Casio PX-560 Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 105
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
DE-30
Editieren einer Klangfarbe
Editierbare Hex-Layer-Klangparameter
Name im Display Beschreibung Einstellungen
Volume Lautstärke. Hex-Layer-Gesamtlautstärke. 0 bis 127
Keyoff Velocity Mode Loslass-Velocity-Modus. Wählen Sie „KeyOff“, um die Loslass-Velocity
als Loslass-Velocity zu verwenden, und „KeyOn“, um stattdessen die
Anschlag-Velocity heranzuziehen. Wählen Sie „Both“, um beide
(Anschlag- und Loslass-Velocity) einzubringen.
KeyOff, KeyOn, Both
Layer Mischklang. Dies ist eine Gruppe editierbarer Parameter für
Mischklänge. Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Layer und passen Sie
die Einstellpunkte wie erforderlich an.
Wenn „ALL“ (alle Layer) für die Layer-Nummer gewählt wird, kann
auf der linken Seite des Displays neben dem in Bearbeitung
befindlichen Part eine x-Markierung erscheinen. Dies zeigt an, dass
beim aktuell gewählten Parameter nicht alle Layer die gleiche
Einstellung haben.
Layer On/Off Mischklang ein/aus. Wählen von „off“ deaktiviert das Layer. Off, On
Wave Number Wellennummer. Wählt einen Wellentyp.
Näheres zu den Wellentypen finden Sie in der „Wellenformliste“ im
getrennten „Anhang“.
Siehe
„Wellenformliste“ im
separaten Anhang.
Key Range Low Tastaturbereich-Untergrenze. Legt die Untergrenze des aktivierten
Tastaturbereichs fest. Bei Anschlagen einer Tastaturtaste unterhalb dieses
Bereichs wird kein Ton erzeugt.
Tippen Sie auf eine Einstellung und ändern Sie diese dann mit den
Tastaturtasten.
C-1 - G9
Key Range High Tastaturbereich-Obergrenze. Legt die Obergrenze des aktivierten
Tastaturbereichs fest. Bei Anschlagen einer Tastaturtaste oberhalb dieses
Bereichs wird kein Ton erzeugt.
Tippen Sie auf eine Einstellung und ändern Sie diese dann mit den
Tastaturtasten.
C-1 - G9
Velocity Range Low Anschlagstärke-Untergrenze. Legt den Mindestwert der wirksamen
Anschlagstärke fest. Beim Spielen mit einer unter dieser Einstellung
liegenden Anschlagstärke wird kein Ton erzeugt.
0 bis 127
Velocity Range High Anschlagstärke-Obergrenze. Legt den Höchstwert der wirksamen
Anschlagstärke fest. Beim Spielen mit einer über dieser Einstellung
liegenden Anschlagstärke wird kein Ton erzeugt.
0 bis 127
Start Trigger Einsatztrigger. Legt fest, ob eine Note ertönt, wenn eine Tastaturtaste
angeschlagen (KeyOn) oder freigegeben (KeyOff) wird.
KeyOn, KeyOff
Pitch Tonhöhen-Hüllkurve. Näheres finden Sie unter Melodie-Klangparameter
„Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-25).
Octave Shift
Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Drum-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-28).
Coarse Tune, Fine Tune
Envelope Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Pitch Envelope“ (Seite DE-25). Sie können
für „Initial Level“, „Attack Level“ und „Release Level“ Werte im
Bereich von –256 bis 0 bis +255 eingeben. Sie können für „Attack
Time“, „Decay Time“ und „Release Time“ Werte im Bereich von 0 bis
127 eingeben.
Initial Level, Attack Time, Release Time, Release Level
Näheres über die nachstehenden Einstellpunkte finden Sie unter
Melodie-Klangparameter „Filter“ (Seite DE-26). Sie können für „Attack
Level“ und „Decay Level“ Werte im Bereich von –256 bis 0 bis +255
eingeben. Sie können für „Decay Time“ einen Wert im Bereich von 0
bis 127 eingeben.
Attack Level, Decay Time, Decay Level
Key Follow Key-Follow. Skaliert die Größe der Tonhöhenänderung zwischen
benachbarten Tastaturtasten. Ein höherer Wert bedeutet eine größere
Änderung.
–128 bis 0 bis +127
PX560-G-1B.indd 32 2016/12/15 15:41:50
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 104 105

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare