
G-17
kVariablen
•Es sind 7 Variablen (A bis D, M, X und Y) vorhanden, die für das
Speichern von Daten, Konstanten, Ergebnissen und anderen Werten
verwendet werden können.
•Verwenden Sie die folgende Operation, um die einer bestimmten
Variablen zugeordneten Daten zu löschen: 0 A j 1. Diese
Operation löscht die der Variablen A zugeordneten Daten.
•Führen Sie die folgende Tastenbetätigung aus, wenn Sie die allen
Variablen zugeordneten Werte löschen möchten.
A B 1(Mcl) <
• Beispiel: 193,2 23
8,4
193.2 A j 1 \ 23 <
193,2 28
6,9
p 1 \ 28 <
Rechnen mit komplexen Zahlen
Verwenden Sie die F-Taste, um den CMPLX-Modus aufzurufen, wenn
Sie Rechnungen mit komplexen Zahlen ausführen möchten.
CMPLX .......................................................................................... F 2
•Die Einstellung des Winkelarguments (Deg (Altgrad), Rad (Bogenmaß),
Gra (Neugrad)) beeinflusst die Rechnungen im CMPLX-Modus.
•Achten Sie darauf, dass Sie nur die Variablen A, B, C und M in dem
CMPLX-Modus verwendet können. Sie können die Variablen D, X und Y
nicht verwenden.
•Die Anzeige “R↔I” in der rechten oberen Ecke des Displays eines
Rechenergebnisses zeigt ein Ergebnis mit einer komplexen Zahl an.
Drücken Sie die Tasten A r, um das Display zwischen dem reellen Teil
und dem imaginären Teil umzuschalten.
•Sie können die Wiederholungsfunktion in dem CPMLX-Modus verwenden.
Da in dem CMPLX-Modus die komplexen Zahlen in dem
Wiederholungsspeicher gespeichert sind, wird mehr als der sonst übliche
Speicherplatz benötigt.
• Beispiel: (23i )(45i)
6
8
i
(Reeller Teil 6) 2 + 3 i + 4 + 5 i <
(Imaginärer Teil 8i) A r
CMPLX
Kommentare zu diesen Handbüchern