
Benutzen der Begleitautomatik
G-31
9.
Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist,
drücken Sie bitte die Taste R-16 (ENTER).
• Dies zeigt eine Anzeige zum Eingeben von
Anwenderrhythmus-Nummer und Rhythmusnamen für
das Speicherziel an.
10.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die Anwenderrhythmus-Nummer für das
Speicherziel.
11.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten R-17
(u, i) zum zu ändernden Zeichen im Namen
und wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten
R-14 (–, +) das gewünschte Zeichen.
• Näheres zu den in Namen verwendbaren Zeichen
finden Sie unter „Unterstützte Eingabezeichen“ (Seite
G-124).
• Zum Eingeben eines Leerzeichens drücken Sie bitte
gleichzeitig die beiden Tasten R-14 (–, +).
12.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
• Dies speichert die Daten.
• Falls unter der zum Speichern verwendeten
Rhythmusnummer bereits Daten a/jointfilesconvert/502669/bgespeichert sind,
erscheint im Display eine Abfrage (Replace?), ob die
bereits vorhandenen Daten tatsächlich durch die neuen
Daten ersetzt werden sollen. Drücken Sie Taste R-14
(YES), um die bereits vorhandenen Daten mit den
neuen Daten zu überschreiben, oder Taste R-14 (NO),
um abzubrechen und zur Anzeige von Schritt 9
zurückzukehren.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait“ an,
solange der Speichervorgang noch andauert. Nehmen
Sie keine andere Bedienung vor, solange diese
Meldung angezeigt ist.
Wenn Sie das Digital-Keyboard ausschalten oder die
Speicherkarte entnehmen, kann dies zur Folge haben,
dass Digital-Keyboard-Daten gelöscht oder
korrumpiert werden. Es kann auch dazu führen, dass
sich das Digital-Keyboard nicht mehr einschaltet, wenn
Sie L-1 (POWER) drücken. Lesen Sie in solchen Fällen
bitte unter „Störungsbeseitigung“ nach (Seite G-114).
• Wenn Sie anstelle von Schritt 8 die Taste R-15 (EXIT)
drücken, erscheint die unten gezeigte Bestätigungsabfrage.
Wenn Sie jetzt R-14 (YES) drücken, wird die
Anwenderrhythmus-Speicheranzeige in Schritt 9 angezeigt.
Wenn Sie die Bearbeitung abbrechen möchten, ohne deren
Resultat zu speichern, ist dazu Taste R-14 (NO) zu
drücken.
• Falls das Datenvolumen des Begleitungsmusters oder
Instrumentpart für die Bearbeitung zu groß ist, erscheint im
Display eine Speicher-voll-Meldung (Memory Full). Wählen
Sie in solchen Fällen ein anderes Begleitungsmuster oder
einen anderen Instrumentpart zum Bearbeiten.
1.
Drücken Sie Taste C-2 (RHYTHM EDITOR) zum
Anzeigen der Rhythmus-Editor-Anzeige.
2.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste R-13
(FUNCTION) die Taste C-13 (MENU).
• Dies zeigt das Rhythmus-Editor-Menü an.
3.
Stellen Sie mit Taste R-17 (y) die Markierung
0 auf „Clear“ und drücken Sie dann die Taste
R-16 (ENTER).
• Dies zeigt eine Eingabeanzeige für die Nummer des zu
löschenden Rhythmus an.
4.
Stellen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die Nummer des zu löschenden Rhythmus
ein.
5.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
6.
Beantworten Sie die Abfrage „Sure?“ mit Taste
R-14 (YES), um zu löschen, oder mit Taste R-14
(NO), um abzubrechen.
Name des Rhythmus
Anwenderrhythmus-Zielnummer
Anwenderrhythmus-Daten löschen
Kommentare zu diesen Handbüchern