Casio MA-150 Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
G-12
Anschlüsse
Kopfhörer/Ausgangsbuchse
Bevor Sie die Kopfhörer oder eine externe
Ausrüstung anschließen, vermindern Sie zuerst
die Lautstärkeeinstellungen des Keyboards und
der anzuschließenden Ausrüstung. Sie können
die Lautstärke auf den gewünschten Pegel
einstellen, nachdem Sie die Anschlüsse
ausgeführt haben.
[Rückwand]
Anschluss der Kopfhörer (Abbildung 1)
Durch den Anschluss der Kopfhörer wird der
Ausgang von den eingebauten Lautsprechern
des Keyboards stummgeschaltet, sodass Sie
auch zu späten Nachtstunden spielen können,
ohne jemanden zu stören.
Audio-Ausrüstung (Abbildung 2)
Schließen Sie das Keyboard unter Verwendung
eines im Fachhandel erhä ltlichen
Verbindungskabels, das an einem Ende mit
einem Mini-Klinkenstecker und am anderen
Ende mit zwei Cinchsteckern ausgerüstet ist, an
die Audio-Ausrüstung an. Achten Sie darauf,
dass es sich bei dem an das Keyboard
angeschlossenen Mini-Klinkenstecker um einen
Stereo-Klinkenstecker handeln muss, da sonst
nur ein Stereokanal ausgegeben wird. In dieser
Konfiguration stellen Sie normalerweise den
Eingangswähler der Audio-Ausrüstung auf die
Buchse ein (normalerweise mit AUX IN oder
dgl. markiert), an die das Kabel von dem
Keyboard angeschlossen ist. Für vollständige
Einzelheiten siehe die mit Ihrer Audio-
Ausrü stung mitgelieferte
Anwenderdokumentation.
Verstärker für Musikinstrumente (Abbildung 3)
Verwenden Sie ein im Fachhandel erhältliches
Verbindungskabel*, um das Keyboard an einen
Verstä rker fü r Musikinstrumente
anzuschließen.
* Verwenden Sie unbedingt ein
Verbindungskabel, das an dem an das
Keyboard angeschlossenen Ende mit einem
Stereo-Mini-Klinkenstecker und an dem an
den Verstärker angeschlossenen Ende mit
einem Stecker für zwei Kanäle (links und
rechts) ausgerüstet ist. Der falsche Steckertyp
an einem Ende kann dazu führen, dass einer
der Stereo-Kanäle verloren geht.
Beim Anschluss an einen Verstärker für
Musikinstrumente stellen Sie die Lautstärke des
Keyboards auf einen relativ niedrigen Pegel ein,
und führen Sie die Einstellung der
Ausgangslautstärke mit den Reglern des
Verstärkers aus.
[Anschlussbeispiel]
HINWEIS
Sie können auch die MIDI-Buchse des
Keyboards mit einem Computer oder Sequenzer
verbinden. Für Einzelheiten siehe Verwendung
von MIDI auf Seite G-25.
Zubehör und Optionen
Verwenden Sie nur das für dieses Keyboard
spezifizierte Zubehör und die spezifizierten
Optionen. Die Verwendung von nicht
autorisierten Artikeln kann zu Feuer-,
Stromschlag- und persö nlicher
Verletzungsgefahr führen.
LEFT
RIGHT
AUX IN oder ähnliche
Buchse des Audioverstärkers
Weiß
Rot
Cinchstecker
Stereo-Mini-
Klinkenstecker
Audio-Verbindung
PHONES/OUTPUT-Buchse
Keyboardverstärker,
Gitarrenverstärker usw.
INPUT 1
INPUT 2
CinchbuchseCinchstecker (rot)
Cinchstecker
(weiß)
KlinkensteckerStereo-Mini-
Klinkenstecker
An die PHONES/
OUTPUT-
Buchse des
Keyboards
Keyboard- oder
Gitarrenverstärker
274A-G-014A
MA150_g_08-14.p65 03.10.8, 10:56 AMPage 12 Adobe PageMaker 6.5J/PPC
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 39 40

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare