
4
INHALT
AUFNEHMEN EINES
SCHNAPPSCHUSSES 62
Richtiges Halten der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schnappschuss durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
■ Bildgröße ändern 67
■ Bildqualität vorgeben 68
■ Ausschalten der AF-HIlfsleuchte 69
■ Vorsichtsmaßregeln für
Schnappschuss-Aufnahme 70
■ Autofokus-Beschränkungen 71
Aufnehmen mit Zoom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Verwenden des Sofortzooms . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Blitzlicht einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Selbstauslöser benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Serienaufnahme verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
■ Wählen des Serienaufnahmemodus 84
■ Aufnehmen mit normaler Serienaufnahme,
schneller Serienaufnahme und
Blitzlicht-Serienaufnahme 84
■ Aufnehmen mit Zoom-Serienaufnahme 85
■ Vorsichtsmaßregeln für Serienaufnahme 86
Schnappschüsse nachvertonen. . . . . . . . . . . . . . . 87
AUFNEHMEN EINES MOVIES 89
Movie-Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Movie aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
■ Vorsichtsmaßnahmen zur Movie-Aufnahme 91
AUFNEHMEN MIT BEST SHOT 93
Kompensieren von Hand- und
Motivbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Helle Bilder ohne Blitzlicht aufnehmen . . . . . . . .100
Aufnehmen von Visitenkarten und
Dokumenten (Business Shot). . . . . . . . . . . . . . . . 101
Aufnehmen von ID-Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Restaurieren eines alten Fotos. . . . . . . . . . . . . . .106
Kommentare zu diesen Handbüchern