
143
Kamera mit einem Computer benutzen
6. Doppelklicken Sie auf „Wechseldatenträger“.
• Ihr Computer erkennt die in die Kamera eingesetzte Speicherkarte (oder den
internen Speicher, falls keine Karte eingesetzt ist) als einen Wechseldatenträger.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „DCIM“-Ordner.
8. Klicken Sie im erscheinenden Kontextmenü auf „Kopieren“.
9. Benutzer von Windows 7 und Windows Vista: Klicken Sie auf „Start“
und dann „Dokumente“.
Benutzer von Windows XP: Klicken Sie auf „Start“ und dann „Eigene
Dateien“.
• Falls in „Dokumente“ (Windows 7, Windows Vista) bzw. „Eigene Dateien“
(Windows XP) bereits ein „DCIM“-Ordner vorhanden ist, wird dieser im nächsten
Schritt überschrieben. Wenn Sie den bereits vorhandenen „DCIM“-Ordner
erhalten möchten, müssen Sie vor der Ausführung des nächsten Schritts dessen
Namen ändern oder den Ordner an einen anderen Ort bewegen.
10.
Benutzer von Windows 7: Wählen Sie unter „Dokumente“ im
„Organisieren“-Menü den Punkt „Einfügen“.
Benutzer von Windows Vista: Wählen Sie unter „Dokumente“ im
„Bearbeiten“-Menü den Punkt „Einfügen“.
Benutzer von Windows XP: Wählen Sie unter „Eigene Dateien“ im
„Bearbeiten“-Menü den Punkt „Einfügen“.
Dies fügt den „DCIM“-Ordner (und alle darin enthaltenen Bilddateien) in den
Ordner „Dokumente“ (Windows 7, Windows Vista) bzw. „Eigene Dateien“
(Windows XP) ein. Sie besitzen jetzt auf dem Computer eine Kopie der im
Kameraspeicher enthaltenen Dateien.
11.
Trennen Sie die Kamera wieder vom Computer, wenn das Kopieren der
Bilder beendet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Kontrolllampe nicht rot blinkt, und trennen Sie
das USB-Kabel ab.
. Betrachten der auf den Computer kopierten Bilder
1.
Doppelklicken Sie auf den kopierten „DCIM“-Ordner, um diesen zu öffnen.
2. Doppelklicken Sie auf den Ordner, der das zu betrachtende Bild enthält.
3. Doppelklicken Sie auf die zu betrachtende Bilddatei.
• Näheres zu den Dateinamen siehe „Ordnerstruktur im Speicher“ auf Seite 156.
• Ein Bild, das in der Kamera gedreht worden ist, wird auf dem Computerbildschirm
in seiner ursprünglichen (nicht gedrehten) Ausrichtung angezeigt.
• Bei der Betrachtung eines Serienbilds auf einem Computer werden die in der
Serienbildgruppe enthaltenen Aufnahmen separat angezeigt. Eine
Serienbildgruppe kann auf einem Computer nicht als Serienbild betrachtet
werden.
Kommentare zu diesen Handbüchern