
33
Schnappschuss-Kursus
Rotaugenreduktion
Wenn Sie den Blitz für Nachtaufnahmen oder in schlecht beleuchteten Räumen
verwenden, können rote Punkte in den Augen der a/jointfilesconvert/1019455/bgebildeten Personen auftreten.
Dies wird durch die Reflexion des Blitzes von der Retina des Auges verursacht.
Wenn Rotaugenunterdrückung als Blitzmodus gewählt ist, leuchtet unmittelbar vor
der Blitzauslösung das LED-Licht auf. Dies bewirkt, dass sich die Pupillen der
Personen im Bild verengen, was den Rotaugeneffekt entsprechend reduziert.
Bei Verwendung der Rotaugenreduktion sind die folgenden wichtigen Punkte zu
beachten.
• Die Rotaugenreduktion ist nicht wirksam, wenn die Personen im Bild nicht direkt in
die Kamera (Blitz) blicken.
• Bei weit von der Kamera entfernten Personen ist die Rotaugenreduktion eventuell
nur begrenzt wirksam.
Weitere praktische Blitzfunktionen
• Ändern der Blitzintensität (Seite 89)
• Kompensieren einer nicht ausreichenden Blitzintensität (Seite 89)
• Benutzen eines externen Blitzgeräts (Seite 92)
Kommentare zu diesen Handbüchern