
G-32
Störungsbeseitigung
Überprüfen Sie unbedingt die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte, wenn Probleme bei der Bedienung des Keyboards
auftreten sollten.
• Kein Ton, wenn Keyboardtasten
gedrückt werden.
• Eines den folgenden
Symptome wird bei
Batteriebetrieb festgestellt.
1.
Problem mit der
Stromversorgung.
2. Lautstärkeeinstellung zu
niedrig.
3. Kopfhö rer sind an das
Keyboard angeschlossen.
4.
Der POWER/MODE-
Wahlschalter ist auf die Position
CASIO CHORD oder
FINGERED gestellt.
5.
Die Klangfarbe “ 99
PERCUSSION” ist gewählt, und
Sie drücken Tasten, denen keine
Klangfarben zugeordnet sind.
6. LOCAL CONTROL ist
ausgeschaltet.
• Niedrige Batteriespannung
1. Schließen Sie das Netzgerät
richtig an, setzen Sie die
Batterien mit der richtigen
Polung (+/–) ein, und achten
Sie darauf, dass die Batterien
nicht entladen sind.
2. Verwenden Sie die VOLUME-
Tasten (VOLUME-Schieberegler
an dem LK-45), um die
Lautstärke zu erhöhen.
3.
Trennen Sie die Kopfhörer von der
PHONES/OUTPUT-Buchse ab
.
4.
Normales Spielen ist auf der
Begleitseite der Tastatur des
Keyboards nicht möglich, wenn
der POWER/MODE-
Wahlschalter auf Position CASIO
CHORD oder FINGERED gestellt
ist. Ändern Sie die Einstellung des
POWER/MODE-Wahlschalters
auf die Position NORMAL.
5.
Während “99 PERCUSSION”
gewählt ist, können Sie nur Tasten
verwenden, die auf der Konsole
mit Abbildungen von Perkussion-
Instrumenten markiert sind
.
6.
LOCAL CONTROL einschalten.
• Tauschen Sie die Batterien
gegen einen neuen Satz aus,
oder verwenden Sie das
Netzgerät.
640A-G-034B
Technische Referenz
Siehe Seite
UrsacheSymptom Abhilfe
Seite G-12
Seite G-15
Seite G-14
Seite G-18
Seite G-16
Seite G-31
Seite G-12
• Stromversorgungs-Kontrolllampe blass
• Instrument schaltet nicht ein
• Display flimmert, ist blass oder kann nur schwer a/jointfilesconvert/1751393/bgelesen werden
• Ungewöhnlich niedrige Lautsprecher/Kopfhörer-Lautstärke
• Verzerrungen im ausgegebenen Sound
• Manchmalige Unterbrechung des Sounds beim Spielen mit hoher Lautstärke
• Plötzlicher Stromausfall beim Spielen mit hoher Lautstärke
• Flimmern oder Verblassen des Displays, wenn mit hoher Lautstärke gespielt wird
• Kontinuierliche Sound-Ausgabe nachdem Sie eine Taste freigeben
• Eine vollständig unterschiedliche Klangfarbe ertönt
• Ein abnormales Rhythmuspattern und Song Bank Musikstück wird gespielt
• Stromausfall, verzerrter Klang oder niedrige Lautstärke, wenn von einem angeschlossenen
Computer oder MIDI-Gerät wiedergegeben wird
<Nur LK-45>
• Abnormal niedriger Mikrofonpegel
• Verzerrung des Mikrofoneingangs
• Blasse Stromversorgungs-Indikatorlampe, wenn ein Mikrofon verwendet wird
Kommentare zu diesen Handbüchern