupsSie können den nachfolgenden Vorgang verwenden, umdas Setup eines von Ihnen aufgenom
88ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Zur Beachtung : • Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die indem Anwender-Setup des BESTSHOT-Modusenthalten sind
89ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKombinieren von Aufnahmen von zweiPersonen in ein einzelnes Bild (Coupling Shot)Der Verbundaufnahme-Modus (Coupling Shot) l
EINLEITUNG9 UrheberrechtrestriktionenMit Ausnahme des Zweckes Ihres persönlichenVergnügens, verletzt das nicht autorisierte Kopieren vonSchnappschuss
90ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Während „Coupling Shot“ gewählt ist, wird der „AF-Bereich“ (Seite 74) automatisch auf „Punkt“eingestellt.4.Drücken Sie de
91ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnahme eines Objektes auf einbestehendes Hintergrundbild (Pre-shot)Die Voraufnahme (Pre-shot) hilft Ihnen bei der Erhaltu
92ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Rufen Sie den Aufnahmemodus auf, undwählen Sie „ BESTSHOT“ alsAufnahmemodus (Seite 53).2.Verwenden Sie [왗] und [왘], um „
93ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnahme von Bildern von Visitenkartenund Dokumenten (Business Shot)Bei der Aufnahme einer Visitenkarte, eines Dokumentes,e
94ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Vor der Aufnahme müssen Sie den Bildausschnitt sowählen, dass der Umriss des aufzunehmendenObjektes vollständig
95ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Verwenden Sie [왗] und [왘], um den zukorrigierenden Kandidaten zu wählen.5.Verwenden Sie [왖] und[왔], um „Korrigieren“zu wä
96ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Falls Sie eine Filmaufnahmeoperation starten, wirddas optische Zoom deaktiviert. Nur das Digitalzoomsteht während der Fil
97ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des HistogrammsSie können [DISP] verwenden, um ein Histogramm aufdem Monitorbildschirm anzuzeigen. Das Histogram
98ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Wenn das Histogramm zu weitlinks liegt, dann sind zu vieledunkle Pixel vorhanden.Dieser Typ von Histogrammwird erhalten,
99ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass das obige Histogramm nurfür illustrative Zwecke dargestellt ist. Sie könnenvielleicht n
Kommentare zu diesen Handbüchern