Casio fx-82DE PLUS Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Casio fx-82DE PLUS herunter. Casio fx-82DE PLUS Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Bedienungsanleitung

Gfx-82DE PLUSfx-85DE PLUSBedienungsanleitungCASIO Weltweite Schulungs-Website http://edu.casio.comCASIO SCHULUNGSFORUM http://edu.casio.com/forum/

Seite 2

G-9 Eingabe mit natürlicher Anzeige Die Auswahl der natürlichen Anzeige ermöglicht die Eingabe und Anzeige von Brüchen und bestimmten Funktionen (lo

Seite 3

G-10 Modus „Eingabe überschreiben“ (nur lineare Darstellung) Sie können bei der Eingabe auswählen zwischen Einfügen oder Überschreiben, jedoch nur

Seite 4 - Stromversorgung

G-11 1 – 45 = 15 = 0,2 b 1 - 4 ' 5 = 1 {5 f 0,2 Wichtig: • Je nach Art des beim D

Seite 5 - Über das Display

G-12 Berechnen Sie, wieviel Prozent 660 von 880 ist. (75%) 660 / 880 1((%)= 75 Erhöhen Sie 2500 um 15 %. (2875)

Seite 6 - Benutzen der Menüs

G-13 Wandeln Sie den Wert 123 in die technische Notation um, verschieben Sie den Dezimalpunkt nach links.

Seite 7

G-14Variablen (A, B, C, D, E, F, X, Y) Ihr Rechner verfügt über 8 voreingestellte Variablen mit den Bezeichnungen A, B, C, D, E, F, X und Y. Sie könn

Seite 8 - Allgemeine Eingaberegeln

G-15 Primfaktorzerlegung der Zahl 4104676 (= 22 × 10132) !e(FACT)Bei jedem der nachstehenden Arbeitssch

Seite 9

G-16Spezifizieren Sie die Winkeleinheit, bevor Sie Rechnungen ausführen. Die Rechnungsergebnisse für r und  und für x und y werden entspreche

Seite 10 - MathMath

G-17 x ! : Faktorielle Funktion. Siehe 9.Abs : Absolutwert. Beachten Sie, dass die Eingabemethode davon abhängig ist, ob Sie die natürliche

Seite 11

G-18 Um ln 90 (= loge90) mit drei signifikanten Stellen (Sci 3) zu berechnen1N(SETUP)7(Sci)3 i 90 )= 4,50×100 1,2 × 103 = 1200 B 1,2 * 10 6 3 =

Seite 12 - Prozentrechnungen

Inhalt Wichtige Informationen ... 2 Bedienungsbeispiele ...

Seite 13 - Mehrfachanweisungen

G-19 Ausführen der folgenden Rechnungen, wenn Fix 3 für die Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen gewählt wurde: 10 ÷ 3 × 3 und Rnd(10 ÷

Seite 14 - Antwortspeicher (Ans)

G-20 Auswahl von linearer Regression und Eingabe der folgenden Daten: (170, 66), (173, 68), (179, 75) N2(STAT)2(A+BX) 170 = 173 = 179 =

Seite 15 - Unabhängiger Speicher (M)

G-21Erstes Quartil: Q1, Median: med, drittes Quartil: Q31 1 (STAT) 5 (MinMax) 3 bis 5 (Wenn die statistische Rechenoperation mit einer Variablen g

Seite 16 - Restwertdivisionen werden

G-22 A11(STAT)5(Reg)2(B)= Ergebnisse: Korrelationskoeffizient für lineare Regression: 0,923 Korrelationskoeffizient für logarithmische Regression:

Seite 17 - Funktionsberechnungen

G-23Schrittweite?Eingabe des Inkrements (Vorgabewert = 1). Hinweis: Das Inkrement gibt an, um wie viel der Startwert schrittweise erhöht werden soll,

Seite 18 - Beispiele

G-24Genauigkeit Normalerweise beträgt die Genauigkeit ±1 an der 10. Stelle für eine einzelne Rechnung. Die Genauigkeit für die Exponentialanzeige bet

Seite 19

G-25nCr0  n  1 × 1010; 0  r  n (n, r sind Ganzzahlen)1  n!/r!  1 × 10100 oder 1  n!/(n–r)!  1 × 10100Pol(x; y)|x|, |y|  9,999999999 × 1099x2

Seite 20 - Eingabe der Daten

G-26FehlermeldungenDer Rechner zeigt eine Fehlermeldung an, wenn während der Rechnung ein Fehler, aus welchem Grund auch immer, auftritt. Es gibt zwei

Seite 21 - STATSTAT

G-27SyntaxfehlerUrsache: Es liegt ein Problem mit dem Format der Rechnung vor, die Sie auszuführen versuchen.Abhilfe: Nehmen Sie die erforderlichen B

Seite 22

G-282. Entfernen Sie die Schraube und den Batterie-fachdeckel, wie in der Abbildung dargestellt. Tauschen Sie die Batterie aus und achten Sie dabei da

Seite 23 - Schätzwerte berechnen

G-2 Wichtige Informationen • Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anzeigen und Illustrationen (z.B. Tastenbeschriftungen) dienen nur de

Seite 24

G-29k Was ist der Unterschied zwischen Antwortspeicher, unabhängiger Speicher und Variablenspeicher? Jeder dieser Speichertypen ist ein temporärer S

Seite 25 - Funktionsrechnungen

Manufacturer:CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanResponsible within the European Union:CASIO EUROPE GmbHC

Seite 26

CASIO COMPUTER CO., LTD.6-2, Hon-machi 1-chomeShibuya-ku, Tokyo 151-8543, JapanSA1203-C

Seite 27 - Fehlermeldungen

G-3• Die mit dem Gerät mitgelieferte Batterie ist durch Transport und Lagerung bereits etwas entladen. Dadurch kann das Auswechseln früher als bei der

Seite 28 - Auswechseln der Batterie

G-4 Tastenbeschriftungen Durch Drücken der Taste 1 oder S gefolgt von der betreffenden Taste erfolgt der Zugriff auf die Zweit- bzw. Drittbelegung

Seite 29 - Häufig gestellte Fragen

G-5 STO Der Rechner ist auf Bereitschaft für die Eingabe eines Variablennamens geschaltet, um der Variablen einen Wert zuzuordnen. Dieser Indikator e

Seite 30 - 0,7071067812

G-6 Hinweis: Als Vorgabe ist der allgemeine Rechnungsmodus (COMP) eingestellt. Konfigurieren des Rechner-Setups Drücken Sie die Tasten 1N(SETUP

Seite 31 - Manufacturer:

G-7Norm 1: 10–2  |x|; |x|  1010 Norm 2: 10–9  |x|; |x|  1010Beispiel: b 1 ÷ 200 = 5 × 10–3 (Norm 1) 0,005 (Norm 2

Seite 32 - 6-2, Hon-machi 1-chome

G-8 Eingabebeispiel mit Weglassen von ** 2 und )* 3 im Beispiel oben. 4 s 30 )( 30 + 10 * 3 = Hinweis: • Wenn die Berechn

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare