
9
Bedienen der Kamera mit dem Remote Controller
Bedienen der Kamera mit dem Remote Controller
Mit einem Remote Controller, der mit einer Kamera verbunden ist, ist die
nachstehende Bedienung möglich.
• Der Remote Controller ist mit einer Kamera verbunden, wenn seine Kontrolllampe
langsam grün blinkt. Die Kontrolllampe blinkt schneller, wenn keine Verbindung mit
der Kamera besteht.
• Wenn der Remote Controller aufgrund einer schlechten Verbindung beim Drücken
einer Taste nicht in der Lage ist, die Kamera zu steuern, zeigt er dies durch
Vibrieren an.
. Ein Movie aufnehmen
Drücken Sie [0] zum Starten der Aufnahme. Drücken
Sie erneut [0], um die Aufnahme zu stoppen.
. Aufnehmen von Schnappschüssen
Drücken Sie [r/SLOW].
. Ändern des Aufnahmemodus auf dramatische Zeitlupe
Wenn die Kamera aktuell auf Automatisch als Aufnahmemodus geschaltet ist,
wechselt dieser durch Gedrückthalten der [0]-Taste für circa zwei Sekunden auf
dramatische Zeitlupe. Zum Zurückschalten des Modus auf Automatisch halten Sie
bitte die [0]-Taste erneut für circa zwei Sekunden gedrückt.
• Solange der Aufnahmemodus auf dramatischer Zeitlupe steht, blinkt die
Kontrolllampe bernsteinfarben.
• Der Remote Controller kann den Aufnahmemodus nur dann von Automatisch auf
dramatische Zeitlupe ändern, wenn nur der Remote Controller mit der Kamera
verbunden ist. Das Umschalten mit dem Remote Controller ist nicht möglich, wenn
ein anderes Gerät (Fernbedienung mit Display, Smartphone) ebenfalls verbunden
ist. Näheres zur Bedienung bei mit einem Smartphone oder einer Fernbedienung
mit Display verbundener Kamera finden Sie in der Benutzerdokumentation der G’z
EYE-App bzw. der Fernbedienung mit Display.
Aufnehmen von Bildern
Wechseln auf Zeitlupe beim Aufnehmen eines Movies
(Dramatische Zeitlupe)
Kommentare zu diesen Handbüchern