
EINLEITUNG
4
Verwendung des Blitzlichts ........................................ 62
Blitzlichtstatus 64
Ändern der Einstellung der Blitzintensität 65
Verwendung des Blitzassistenten 65
Verwendung des Selbstauslösers .............................. 67
Spezifizierung der Bildgröße...................................... 70
Spezifizierung der Bildqualität ................................... 71
73 ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Wahl des Scharfeinstellmodus................................... 73
Verwendung von Autofokus 74
Verwendung des Makromodus 77
Verwendung des Pan-Focus 78
Verwendung des Unendlichmodus 78
Verwendung des manuellen Fokus 79
Verwendung der Fokusverriegelung 80
Belichtungskompensation (EV-Verschiebung)........... 81
Einstellung des Weißa/jointfilesconvert/1019934/bgleichs .................................. 83
Konfigurierung der manuellen Einstellung des
Weißa/jointfilesconvert/1019934/bgleichs 84
Durchführen von Serienaufnahmen ........................... 86
Normalgeschwindigkeit-Serienmodus 87
Schnellaufnahme-Serienmodus 87
Blitzlicht-Serienmodus 87
Verwendung des BEST SHOT-Modus ....................... 88
Anzeige der individuellen Beispielszenen 90
Erstellen Ihres eigenen BEST SHOT-Setups 91
Löschen eines Anwender-Setups des
BEST SHOT-Modus 92
Reduzierung der Auswirkungen einer Hand- oder
Objektbewegung ........................................................ 93
Aufnahme mit hoher Empfindlichkeit ......................... 94
Aufnahme von Bildern von Visitenkarten und
Dokumenten (Business Shot) .................................... 95
Vor dem Aufnehmen mit Business Shot 96
Verwenden von Business Shot 96
Restaurieren eines alten Fotos .................................. 97
Bevor Sie beginnen, ein altes Foto zu restaurieren 97
Restaurieren eines alten Fotos 98
Aufzeichnen eines Films .......................................... 100
Spezifizieren der Bildqualität des Films 101
Aufzeichnen eines Films 102
Tonaufnahme............................................................ 104
Hinzufügen von Ton zu einem Schnappschuss 104
Aufnahme Ihrer Stimme 105
Verwendung des Histogramms ................................ 107
Kommentare zu diesen Handbüchern