Casio EX-ZR15 Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 195
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
68
Benutzen von BEST SHOT
Diese Funktion analysiert eine Reihe aufeinander folgender Bilder und lässt den
Hintergrund hinter dem Hauptmotiv verschwommen darstellen. Dies ergibt einen
Effekt, der das Motiv effektiv hervorhebt, wie z.B. bei Fotos, die mit einer einäugigen
Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden.
1. Drücken Sie im Aufnahmemodus [BS] (BEST SHOT).
2. Wählen Sie „Verschwommener Hintergrund“ und drücken Sie dann
[SET].
3. Drücken Sie den Auslöser zum Vornehmen der Aufnahme.
Bewegen Sie sich möglichst nahe an das Motiv. Auch sollte der Hintergrund
möglichst weit vom Motiv entfernt sein. Die erforderlichen Distanzen richten
sich nach dem verwendeten Zoomfaktor.
Die Meldung „Arbeitet.... Bitte warten.....“ erscheint. Halten Sie die Kamera
ruhig, solange diese Meldung angezeigt ist. Nach dem Erscheinen der
Meldung vergeht eine gewisse Zeit, bis der Aufnahmevorgang beendet ist.
Zur Beachtung :
Bei Aufnahme mit dieser Funktion wird die aktuelle Einstellung von „Zoom (SR)“
(Seite 49) ignoriert.
Bei dieser BEST SHOT-Szene wechselt die Blitzeinstellung automatisch auf
? (Blitz aus).
Wenn sich während der Aufnahme die Kamera oder das Motiv bewegt, ist der
gewünschte Verschwommenheitseffekt eventuell nicht erzielbar.
Je nach Aufnahmebedingungen, Bildkomposition und Motiv liefert diese BEST
SHOT-Szene eventuell nicht das gewünschte Resultat.
Wenn die Kamera befindet, dass das Weichzeichnen des Hintergrunds eines
Bildes nicht möglich ist, erscheint die Meldung „Weichzeichnung war nicht
möglich.“. Bitte beachten Sie aber, dass das Bild gespeichert wird, auch wenn das
Weichzeichnen des Hintergrunds nicht möglich ist.
Aufnehmen mit weichgezeichnetem Hintergrund
(Verschwommener Hintergrund)
Aufnahme mit „Automatisch“.
Aufnahme mit
„Verschwommener Hintergrund“.
Beispiel: Wenn der Zoom auf maximalen Weitwinkel (W) eingestellt ist, sollte
die Distanz von der Kamera zum Motiv 30 bis 50 cm und die Distanz
vom Motiv zum Hintergrund mindestens 1 Meter betragen.
B
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 194 195

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare