Casio QV-R3 Bedienungsanleitung Seite 80

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 143
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 79
80
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Ein- und Ausschalten des Bildschirm-
rasters
Sie können Gitterlinien am Monitorbildschirm anzeigen, die
Ihnen bei der Auswahl des Bildausschnittes helfen und si-
cherstellen, dass die Kamera während der Aufnahme gera-
de gehalten wird.
Um dies auszuführen:
Anzeigen des Gitters
Ausblenden des Gitters
Wählen Sie diese Einstellung:
Ein
Aus
1.
Drücken Sie MENU in einem Aufnahmemodus.
2.
Wählen Sie das Register „Aufnahme“, wählen
Sie „Gitter“, und drücken Sie danach [ ].
3.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung, und
drücken Sie danach SET.
Spezifizieren der Vorgabeeinstellungen
beim Einschalten der Stromversorgung
Sie können die Kamera so konfigurieren, dass bestimmte
Einstellungen in dem „Modusspeicher“ a/jointfilesconvert/1751779/bgespeichert wer-
den, wenn Sie die Kamera ausschalten; diese Einstellungen
werden beim nächsten Einschalten der Kamera wieder akti-
viert. Dadurch wird vermieden, dass Sie die Einstellungen
mit jedem Einschalten der Kamera neu konfigurieren müs-
sen.
Modusspeicher-Einstellungen
Nachfolgend sind die Einstellungen aufgeführt, die Sie im
Modusspeicher abspeichern und beim nächsten Einschalten
der Kamera wieder aktivieren können.
Blitzlichtmodus, Fokussiermodus, Weißa/jointfilesconvert/1751779/bgleich, ISO-Emp-
findlichkeit, Messungsmodus, Blitzintensität, Digitalzoom,
manuelle Fokussierposition
1.
Drücken Sie MENU in einem Aufnahmemodus.
2.
Wählen Sie das Register „Speicher“, und
drücken Sie danach [ ].
3.
Wählen Sie den Eintrag, dessen Einstellung
Sie ändern möchten, und drücken Sie danach
SET.
Seitenansicht 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 142 143

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare