
G-48
Digital-Keyboard-Setups im Registrationsspeicher
speichern
Im Registrationsspeicher können Sie Digital-Keyboard-Setups
(Klangfarbe, Rhythmus usw.) speichern und danach bei
Bedarf direkt wieder abrufen. Der Registrationsspeicher
vereinfacht die Darbietung von komplexen Stücken, die
häufige Klangfarben- und Rhythmusänderungen erfordern.
Der Registrationsspeicher kann gleichzeitig bis zu 32 Setups
speichern.
bt
und
ck
bis
cn
dienen für Aufnahme.
• Wiederholtes Drücken der Bankwahltaste
bt
schaltet der
Reihe nach durch die Banknummern von 1 bis 8.
• Drücken von einer der Tasten von
ck
bis
cn
wählt den
entsprechenden Bereich in der aktuell gewählten Bank.
■ Beispiel für Speichern einer Registrierung
In diesem Beispiel werden die Daten der nachstehenden
Tabelle unter den folgenden Setups in Bank 1 gespeichert.
• Anfängliches Melodie-Setup in Setup 1-1 gespeichert.
• Zweites Melodie-Setup in Setup 1-2 gespeichert.
• Drittes Melodie-Setup in Setup 1-3 gespeichert.
■ Daten im Registrationsspeicher
Die nachstehende Liste zeit sämtliche Daten, die in einem
Registrationsspeicher-Setup gespeichert werden.
• Klangfarbennummern (Hauptklang, Mischklang,
Tastaturteilung)
• Rhythmusnummer
• Tempo
• Harmonieautomatik
• Transponierfunktion
• Teilungspunkt
• Anschlagdynamik
• Oktavverschiebung
• Fingersätze
• Begleitungslautstärke
• Arpeggiator-Einstellung (ein, aus, Typ)
• Synchronstart
• Hall (ein, aus, Typ)
• Chorus (ein, aus, Typ)
• Begleitung (ein, aus)
• Arpeggiator halten (ein, aus)
• Mischklang (ein, aus)
• Tastaturteilung (ein, aus)
• Pedaleffekt
11
bsbs
btbt ckck clcl cmcm cncn coco
bqbq
ctctcscs
Bereich 1 Bereich 2 Bereich 3 Bereich 4
Bank 1 Setup 1-1 Setup 1-2 Setup 1-3 Setup 1-4
Bank 2 Setup 2-1 Setup 2-2 Setup 2-3 Setup 2-4
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Bank 8 Setup 8-1 Setup 8-2 Setup 8-3 Setup 8-4
bt ck cl cm cn
Setup 1-1 Setup 1-2 Setup 1-3
Klangfarbennummer 001 062 001
Rhythmusnummer 118 005 089
Tempo 080 140 089
Kommentare zu diesen Handbüchern